[ROM][FROYO] Cyanogenmod 6

devicet0i3zpuas.png



Ich sehe du hast nur noch CustomMTD genutzt hast mit oder auch ohne "mtdpartmap.txt" 85 2...

anscheinend hast du vorher die /dev/block/mtdblock5 data 122MB voll gemacht & anschließend ausgelagert auf sd-ext /dev/block/mtdblock2!?

Und dein Cache /dev/block/mtdblock4 beträgt laut diesem Auszug nur noch 2 MB

So waren auch meine ersten Schritte. Aber da mann nun weiß wie viele App bzw. Speicher nun brauch (in Deinem Fall 105.4MB).

Und da mich selber die 2MB iritiert haben, da ich eine App in der Tab an zeigen ließ die mir den Ram ect. ausließt (30 MB) obwohl ich auch 2MB wie im Bild hatte..

Also habe ich das System neu aufgesetzt ohne MTD & mtdpartmap.txt. Hab dann nach dem hochfahren den Systems meine Einstellungen vorgenommen, noch einmal rebootet & danach das fr-patch.txt mit dem code: sd-ext a2sd dc2x

neu rebootet und jetzt erst die Apps installiert. Ja Stückweise ging ich da vor, aus dem Grund zu sehen zu können, ob er sie auf sd-ext schreibt!

Waren alle Apps drauf habe ich im Terminal den ApkManager.sh aufgerufen und ausgewählt welche Apps im Speicher liegen sollen.

In Deinem Bild sehe ich das du auch im Speicher /dev/block/mtdblock5 4.3MB liegt oder überbleibsel von Apps hast.
Sage das nur deswegen, weil mir das auch scho passiert ist.



EDIT: der grüne Kreis ist ein Fehler den ich auch hatte, Firerate hatte ich ein Screen gepostet siehe Hier, und er Riet mir die "06BindCache" zu löschen in system/etc/init.d
das dies Verursacht wird siehe
grünen Kreis:
/dev/block/mtdblock2 Cache von 457MB ???!!!!


EDIT-2: was ich nun nicht weiß bis jetzt ist, ob die 2MB ausreichen!


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte da mal ne kurze schnelle frage!

ich habe zur zeit cm 5.0.8 aufm handy drauf und will jetzt cm 6 drauf machen.
ansich müsste ich das ja einfach drüber installieren können oder liege ich da falsch? also wenn die radio die neuste ist.
 
ich wuerde trotzdem noch ein full wipe machen und dann die 6 flashen. Ist einfach sauberer. Apps dann einfach wieder nachinstallieren.
 
Ich hab bezüglich des bei manchen ja bekannten USB-Bugs (Batterie wird verdammt schnell leer, nach dem am USB-Port etwas angesteckt war) eine verrückte Idee, vielleicht können mir hier die wissenden helfen - mich nervt das nämlich im Moment tierisch (Über Nacht von 1% nur auf knapp 60% aufgeladen, und tagsüber innerhalb von 2 Stunden 30% verloren ohne Benutzung).

Meine Idee: mit den Schreibrechten der Batterystats.bin stimmt vielleicht etwas nicht?
Bei mir sind die Schreibrechte derzeit: "-rw------ system"
Kann das mal einer prüfen, der den Fehler sicher nicht hat (oder derzeit ein anderes Rom als Froyo 2.2)?
 
norbert schrieb:
Meine Idee: mit den Schreibrechten der Batterystats.bin stimmt vielleicht etwas nicht?
Bei mir sind die Schreibrechte derzeit: "-rw------ system"
Kann das mal einer prüfen, der den Fehler sicher nicht hat (oder derzeit ein anderes Rom als Froyo 2.2)?

Mein ROM Froyo 2.2.1 MT3G.

Bei mir sind die Rechte genauso gesetzt. Etwas anderes ergäbe, glaube ich, keinen Sinn.

Auf XDA liest man immer von den DEVs dass das Ganze ein Fehler im Kernel ist!

Warum die das allerdings noch nicht behoben haben, ist mir auch schleierhaft!??

Ich weiß noch bei den ersten Eclair (2.1) ROMs, da war es genau so, und
damals war die (Übergangs) Lösung, das Bluetooth eingeschaltet lassen.

Heute ist es eben ein Neustart nach USB Benutzung .....
 
Ich dachte vielleicht fehlt einfach ein zusätzliches Schreibrecht? Kenn mich mit dem Linux-System leider so gar nicht aus.

Die Devs auf XDA können mMn den Fehler nicht so leicht finden, soweit ich gelesen habe steckt der im Froyo an sich irgendwo. Auch das Milestone ist davon stark betroffen (such mal hier im Forum ;) ).

Die Aus-Ein-Schalt-Lösung stellt mich halt nicht wirklich zufrieden. Wenns abgesehen davon nicht so schön laufen würde, täte ich glatt einen Rückschritt in Betracht ziehen.

Naja wenigstens Versucht hab ich es... :D
 
Ich brauche mal den Link für die ASOP OTA offi... die Datein zum Themen, möchte für euch das WX-Destiny v104.1 & v104.2 zur Verfügung stellen!

siehe Ein bißchen GTX & WX und anderer Lockscreen!

mfg
 
Ich habe zur Zeit PiratRom drauf, also 2.1update1. Dort sind meine vielen Apps und Games auf der ext4 partition. Wenn ich jetzt auf cm6 umsteige kann ich die dann irgendwie weiter nutzen?
 
Wenn du ohne wipe flashst und gleich apps2ext nachinstalliert könnte das gehen.
Ich würde dir aber ein Backup empfehlen (Titanium oder ASTRO) und dann einfach alles wieder einspielen. Bei Titanium wär ich aber vorsichtig, welche Daten du alle mit sicherst und zurückspielst. Evtl. ist da müll dabei, den du nicht haben willst.
 
@Winne: auf wieviel MHz stand dein ASOP beim Vergleichstest?
 
ChriDDel schrieb:
@Winne: auf wieviel MHz stand dein ASOP beim Vergleichstest?

Beide auf 576. Kurztest mit 528 war ähnlich. :winki:
 
Ich hab seit letzter woche 384MHz eingestellt.
Ich kann keine Verschlechterung feststellen.
Selbst SNESoid läuft genauso flüssig/ruckelig wie unter 595MHz.

Klar. Linpack hat 1,5 zu 2,5 Megaflops, aber ich merke es in der Nutzung nicht.
Manchmal kommt es mir sogar schneller vor.

EDIT: Aktuelle version: cm 6.1 Nightly 236
kein Swap, kein Compcache, kein Jit, kein Apps2ext
 
Ist das Cyano jetzt schon mal vergleichbar schnell wie das AOSP oder hängts immer noch meilenweit hinterher?
 
Ich habe mal eine Seite gefunden wo in einer Tabelle einige Android Smartphones aufgelistet waren und nformationen über den Entwicklungsstatus von CM6 eingetragen waren
(z.B. Dream - [6.0 Beta: Fertig], [6.0 RC: Fertig], [6.0 Stable: in Arbeit], [6.1: Ausstehend])

Aber irgendwie finde ich diese Seite nicht mehr...

Kann hier bitte jemand einen link auf diese Seite posten fals es diese noch gibt?

Würde mich freuen
MfG Domi
 
grüße,

meinst du vielleicht diese Seite


mfg
 
Hab auch eben gesucht, ich wusste noch das ich sie hier irgendwo im Thread und in einem anderem gepostet hatte..;-)

bitte und keine Ursache..

mfg
 
Habe den RC1 jetzt seit Erscheinen in Betrieb, und muss sagen, dass die Verbesserungen zu 5.0.8 zwar wirklich toll sind, leider das Telefon aber trotzdem nach einiger Nutzungszeit (1-2 Tage) extrem ausbremst und ich teilweise minutenlang warten muss, bis die Telefon-App (oder irgend eine andere) startet. Dann hilft nur noch ein Reboot.

Bin ich der einzige, dem es so ergeht?
 
Sleeper1223 schrieb:
... trotzdem nach einiger Nutzungszeit (1-2 Tage) extrem ausbremst und ich teilweise minutenlang warten muss, bis die Telefon-App (oder irgend eine andere) startet.
Das hört sich sehr danach an, dass JIT aktiviert ist.

Falls ja, einfach deaktivieren.

Falls nein, bleibt Dir wohl nur der tägliche Reboot.
 
Auch wenn es nur indirekt hier her gehört: Happy Birthday Steve!
 

Ähnliche Themen

Technoolli
Antworten
0
Aufrufe
2.706
Technoolli
Technoolli
Popey74
  • Popey74
Antworten
0
Aufrufe
2.046
Popey74
Popey74
S
Antworten
2
Aufrufe
3.275
StyleP
S
Zurück
Oben Unten