eSIM für USA, oder physische SIM

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Han ist Solo

Erfahrenes Mitglied
84
Hallo.


Wir reisen im September für 3 Wochen in die USA.
EIns der Smartphones soll als Navi für den Roadtrip dienen. Dh wir benötigen hier eine größere Datenmenge.
Ich schätze, nur Daten-SIM müsste reichen, da telefonieren über WhatsApp geplant ist.

1. Welchen deutschen Anbieter würdet ihr empfehlen?
2. eSim, oder richtige Karte?

Die Smartphones die hierbei genutzt werden, sind vermutlich Moto Edge 50pro und Pixel 7a.




Danke euch
 
Han ist Solo schrieb:
1. Welchen deutschen Anbieter würdet ihr empfehlen?
Dafür nimmt man eine lokale Karte - das schaust dann ein paar Wochen vorher. Roaming ist halt teuer ;)
Navi braucht zudem wenig Volumen...
Han ist Solo schrieb:
2. eSim, oder richtige Karte?
bei eSIM hast du halt sehr viel Auswahl und kannst unkompliziert die Karte bekommen. Also eher eSIM ;)

PS.: geht sogar beides für Umme: Kostenloses, unbegrenztes Internet in den USA via Visible und T-Mobile US | mydealz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Was bedeutet "lokale Karte"?
Am Ankunftsort, zB Flughafen kaufen
Da ich hier viel über Probleme mit E-SIM lese, würde ich sicherhalber zur echten greifen.
 
@Han ist Solo
Einfach an ein Kiosk/Supermarkt und eine US Prepaidkarte holen... z.B. Us MOBILE (hab ich mir damals ans Hotel schicken lassen)
Trial and Error: Wenn eSIM nicht geht, dann holst halt eine solche
 

Ähnliche Themen

B
  • Bluna31
Antworten
2
Aufrufe
248
kurhaus_
kurhaus_
b0mb
  • b0mb
Antworten
6
Aufrufe
734
t0m2k
t0m2k
E
  • Einaeugiger
Antworten
3
Aufrufe
125
chipter
C
Zurück
Oben Unten