Google Speicherplatz - Videos auslagern, wie?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bertl22

Neues Mitglied
0
Servus miteinander,
seit Monaten verfolgt mich jetzt die ständige Meldung, dass mein google-Speicherplatz sich dem Ende neigt. Nach fast 20 jähriger Nutzung von gmail & Co. nicht wirklich verwunderlich. Jetzt habe ich gesehen, dass einige GBytes gefüllt sind mit Videos. Diese Videos müssen meiner Meinung nach ja nicht im google Konto lagern. Welche Möglichkeit gibt es, diese Videos von google in einen nicht google Ordner zu verschieben (ohne sie herunterzuladen und dann wieder raufzuladen)?
Danke für Vorschläge.
Bertl
 
@Bertl22 Wie viel GB sind es denn, die ausgelagert werden sollen? In welche Cloud?
 
ca. 2 GB, könnte Sie bei ms "lagern".
 
@Bertl22 2GB?? Und du suchst ein Tool, um die 2GB nicht manuell zu transferieren? Eine Übertragung muss auf jeden Fall stattfinden, damit die Daten bei MS ankommen. Also sparst du dir ca. 2-5 Min. Downloadzeit. Das ist nicht sehr viel.
 
Vielleicht verstehe ich was falsch, aktuell sind die Filme ja im Speicher des Smartphones abgelegt. Die Filme sollen ja auf dem Smartphone auch bleiben. Ich möchte nur den Ort ändern, vom google Konto z.B. in die MS Cloud. Dass die Daten in die Cloud geladen werden müssen ist mir schon klar. Dafür hätte ich gerne einen einfachen Weg. ;-)
 
@Bertl22 Dein Handyspeicher ist dein Handyspeicher und Drive ist die Google Cloud (was du anscheinend mit Google Konto beschreibst). Das hat erst mal gar nichts miteinander zu tun, es sei denn, du synchronisierst die Videos auf deinem Handy mit Drive.

Sind die Videos denn jetzt in Drive auch vorhanden oder nur auf deinem Handy?
 
Nein, die sind nicht in Google Drive sondern nur in Google Fotos und Videos (laut Speichermanager).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich weiß nicht, wie ich (einzelne) Videos von der Synchronisation ausschließen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bertl22 Da die Videos schon auf deinem Handyspeicher liegen, musst sie doch einfach nur bei OneDrive hochladen. Entweder per OneDrive App oder über die Website. Danach kannst du sie bei Google löschen.

Allgemein können Daten von Google in OneDrive importiert werden, indem man den Google Datenexport nutzt.
Haken bei den gewünschten Daten setzen und "Nächster Schritt" am Ende der Liste wählen. In der folgenden Drop-Down-Liste kann dann OneDrive ausgewählt werden.

Die Synchronisierung ist eigentlich nur für Bilder automatisch gesetzt. Soweit ich weiß, muss manuell eingestellt werden, dass Videos auch synchronisiert werden. Falls du das eingestellt hast, müsste es z.B. über Google Fotos deaktiviert werden. Sind denn Videos zur Synchronisation überhaupt ausgewählt?
 
  • Danke
Reaktionen: Denowa
Google Datenexport habe ich noch nicht gekannt, Danke chrs267 für den wertvollen Tipp. Allerdings bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen. Die Daten werden gezippt und dann auch gezippt auf oneDrive abgelegt. Das ganze wirkt noch nicht wirklich durchdacht oder ich habe was falsch gemacht bzw. verstanden. Ich glaube, ich lade die Daten runter und wieder hoch, da verstehe ich was passiert. ;-)
 
Mach ein zweites Googlekonto auf. Das einfach auf dem Handy einrichten und dort die Datenentsprechend auslagern.
 
@AlfredENeumann Aber er hat doch ein Konto bei OneDrive. Wieso soll er jetzt ein zweites Google Konto eröffnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es einfacher ist. Zum umschalten für den anderen Inhalt braucht er nur ein Swipe aus der selben App.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
487
Luke92
L
japanworm
Antworten
5
Aufrufe
675
japanworm
japanworm
elli963
Antworten
0
Aufrufe
367
elli963
elli963
Zurück
Oben Unten