Janiko
Stamm-User
- 20
An anderer Stelle hatte ich ja geschrieben, dass ich letzte Zeit ziemlich genervt bin, was die Telefonfunktionen des G1 betrifft. Ich bin mir nun ziemlich sicher herausgefunden zu haben, woran das liegt
Seit Anfang Januar habe ich eine jeweils für längere Zeiten (mehrere Tage) eine Rufweiterschaltung von einem anderen Handy (T-Mobile) auf das G1 (ebenfalls T-Mobile) gelegt.
Die Probleme mit dem G1 (Gesprächsabstürze mitten im Gespräch, Neustart des G1 mit Android-Schriftzug und PIN-Eingabe, Gesprächspartner kann nicht gehört werden) treten immer nur dann auf, wenn die Rufweiterleitung geschaltet ist. Zeitlich kann man es nicht eingrenzen, es passiert halt irgendwann.
Die Neustarts passieren so 3-4 täglich. Alle anderen Probleme treten sporadisch auf.
Ist die Rufweiterleitung nicht geschaltet, tritt keines der genannt Probleme auf.
Vielleicht kann dies von anderen, die ähnliche Probleme haben/hatten, bestätigt werden?
Außerdem: Ich kann mir nicht erklären, wie eine Rufweiterschaltung diese Probleme bereiten kann. Wäre schön, wenn da jemand vielleicht eine Idee hat.
Seit Anfang Januar habe ich eine jeweils für längere Zeiten (mehrere Tage) eine Rufweiterschaltung von einem anderen Handy (T-Mobile) auf das G1 (ebenfalls T-Mobile) gelegt.
Die Probleme mit dem G1 (Gesprächsabstürze mitten im Gespräch, Neustart des G1 mit Android-Schriftzug und PIN-Eingabe, Gesprächspartner kann nicht gehört werden) treten immer nur dann auf, wenn die Rufweiterleitung geschaltet ist. Zeitlich kann man es nicht eingrenzen, es passiert halt irgendwann.
Die Neustarts passieren so 3-4 täglich. Alle anderen Probleme treten sporadisch auf.
Ist die Rufweiterleitung nicht geschaltet, tritt keines der genannt Probleme auf.
Vielleicht kann dies von anderen, die ähnliche Probleme haben/hatten, bestätigt werden?
Außerdem: Ich kann mir nicht erklären, wie eine Rufweiterschaltung diese Probleme bereiten kann. Wäre schön, wenn da jemand vielleicht eine Idee hat.