K
Kerm1t
Fortgeschrittenes Mitglied
- 8
Hallo,
seit Jahren nutze ich Syncthing, um mehrere geteilte Ordner auf (Linux-) PC, Notebook und mobilen Android-Endgeräten synchron zu halten. Das klappte bisher immer einwandfrei und auch die Einrichtung ist relativ einfach. Jetzt möchte ich eine wesentlich größere Datenmenge meiner Sammlung teilen, welche auf PC und Notebook weiterhin auch vollständig gespiegelt sein sollen.
Auf den mobilen Endgeräten möchte ich aber aus Platzgründen und wegen häufigen Wechsels der Endgeräte nicht mehr einen vollständigen, lokalen Dateispiegel haben, sondern nur online/remote auf die Dateien zugreifen (lesen und schreiben), als ob sie lokal wären. Syncthing wird für den Privatenbereich als dezentralen Cloudersatz empfohlen. Gibt es keinen Syncthing-Client, der das kann? In F-Droid finde ich 3 Varianten, aber keine scheint als ein reiner Online-Client fungieren können?
Muss ich syncthing wirklich beerdigen und auf nextcloud umstellen, um diese Funktionalität zu bekommen? Oder gibt es so ein Client, bzw. ist bekannt, ob an soetwas schon gearbeitet wird?
seit Jahren nutze ich Syncthing, um mehrere geteilte Ordner auf (Linux-) PC, Notebook und mobilen Android-Endgeräten synchron zu halten. Das klappte bisher immer einwandfrei und auch die Einrichtung ist relativ einfach. Jetzt möchte ich eine wesentlich größere Datenmenge meiner Sammlung teilen, welche auf PC und Notebook weiterhin auch vollständig gespiegelt sein sollen.
Auf den mobilen Endgeräten möchte ich aber aus Platzgründen und wegen häufigen Wechsels der Endgeräte nicht mehr einen vollständigen, lokalen Dateispiegel haben, sondern nur online/remote auf die Dateien zugreifen (lesen und schreiben), als ob sie lokal wären. Syncthing wird für den Privatenbereich als dezentralen Cloudersatz empfohlen. Gibt es keinen Syncthing-Client, der das kann? In F-Droid finde ich 3 Varianten, aber keine scheint als ein reiner Online-Client fungieren können?
Muss ich syncthing wirklich beerdigen und auf nextcloud umstellen, um diese Funktionalität zu bekommen? Oder gibt es so ein Client, bzw. ist bekannt, ob an soetwas schon gearbeitet wird?