
Matthias65
Neues Mitglied
- 13
Hallo,
ich möchte gerne meiner Tochter, die nicht mit mir zusammen wohnt, jederzeit Musik zukommen lassen, wenn sie nach einem Lied fragt und das nicht auf dem Handy hat. Über whatsapp schicken ist eine Notlösung, aber supoptimal. Sie soll es wirklich als Datei mit mp3-tags auf dem Handy haben.
Ich dachte da an eine Cloud-Lösung mit freigegebenem und Offline-Ordner, der sich bei wlan synchronisiert. Am liebsten mit google drive, da das schon onboard ist. Wenn es nicht geht, dann notfalls auch über eine andere cloud.
Es soll so sein, dass ich die mp3-Datei bei mir auf dem Handy in einen Ordner schiebe und sie, spätestens sobald sie wlan hat, die Datei auch auf dem Handy hat. Ggf. dann noch Dateien im mp3-Player neu einlesen, damit sie das LIed dort auch sieht.
Auf die Schnelle finde ich aber z.B. nicht, ob Dateien auch für einen mp3-Player wirklich sichtbar im Speicher des Handys vorliegen, wenn man einen Cloud-Ordner auf offline stellt. Oder liegen sie vielleicht nur für die Cloud-App sichtbar vor, aber sind eigentlich verschlüsselt?
Hat jemand Vorschläge und Tipps für mich?
Vielen Dank
Matthias
ich möchte gerne meiner Tochter, die nicht mit mir zusammen wohnt, jederzeit Musik zukommen lassen, wenn sie nach einem Lied fragt und das nicht auf dem Handy hat. Über whatsapp schicken ist eine Notlösung, aber supoptimal. Sie soll es wirklich als Datei mit mp3-tags auf dem Handy haben.
Ich dachte da an eine Cloud-Lösung mit freigegebenem und Offline-Ordner, der sich bei wlan synchronisiert. Am liebsten mit google drive, da das schon onboard ist. Wenn es nicht geht, dann notfalls auch über eine andere cloud.
Es soll so sein, dass ich die mp3-Datei bei mir auf dem Handy in einen Ordner schiebe und sie, spätestens sobald sie wlan hat, die Datei auch auf dem Handy hat. Ggf. dann noch Dateien im mp3-Player neu einlesen, damit sie das LIed dort auch sieht.
Auf die Schnelle finde ich aber z.B. nicht, ob Dateien auch für einen mp3-Player wirklich sichtbar im Speicher des Handys vorliegen, wenn man einen Cloud-Ordner auf offline stellt. Oder liegen sie vielleicht nur für die Cloud-App sichtbar vor, aber sind eigentlich verschlüsselt?
Hat jemand Vorschläge und Tipps für mich?
Vielen Dank
Matthias
Zuletzt bearbeitet: