M
Mike2025
Neues Mitglied
- 1
Guten Tag allerseits,
ich habe in meinem Leben schon einige Umzüge auf neue Smartphones erledigt - aber spätestens seit Android 11 ist es nur frustrierend.
Das Problem sind nicht die "generellen Daten wie Bilder, Kontakte, Apps, Dateien", sondern die Inhalt der einzelnen Apps.
Im konkreten Fall bin ich beim Umziehen von einem Huawei (mit Play, Android 12) auf Pixel 9 pro.
Die meisten Dinge klappen problemlos, nur eben nicht die Daten einzelner Apps.
Da wäre z.B. eine App mit Namen "Memo". Diese speichert Notizen. Natürlich wird die App am neuen Handy wieder installiert, aber die eingetragenen Notizen sind weg. Die App bietet leider keine direkte Exportmöglichkeit oder Speicherung bei z.B. Play oder in Cloud an.
Dann gibt es viele Spiele, die ebenfalls keinen Zugang zu Play haben und auch rein lokal gespielt werden (also nicht online auf einem Server oder der Cloud). z.B. QBlock, Flow-Free und -zig weitere.
Während mein Huawei noch über eine Speicherkarte verfügt, gibt es sowas beim Pixel natürlich nicht mehr.
Huawei hat eine App (Phoneclone), die hatte ich in der Vergangenheit schon erfolgreich für Umzüge benutzt. Mittlerweile erlaubt diese App aber nur Umzüge von Huawei zu Huawei (und nicht andere Android).
Ich rede nicht von den Einstellungen/Konfigurationen von Apps, diese Daten kann man relativ einfach wieder herstellen bzw. neu eingeben. Aber die Daten der Memo-Apps, der Spiele etc. bringe ich nicht rüber.
Ich habe ein paar Apps dazu aus Play installiert - aber das Maximum was ich erreichen konnte war, dass mehr oder weniger die gespeicherten Daten in generellen Android-Verzeichnissen übertragen wurden (Klingeltöne, Backgrounds ....) - wenn überhaupt.
Meine Frage daher:
gibt es irgendeine App oder eine andere Möglichkeit (bei Linux kopiere ich einfach die Datenverzeichnisse von Anwendungen und die Konfig-Verzeichnisse dazu, schon passt alles), die gewünschten Daten zu übertragen. Also ein echtes App-Cloning quasi ...
Die von Android direkt angebotenen Möglichkeiten erfüllen diese Anforderung alle nicht.
Ich hoffe wirklich inständig, dass hier irgendwer eine Lösung weiss. Das Thema gibt es hier im Forum öfters, allerdings bezieht sich das primär auf Apps selbst bzw. auf die via Google-Sync sicherbaren Daten.
Vielen Dank schon mal .....
Mike
ich habe in meinem Leben schon einige Umzüge auf neue Smartphones erledigt - aber spätestens seit Android 11 ist es nur frustrierend.
Das Problem sind nicht die "generellen Daten wie Bilder, Kontakte, Apps, Dateien", sondern die Inhalt der einzelnen Apps.
Im konkreten Fall bin ich beim Umziehen von einem Huawei (mit Play, Android 12) auf Pixel 9 pro.
Die meisten Dinge klappen problemlos, nur eben nicht die Daten einzelner Apps.
Da wäre z.B. eine App mit Namen "Memo". Diese speichert Notizen. Natürlich wird die App am neuen Handy wieder installiert, aber die eingetragenen Notizen sind weg. Die App bietet leider keine direkte Exportmöglichkeit oder Speicherung bei z.B. Play oder in Cloud an.
Dann gibt es viele Spiele, die ebenfalls keinen Zugang zu Play haben und auch rein lokal gespielt werden (also nicht online auf einem Server oder der Cloud). z.B. QBlock, Flow-Free und -zig weitere.
Während mein Huawei noch über eine Speicherkarte verfügt, gibt es sowas beim Pixel natürlich nicht mehr.
Huawei hat eine App (Phoneclone), die hatte ich in der Vergangenheit schon erfolgreich für Umzüge benutzt. Mittlerweile erlaubt diese App aber nur Umzüge von Huawei zu Huawei (und nicht andere Android).
Ich rede nicht von den Einstellungen/Konfigurationen von Apps, diese Daten kann man relativ einfach wieder herstellen bzw. neu eingeben. Aber die Daten der Memo-Apps, der Spiele etc. bringe ich nicht rüber.
Ich habe ein paar Apps dazu aus Play installiert - aber das Maximum was ich erreichen konnte war, dass mehr oder weniger die gespeicherten Daten in generellen Android-Verzeichnissen übertragen wurden (Klingeltöne, Backgrounds ....) - wenn überhaupt.
Meine Frage daher:
gibt es irgendeine App oder eine andere Möglichkeit (bei Linux kopiere ich einfach die Datenverzeichnisse von Anwendungen und die Konfig-Verzeichnisse dazu, schon passt alles), die gewünschten Daten zu übertragen. Also ein echtes App-Cloning quasi ...
Die von Android direkt angebotenen Möglichkeiten erfüllen diese Anforderung alle nicht.
Ich hoffe wirklich inständig, dass hier irgendwer eine Lösung weiss. Das Thema gibt es hier im Forum öfters, allerdings bezieht sich das primär auf Apps selbst bzw. auf die via Google-Sync sicherbaren Daten.
Vielen Dank schon mal .....
Mike