Alternative zu o2 Netzclub gesucht

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@vonharold hast du ein eSIM fähiges Smartphone? Wenn ja, was spräche gegen GMX FreePhone?

GMX FreePhone (Mobilfunk, -technik und -tarife)

GMX FreePhone |kostenloser eSIM-Handytarif

Der Pferdefuß an dem Tarif ist, dass du nach 12 Monaten Kunde sein die GMX App (mind.) 10x im Monat aufgerufen haben musst, aber hey: Dafür hatte Netzclub den mit der Werbung. Und du müsstest innerhalb der App die Datenautomatik deaktivieren, ansonsten wird kostenpflichtig nach Verbrauch des Datenvolumens (3GB) automatuísch nachgebucht.

Ansonsten kann ich nichts Negatives über den Tarif sagen. Der macht, was er soll. Völlig unauffällig.
 
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Hallo @Cheep-Cheep,
leider habe ich kein eSIM fähiges Smartphone.
Da wollte ich mich auch mal mit dranhängen und bin kläglich daran gescheitert.
Siehe hier... GMX FreePhone (Mobilfunk, -technik und -tarife)

Hmmm, noch andere Vorschläge, außer mir ein neues Handy zu kaufen, für das ich kein Geld habe....
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@vonharold
Was benötigst du denn?
 
@vonharold Stimmt, deine Kommentare hatte ich gelesen. Ist nur zu lange her und war nicht im Gedächtnis abgespeichert. :unsure:

Schwierig. Geld wächst nicht auf Bäumen und leider wüsste ich keine Alternative. Aber wer bin schon ich?- ein anderer hat sicher Plan B oder C, den/die er nennen möchte. :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @Chefingenieur ,
Chefingenieur schrieb:
@vonharold
Was benötigst du denn?
leider habe ich keinen Plan dazu.
Am liebsten wäre mir ein etwas unabhängiges System.
So in die Richtung Linux, wo alles auch funktioniert.
Simkarte, Messenger usw., alles was theoretisch auch beim Androidhandy funktioniert.
Also eine Eierlegende Wollmilchsau, oder das Perpetuum Mobile...
 
Zuletzt bearbeitet:
Häh? Ich meinte den Tarif :1f606:
Benötigst du Datenvolumen? Darf es gedrosselt sein? Oder nur einen Rufnummerparkplatz?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich liste mal die Optionen die mir außer GMX Freephone bekannt sind:
  • Kaufland Mobil Basic Tarif (Telekom Netz) mit kostenloser 1GB Messaging Flat, allerdings auf 32kBit/s gedrosselt und muss alle 4 Wochen aktiv neu gebucht werden
  • Congstar Prepaid wie ich will (Telekom Netz) 1GB für 2€ / 4 Wochen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Hallo @Chefingenieur,

ach so, das meintest Du damit.
Was ich brauche, ist Datenvolumen gratis so wie bei Netzclub es war.
Also für Free.....
Die Karte war perfekt für mich gemacht.
Wenn das Datenvolumen verbraucht war, wurde da auch gedrosselt, weiß aber nicht mehr auf wie viel, 32 oder 64KBits/s.
Die muss natürlich für ganz Europa gelten.
Wohne in Grenznähe zu Frankreich.
Da kann das schon vorkommen, dass ich auf dem Berg bin und ca. 60-80 km von Frankreich entfernt wandere, sich locker vom Hocker, Frankreich als Provider einloggt.
Der sendet so stark, dass er jedes deutsche Netz ignoriert.
 
vonharold schrieb:
Was ich brauche, ist Datenvolumen gratis so wie bei Netzclub es war.
Steht denn irgendwo, dass das nicht weiter läuft?
Ich habe heute noch bei O2 eine ehemalige Simyo-Karte mit 100 MB gratis, seit die damals von Simyo übernommen wurden. Darf halt nur nie einen anderen Tarif buchen und muss regelmäßig Geld aufbuchen.
Das wird sich natürlich auch ändern bei Fonic, aber dass die 200 MB nicht weiter laufen, da bin ich nicht sicher.
 
Es besteht nur die Gefahr, dass die SIM seitens Netzclub gekündigt wird, wie bereits bei mehreren Personen geschehen.
Für mich sieht es so aus, dass Netzclub gerade aufräumt, bevor der Umzug zu Fonic stattfindet.
Ein System ist allerdings nicht zu erkennen, es kann jeden treffen.
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold
Ach, stimmt, das hatte ich ja gelesen, aber schon wieder verdrängt ;)
Mit meiner Karte warte ich ab, mal sehen, was passiert. Habe auch schon seit Jahren nix aufgeladen, von daher sollten sie mich eigentlich kicken.
 
Hallo zusammen,
ich habe mich mal so entschieden.....
Ich werde bei Netzclub auf Crash fahren.
Ich denke, dass ich noch Vorlaufzeit bekomme, falls das zutrifft, dass die mir den Vertrag kündigen oder kündigen wollen.

Aber Congster hört sich überschaubar an für 2 €, 1 GB Datenvolumen für 28 Tage = 13 Intervalle x 2 € = 26 € für ein Jahr.
365 Tage / 28 Tage = 13 Intervalle
Viele User rechnen ja 1 Jahr sind 12 Monate (Intervalle).

Nur die ganzen Telefongeschellschaften wissen, wie versteckt man Preise erhöhen kann, welche auf den ersten Blick günstig aussehen.

Der Markt ist so schnelllebig und ändert laufend die Preise und Angebote für eine ganz kurze Zeit.

Ich werde dann kurzfristig wieder bei Euch nachfragen.
Hmmm, wie gut ist das Congster Netz eigentlich abgedeckt in DE oder dem Europäischen Ausland, und wie sind Eure Erfahrungen damit.
Mit dem O2 Netz hatte ich bis jetzt nie Probleme, sowohl in DE oder dem Europäischen Ausland.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur und balu_baer
@vonharold Congstar ist die billigmarke der Telekom damit dürfte es klar sein in welchem Netz es unterwegs ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
337
Profav
Profav
R
  • RoterDrache
Antworten
13
Aufrufe
2.069
Observer
Observer
NV200
Antworten
6
Aufrufe
551
Melkor
Melkor
Zurück
Oben Unten