FUTO Keyboard

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
NebulaOne

NebulaOne

Stamm-User
944
FUTO.png

FUTO Keyboard - Apps on Google Play
Ihre Tastatur sollte keine Verbindung zum Internet herstellen.
Wir sind davon überzeugt, dass Ihre mobile Tastatur dies auch nicht tun sollte, wenn Ihre Computertastatur keinen Internetzugang erfordert. FUTO Keyboard ist eine moderne Tastatur-App mit Spracheingabe, die komplett offline ist und niemals eine Verbindung zum Internet herstellt, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Die FUTO-Tastatur enthält moderne Funktionen wie Autokorrektur, Spracheingabe und Wischeingabe. Es ist auch nach Ihrem persönlichen Geschmack konfigurierbar.
Die FUTO-Tastatur befindet sich derzeit im Aufbau und im „offenen Test“. Einige Funktionen wie Wischeingabe, Themengestaltung und Autokorrektur sind noch nicht fertiggestellt. Es kann auch sein, dass es zu Fehlern und Abstürzen kommt. Wir freuen uns über Berichte und Feedback und arbeiten aktiv an der App, um Verbesserungen vorzunehmen.
Ich bin auf einer anderen Plattform drüber gestolpert, hab die App dann im Playstore gesehen und hier nun bei der Suche nach Infos die bereits von @holms mit dem Hinweis zu FUTO geposteten Beiträge.
Nun dachte ich mir, geben wir dieser App (ohne Tracker, ohne Internetwunsch o. ä.) doch mal eine Chance und zugleich einen eigenen Thread.

FUTO Keyboard (Homepage)
(mit den weiteren Bezugsquellen)
🙂🍀
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89, Micha B., heiermann und eine weitere Person
Bin auf der Suche nach einer anderen Tastatur und weg von Swiftkey. Teste gerade FUTO und gefällt mir bisher sehr gut. Mal sehen, wie sich die App entwickelt. Danke für die Info 👍
 
  • Danke
Reaktionen: meute und NebulaOne
Ich habe SwiftKey auch zugunsten FUTO runter geschmissen (Dank an @holms für den Tipp).

Ich habe die Tastatur jetzt gut zwei Wochen laufen und zumindest die "Basis" passt schon ganz gut. Nur qualitativ ist in einigen Dingen gegenüber SwiftKey schon noch recht viel Luft nach oben. Oder es liegt an mir... 🤠

Aber ich bleib mal dran.
 
  • Danke
Reaktionen: meute, heiermann und NebulaOne
Die Entwickler arbeiten übrigens an der Verbesserung der Sprachunterstützung, einschließlich der App-Übersetzung! 🙂
Bin gespannt, wie die App sich weiterentwickelt!
 
  • Danke
Reaktionen: heiermann
Ich nutze die auch schon eine ganze Weile.hab sie lediglich auf qwertz umgestellt und das ding rennt.
 
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne und heiermann
Habe die auch mal installiert. Macht nen guten Eindruck wie ich finde. Was mir direkt mal positiv auffällt: Die Wortvorschläge und Spracheingabe funktionieren auch auf dem Sperrbildschirm.
 
kgott schrieb:
Wichtig ist mir unten die Cursor-Leiste und oben die Zahlenreihe. Kann Futo das?
Ja! Siehe:
Vergleich SwiftKey - FUTO.jpg
🍀 🙂
Nur die Belegung mit den Sonderzeichen gefällt mir derzeit noch nicht. Scheint aber angelehnt an die Gboard-Tastatur. 😟
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: heiermann, Jorge64, kgott und eine weitere Person
Zur Info kurz - ich hab eine Antwort von den Entwicklern bekommen:
You are welcome to make your own custom layout to assign characters as you wish. Instructions on how to do that can be found here.
Und die Seite hab ich mal mit Übersetzer
Benutzerdefinierte Layouts

In der FUTO-Tastatur können Sie benutzerdefinierte Tastaturlayouts erstellen, wenn die enthaltenen nicht ausreichen. Diese sind in YAML definiert.

Gehen Sie zum Menü Benutzerdefinierte Layouts

Das Menü Benutzerdefinierte Layouts ist derzeit nur in den Entwicklereinstellungen zugänglich.

Aktivieren Sie für den Anfang die Entwicklereinstellungen innerhalb der FUTO-Tastatur. Dies geschieht, indem Sie in das Menü Hilfe & Feedback gehen und achtmal auf den Versionscode tippen. Sobald Sie das getan haben, sollten Sie die Entwicklereinstellungen in Ihren FUTO-Tastatureinstellungen sehen. Hinweis: Dies hängt nicht mit den Entwicklereinstellungen von Android zusammen; Die FUTO-Tastatur verfügt über ein eigenes Entwicklereinstellungsmenü in eigenen Einstellungen.

In den Entwicklereinstellungen sehen Sie eine Option für Benutzerdefinierte Layouts, mit dem Sie zum benutzerdefinierten Layout-Menü gelangen. Dort können Sie benutzerdefinierte Layouts erstellen.

Hinzufügen eines benutzerdefinierten Layouts

Tippen Neues Layout erstellen Und Sie werden zum Yaml-Editor gebracht. Standardmäßig handelt es sich um ein alphabetisches Layout. Sie können in das Testfeld unterhalb des Editors tippen, um eine Vorschau des aktuellen Layouts anzuzeigen.

usw. usw.

Layoutfehler

Wenn Sie einen Fehler bei der Definition Ihres Layouts machen, sehen Sie das "Fehler" - Layout mit einer Schaltfläche zum Anzeigen von Fehlerdetails und einer Schaltfläche zum Umschalten von Layouts. Sie können sich die Fehlerdetails ansehen, um herauszufinden, wo das Problem liegt. Oft ist es etwas Einfaches wie ein Tippfehler, oder Sie müssen ein bestimmtes Symbol oder eine falsche Syntax zitieren.

Verwenden benutzerdefinierter Layouts

Sobald Sie mit der Bearbeitung Ihres benutzerdefinierten Layouts fertig sind, drücken Sie Speichern und wechseln Sie zu einer anderen App oder einem anderen Textfeld. Sie befinden sich weiterhin in Ihrem normalen Layout, aber wenn Sie lange auf die Leertaste oder die Sprachtaste drücken, sehen Sie Ihr benutzerdefiniertes Layout in der Sprachliste. Jetzt können Sie Ihr individuelles Layout täglich steuern.

Mitwirkend

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Layout standardmäßig enthalten sein sollte (z. B. weil es ein gängiges Layout für Ihre Sprache ist), sollten Sie darüber nachdenken, es beizutragen. Siehe die README Für weitere Informationen, wie Sie einen Beitrag leisten können.
Welch ein mächtiges Tool (mit diesen Entwickleroptionen)! 😳
Ich werd mich mal an den PC setzen und versuchen, das Layout von SwiftKey nachzubilden - wenn ich nicht noch eine fertige Version finde. 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89, heiermann, meute und 3 andere
@NebulaOne welche Einstellung muss ich vornehmen, damit die Zahlenreihe Umrandungen erhält?
 
bei mir hat die Zahlenreihe leider keine Umrandungen.
Screenshot_20250406_190328_Bromite.jpg


Seit: Ahhh, jetzt erst den Bildtitel in #7 gelesen 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, da ist schon noch so einiges an Potential vorhanden um aus FUTO mal ne richtig gute Tastatur zu machen.

Ich stell nach einigen Wochen fest, dass die für mich noch nicht so richtig passt. SwiftKey war da im Vergleich für mich genauer.

Seit drei Tagen bin ich jetzt auf der Samsung Tastatur (gepimpt und eingerichtet per GoodLock/Keys Cafe) und das Ding passt jetzt topp.

Aber die FUTO werde ich definitiv im Auge behalten, denn das nächste Nicht-Samsung kommt bestimmt....
 
Micha B. schrieb:
Seit drei Tagen bin ich jetzt auf der Samsung Tastatur (gepimpt und eingerichtet per GoodLock/Keys Cafe) und das Ding passt jetzt topp.
GoodLock/Keys Cafe :2753:
 
@meute Tastaturanpassung der Samsung-Tastatur.
 
@meute

Sorry, zu spät. Ich war mit Hund draußen und hätte ansonsten natürlich anständig geantwortet... 🐶
 
  • Danke
Reaktionen: meute
orgshooter schrieb:
Ahhh, jetzt erst den Bildtitel in #7 gelesen 🤦‍♂️
Ja, war irgendwie mein "Fehler". Tschuldigung!
Ich hätte deutlicher schreiben sollen, dass es ein Vergleich von SwiftKey mit Futo ist - als Antwort auf die Frage von kgott. 😕

Ich konnte mich an den letzten Tagen auch noch nicht weiter mit den Entwickleroptionen in Futo beschäftigen. 😟
 
Ich wollte gerade einen Thread erstellen, da Openboard von Helium auf meinem Tablet nicht so toll ist und Gboard mit der letzten Update alles abgeschossen hat. Ein Tatum!

Ein Punkt stört mich sehr. Wie deaktiviere ich das nach einem Komma/Punkt automatisch die Leertaste ausgelöst wird?
 
Droid89 schrieb:
Ein Punkt stört mich sehr. Wie deaktiviere ich das nach einem Komma/Punkt automatisch die Leertaste ausgelöst wird?
Das sollte es sein:
Screenshot_20250414_184659_FUTO Keyboard.png
 
Screenshot_20250414-195123.png

Das war es. Danke!
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
0
Aufrufe
762
nori86
N
D
Antworten
0
Aufrufe
543
dilbert67a
D
5
Antworten
5
Aufrufe
932
holms
holms
Zurück
Oben Unten