Synchronisierung

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

magura

Erfahrenes Mitglied
3
Hallo,

wann genau synchronisiert denn Google z.B. Kalender und Kontakte, wenn man die automatische Synchronisierung nutzt? Wir dann zwischendurch immer mal wieder ne Onlineverbindung geöffnet?

Optimal hätte ich es gern so, das nur die Kontakte und Kalender gesyncht werden, wenn ich das WLAN manuell anschalte...ist das so überhaupt möglich?
 
Bei automatisierter Synchronisation synchronisiert Google Änderungen in beide Richtungen so schnell wie möglich (d.h. wenn entsprechende Datenverbindung besteht, egal welche) per Push.

Du könntest den Datensparmodus einschalten, dann werden aber auch für andere Apps kaum bis keine Daten im Hintergrund gesendet.
Für dein Szenario bieten sich aber Automatisierungs-Apps an: Du schaltest die automatische Synchronisation aus und über eine solche App startest du eine manuelle Synchronisierung, sobald du dich in einem (bestimmten?) WLAN befindest.

Das müsste sogar ohne Root-Rechte möglich sein.


EDIT: Falls du Bedenken wegen der Datenmenge hast, die dürfte sich (bis auf die erste Synchronisation beim Einrichten, wenn viele Kontaktbilder hinterlegt sind) in Grenzen (Größenordnung: kB) halten, da hier, bis auf Kontaktbilder, nur wenig Daten benötigt werden. Es werden ja auch immer nur Änderungen und nicht alles neu übermittelt.
 
Das hieß dann das auch bei automatischer Synchronisierung diese erst dann erfolgt, wenn ich aktiv WLAN oder mobile Daten aktiviere?
Die Onlineverbindung wird also nicht ohne mein zutun aktiviert? Das würde mir ja reichen...

Ich kann jedoch nicht bestimmen, das NUR Kontakt und Kalender aktualisiert werden sollen?!
 
Normalerweise kannst du doch unter Konten das Googlekonto auswählen, und da dann einzeln auswählen was synchonisiert werden soll.
 
@laurens ja aber nur wenn die automatische Synchronisation deaktiviert ist.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
4
Aufrufe
744
DwainZwerg
DwainZwerg
M
Antworten
8
Aufrufe
1.104
mark82
M
T
  • temptemp
Antworten
3
Aufrufe
848
pueh
pueh
Zurück
Oben Unten