Termine und Kalender über Handy von Exchange auf Google-Kalender synchronisieren

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

joker34

Neues Mitglied
1
Da ich hier neu bin erstmal hallo zusammen. Ich habe als Firmenhandy ein Nexus 4 welches Kalender und Kontakte mit dem firmeneigenen Exchangeserver synchronisiert. Privat nutze ich ein Samsung Gakaxy Tab 10.1 welches mit einem Googlekonto Synchronisiert.

Mein Ziel ist es, dass alle Termine und Kontakte welche ich am Büro-Pc, am Handy oder an meinem privaten Tablet eintrage auf allen Geräten synchronisiert verfügbar sind.

Allerdings gibt es dabei ein paar Hürden. Mein privates Tablet darf ich nicht mit dem Exchangeserver der Firma verbinden (das währe ja die einfachste Lösung gewesen :banghead:). Das Firmen Nexus 4 kann ich zwar mit meinen Google-Konto verbinden, aber das schafft die Kalendereinträge welche es sich vom Firmen-Exchangeserver holt nicht auf das Googlekonto. Ich habe also auf dem Handy die Firmen- und Privattermine, aber am Büro-PC-Outlook nur die Firmentermine und auf meinem privaten Tablet nur die die privaten Termine. Es sollen aber alle Termine auf allen Geräten sein.

Bei den Kontakten habe ich es noch nicht geschafft das Handy mit meinem Google-Konto zu synchronisieren. Das Konto ist zwar mit dem Gerät verknüpft aber mir steht in den Synchronisierungseinstellungen die Auswahl Kontakte nicht zur Verfügung. Aber das würde mein generelles Problem wahrscheinlich auch nicht lösen.

Zur Lösungsfindung sollte ich vielleicht noch dazu sagen, dass ich auch kein anderes Portal, Datenbank oder was auch immer mit dem Firmenexchange verbinden kann/darf. Es muss also über das Nexus 4 Firmenhandy funktionieren, da dies die einzig mögliche Schnittstelle zum Firmenhochsicherheitstrakt darstellt.

Ich hoffe Ihr habt eine Lösung für mich.

Vielen Dank vorab.

Gruß Joker34
 
  • Danke
Reaktionen: takabo
Hat niemand eine Idee für mein Problem?
 
Du willst also die Termine deines Firmenkontos sozusagen über das Nexus in dein Google Konto übertragen? Ist dir das denn gestattet, Firmendaten außerhalb der Firma und im Falle des Google Kontos auch außerhalb der EU abzuspeichern?
 
Ja und ja. Es sind nur meine Termine und Kontakte, keine Firmengeheimnisse.
 
Hallo!
Ich schließe mich Deiner Suche an:
Android - App, die einen Exchange-Kalender in/mit einem Google - Kalender synchronisieren/integrieren kann.

Ziel: Firmenkalender vom Firmenhandy auch auf privatem Tab lesen.
Installation von Sync-Programmen auf PC nicht möglich.
Danke und Gruß
 
Hi, Ogg sync kann sowas. Es gibt dazu noch eine Alternative. Der Name fällt mir gerade nicht ein. Google sollte das aber preisgeben.
 
Ich habe dasselbe Problem. Früher hatte ich als Diensthandy einen Blackberry, da gab es die wunderbare offizielle Googleapp GSync, die genau das gemacht hat.

Jetzt haben wir hier nur iPhones und ich bekomme den Kalender nicht synchronisiert. Das iPhone kann zwar beide Kalender anzeigen, aber das bringt natürlich nur bedingt was, wenn ich einen Termin z.B. im Büro in Outlook eintragen möchte, da ich dann dort nicht erkennen kann, ob bereits im Googlekalender was steht.
 
Hat irgendjemand unterdessen dafür eine Lösung gefunden?
Gruß Takabo
 
Hallo, ich klinke mich hier mal ein: ich habe haargenau das selbe Problem wie der Fragesteller. Und leider auch keine Lösung bisher.

Bisher lief es so bei mir: Mein dienstlichen Termine hab ich an meinem Arbeits-PC immer mit dem kleinen Tool von Google Calendar sync synchronisiert. Zeitintervall war eine Stunde. Und so hat das Tool die Termine jede volle Stunde an meinen Google-Kalender geschickt.

Mit diesem Google-Kalender war sowohl mein Handy als auch mein Tablet zuhause verbunden, so dass dann auch da die Termine zur Verfügung standen.

Haken bei der Sache: die Synchronisierung funktioniert nur bei laufendem PC auf Arbeit. Wenn ich z.B. im Urlaub war und in dieser Zeit ein Kollege mir Termine eingetragen hat, gelangten diese nicht auf mein Handy oder Tablet. Und so war die Überraschung dann manchmal groß, wenn der erste Arbeitstag voller Termine war von denen man nix wusste.

Um das zu optimieren, wurde bei uns die Synchronisation direkt mit dem Exchange-Server ermöglicht.

So landen jetzt alle Termine quasi in Echtzeit auf meinem Handy.

Problem: Damit ich sie auch auf dem Tablet habe, müsste ich auch dieses mit dem Exchange-Server verbinden. Das will ich aber nicht, weil der Tablet zuhause von allen genutzt wird.

Die Termine sollen aber auf jeden Fall auch auf dem Tablet auftauchen. Ich hab da nämlich ein Kalenderwidget auf dem Startbildschirm, da siehtmeine Frau bei jeder Tabletbenutzung, ob ich Termine habe und z.B. später komme oder am nächsten Morgen früher als gewöhnlich los muss.

Lasse ich dieses Tool Google Calendar Sync weiter parallel laufen, kommt es natürlich in meinem Handy zu einer Dopplung der termine. Geht also nicht.

Also auch von mir die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die über ein Exchange-Konto auf dem Handy erhaltenen Termine an den Google Kalender weiter zu leiten?

Danke und Gruß
Jens
 
Hat da mittlerweile jemand eine Lösung?

Ich habe nämlich ein ähnliches Problem, komme da aber nicht so recht zum Ziel.

Zwar wird auf meinem Telefon (S3 LTE mit aktuellem CM) wunderbar der Exchange Kalender synchronisiert und angezeigt, ich hätte den aber auch gerne online im Google Kalender angezeigt. Wie? Ich nutze den eigentlich sehr gerne um meine Termine zu planen, wenn ich gerade telefoniere und dann logischerweise schlecht an den internen Kalender komme.

Ich vermute aber, dass das aus mir nicht erfindlichen Gründen nicht gehen wird...
 
Zurück
Oben Unten