ai.Type: Millionen Nutzerdaten im Netz

P-J-F

P-J-F

Philosoph
17.610
Moin!

Keine schöne Nachricht für Nutzer von ai.Type. Über 31 Millionen Datensätze mit jeder Menge privater Informationen sind offenbar nur schlecht geschützt gewesen und möglicherweise schon lange in den falschen Händen.

Mehr dazu bei uns im Newsbereich.
 
  • Danke
Reaktionen: RainerJooser
Leider leider :sad:

Ich hatte die Tastatur früher mal drauf - hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen. Viele Extra-Funktionen, von denen ich einige recht nützlich fand (allerdings auch viel Zeug, das meiner Meinung nach gern hätte wegbleiben dürfen - vor allem dieser ganze Theming- und Emoji-Kram..)
 
:scared: Ich hatte die auch mal drauf. Kann mich aber nicht erinnern ob ich damals ein Nutzerkonto erstellt hatte oder ob es auch ohne ging, bzw ob ich die Berechtigungen eingeschränkt hatte...
 
Ich bin ja nun nicht der Android Freak schlechthin.
Aber es muss doch jedem seltsam vorkommen, wenn eine Tastatur App nach persönlichen Kontakten fragt.
 
Überhaupt, wenn eine Tastatur nach Berechtigungen fragt, sollte man sehr genau hinschauen. Ich hab lange gesucht, bis ich eine gute Tastatur gefunden habe, die keine besonderen Rechte fordert. Auf dem Smartphone benutze ich Multiling O. Vor allem, weil es sehr weitreichend konfigurierbar, wenig Speicher/CPU benötigt und weil es den Cursor via Swipe-Geste bewegen kann und eine zusätzliche Tastenreihe bietet, wie z.B. Copy und Paste, Klammerauf-Klammerzu-CursorLeft und dergleichen. Auf dem Tablet benutze ich Hackers Keyboard, weil man damit eine vollständige Tastatur, incl. CTRL, ALT, SHIFT und Cursor-Block bekommt.

Features wie Autovervollständigung, Vorschläge usw. schalte ich grundsätzlich ab, weil es mich mehr behindert als mir hilft.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde und RainerJooser
Ich benutze bei "solchen Sachen" das, was vorinstalliert war, ggf mit Updates. Das heißt für mich nicht automatisch, dass ich "sicher", aber bis ich da etwas weiter eingestiegen bin (rooten etc), läuft bei mir Netguard, und da heißt es erstmal für jede App STOP, hier geht's nicht weiter. Es gibt aber sicherlich noch bessere Schutzmechanismen. Datenkraken nach Möglichkeit deinstallieren und den Traffic bestmöglich filtern ist halt das, was ich im Moment machen kann.
 
Andi_K schrieb:
:scared::scared: Ich hatte die auch mal drauf. Kann mich aber nicht erinnern ob ich damals ein Nutzerkonto erstellt hatte oder ob es auch ohne ging
Nutzerkonto? Für die Tastatur? Kann mich nicht an eine Pflicht zum Nutzerkonto (oder überhaupt so was) erinnern :confused2:
So wie ich das verstehe, war so eine Mitwirkung seitens des Nutzers aber auch gar nicht nötig - die App hat die Daten schon ganz von allein gesammelt und rausgeschickt..

(P.S.: sorry dass ich dich doppelt erschreckt aussehen lasse, Andy_K, aber ich krieg auf mobile überzählige Smileys leider einfach nicht gelöscht)
[doublepost=1512569756,1512569522][/doublepost]
Mathmarc schrieb:
Ich bin ja nun nicht der Android Freak schlechthin.
Aber es muss doch jedem seltsam vorkommen, wenn eine Tastatur App nach persönlichen Kontakten fragt.
Naja, wenn man sich bemüht, kann man sich da schon irgendwas herdenken...
Zur Hilfe für die automatische Spracherkennung vielleicht? Damit die Spitznamen der Freunde & Bekannten nicht als Fehler behandelt und ausgebessert werden?
 
Ich hab vor ein paar Monaten mal mehrere Keyboard-Apps ausprobiert, und bei einer davon gab es tatsächlich die Option ein Nutzer Konto einzurichten. Leider kann ich mich weder erinnern ob das für bestimmte Funktionen nötig war noch ob ich das gemacht habe, ich bin mir aber einigermaßen sicher dass das ai.type war.

Verde schrieb:
sorry dass ich dich doppelt erschreckt aussehen lasse, Andy_K
Passt schon ;-)
 
hmpffff schrieb:
Überhaupt, wenn eine Tastatur nach Berechtigungen fragt, sollte man sehr genau hinschauen. Ich hab lange gesucht, bis ich eine gute Tastatur gefunden habe, die keine besonderen Rechte fordert. Auf dem Smartphone benutze ich Multiling O. Vor allem, weil es sehr weitreichend konfigurierbar, wenig Speicher/CPU benötigt und weil es den Cursor via Swipe-Geste bewegen kann und eine zusätzliche Tastenreihe bietet, wie z.B. Copy und Paste, Klammerauf-Klammerzu-CursorLeft und dergleichen. Auf dem Tablet benutze ich Hackers Keyboard, weil man damit eine vollständige Tastatur, incl. CTRL, ALT, SHIFT und Cursor-Block bekommt.

Features wie Autovervollständigung, Vorschläge usw. schalte ich grundsätzlich ab, weil es mich mehr behindert als mir hilft.
Die Multiling O werd ich mir dann auch mal ansehen :)
Hacker's KB hab ich schon drauf, aber auf kleinen Displays kann die ihre Vorteile ja nicht so ausspielen.

Sachen wie Autocorrect oder Wortvorschläge sind mir auch schnurz, bzw. stören mich sogar.
Extra Zahlenreihe, selbst belegbare Sondertasten, Cursor/Pfeiltasten dagegen schätze ich sehr.

(die böse ai.type hatte damals übrigens vor allem durch ihren virtuellen Thinkpad-Knubbel mein Interesse geweckt :oops:)
[doublepost=1512571664,1512570330][/doublepost]
Andi_K schrieb:
Ich hab vor ein paar Monaten mal mehrere Keyboard-Apps ausprobiert, und bei einer davon gab es tatsächlich die Option ein Nutzer Konto einzurichten. Leider kann ich mich weder erinnern ob das für bestimmte Funktionen nötig war noch ob ich das gemacht habe, ich bin mir aber einigermaßen sicher dass das ai.type war.
Hm, das ist dann vielleicht nach meiner Zeit eingeführt worden - ich habe die ai.type schon länger als ein paar Monate nicht mehr drauf.
Daten sammeln/durch die Gegend schicken, ob nun mit oder ohne Benutzerkonto, tut ai.type jedenfalls anscheinend schon lange, lange, lange. Ich bin vorhin beim Googeln auf ein Reddit Thread/AP Artikel gestoßen der vor ihr warnt - von 2011! :bored: :rolleyes2:


Paradoxerweise entwickel ich grad etwas nostalgische Gefühle hinsichtlich der ai.type - ich möcht sie gerne wieder installieren! :blink::oops::huh:
Ob man ihrer Datensammelwut wohl mit AFWall+ und Xprivacy zuverlässig Einhalt gebieten könnte?
 
klasse - hab ich schön die ganze Zeit genutzt. Hatte sogar die Kaufversion. Da sieht man jetzt all die bösen Seiten, die besucht wurden :o. Das wars dann aber jetzt auch. Nutze dann halt die originalen der Geräte, muss man sich halt dran gewöhnen.
 
pomoleh schrieb:
Hatte sogar die Kaufversion.
Falls es dich tröstet: Angeblich war die Kaufversion zumindest ein bisschen weniger sammelwütig als die kostenlose.
 
Verde schrieb:
Hacker's KB hab ich schon drauf, aber auf kleinen Displays kann die ihre Vorteile ja nicht so ausspielen.
Deswegen ja auch Multiling O auf dem Smartphone und nicht HK. ;-)

Aber vorsicht: Ich empfand Multiling O am Anfang recht hässlich. Nicht davon beeindrucken lassen und das Ding so zurecht pimpen, bis man es mag. :)
 
Das Problem an sich ist ja gar nicht unbeding das sammeln der daten sondern das der Server zu dem die Daten gingen völlig "offen" war.
 
@vetzki
Nein, da kann ich nicht zustimmen. Dass das alles so leicht zugänglich war, verschärft die Problematik natürlich immens, aber das Grundübel ist schon, dass überhaupt so viel gesammelt wurde.
Denn auch bei besser geschützen (oder hier vielleicht eher bei überhaupt geschützten..) Datenbanken, gab es ja schon Lecks, Einbrüche durch Hacker, etc.
Es wäre immer besser wenn gar nicht unnötig Daten gesammelt/nach draußen geschickt würden.
 
Naja für die meisten wird das ja wohl kaum schlimm sein. Es hat ja keiner etwas zu verbergen. :scared:

Spaß bei Seite. Es kann ruhig noch mehr solcher Datenlecks geben, vielleicht verhilft es ja 1984 doch noch zu verhindern. Wer eine Tastatur App mit dem Wissen nutzt, dass seine Eingaben in die Cloud transferiert werden, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.
 
Mathmarc schrieb:
Ich bin ja nun nicht der Android Freak schlechthin.
Aber es muss doch jedem seltsam vorkommen, wenn eine Tastatur App nach persönlichen Kontakten fragt.
Um nochmal kurz hier drauf zurückzukommen: Ich hab mir jetzt tatsächlich mal die Multiling O installiert (die übrigens doch recht hübsch sein kann, sehr viele Konfigurationsmöglichkeiten zu haben scheint, aber von der Darbietung dieser Einstellungsmöglichkeiten wohl eine der einsteigerunfreundlichsten Tastaturen ist die ich bislang hatte...) und was muss ich da in den Bewertungskommentaren lesen: (4 Sterne) "Bitte noch die Kontakte auslesen und anbieten bzw. vervollständigen. Sonst perfekt."
L O L
Offensichtlich gibt es Leute die der Zugriff auf ihre Kontakte durch die Tastaturapp nicht nur nicht stört, sondern die das sogar explizit wünschen.
 
Ja, es gibt komische Menschen. Dabei obliegt es der jeweiligen App, ob sie die Adressen vervollständigen will und darf. Das hat mit der Tastatur nun wirklich nichts zu tun.

Die Settings sind wirklich nicht einfach zu managen, aber das liegt auch mit an der Vielfalt der Einstellungen. Ich hab z.B. erst spät geschnallt, daß die Tastatur auch den Cursor per Swipe bewegen kann. Das macht sie nämlich nicht per default.
 
@hmpffff
Ja, einfach und unumständlich ist definitiv anders…
Besonders das Herunterladen von Themes und Layouts von der werbeverseuchten Homepage finde ich sehr störend. Ok, der Entwickler möchte auch ein bisschen Geld verdienen und dafür ist die eigentliche App ja kostenlos und werbefrei, aber mir wäre es ehrlich gesagt fast lieber, wenn man ein paar schöne Vorkonfigurationen einfach im Playstore kaufen könnte.
Im Moment bin ich grad auf der Suche nach einem QUERTZ Layout in üblicherer Anordnung, sprich die Umlaute nicht extra sondern als Langdrück bei den jeweiligen Vokalen und die Satz- und Sonderzeichen extra bzw. als Langdrück auf einer Taste anstatt über die ganze Tastatur verteilt (Ziffernleiste aber trotzdem bitte separat). Bis jetzt bin ich noch nicht fündig geworden. Dvorak und andere Exoten sind dagegen anscheinend gleich standardmäßig mitgeliefert :rolleyes:
Auf der positiven Seite: Ich scheine mit dieser Tastatur etwas weniger Fehleingaben als sonst zu haben.

So, das war jetzt dann doch etwas OT, hoffentlich sind die Mods schon alle in der Heia :p
 
Verde schrieb:
hoffentlich sind die Mods schon alle in der Heia
Nope, sind sie nicht. Zumindest nicht alle ;-)
Und ich würde Euch in der Tat bitten, hier beim Thema zu bleiben und die anderen - sicherlich interessanten - Punkte in den geeigneten threads hier im Tastatur-Forum zu diskutieren.

So, und damit geht dann ein weiterer Mod ins Bett und wünscht allseits eine gute Nacht.
Schönen Gruß
Andi
 
@Verde Schau dir mal an wie eigene Layouts definiert werden. Ich hab es noch nicht selbst gemacht, hab es aber noch mal vor. Eben wegen der Langdrück-Umlaute. Das sah jetzt so kompliziert nicht aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Verde

Ähnliche Themen

G
Antworten
8
Aufrufe
1.473
germanman91
G
Droide
Antworten
20
Aufrufe
1.540
Droide
Droide
Zurück
Oben Unten