Fehler bei der automatischen Synchronisierung

  • 26 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Glockenklang

Neues Mitglied
5
Seit drei Monaten besitze ich das NEXUS 7 (32 GB, LTE). Ich glaube, an den Grundeinstellungen der vorinstallierten Google-Apps nichts verändert zu haben. Als ich nach einiger Zeit in meinem Konto nachgeschaut habe, ob die automatische Synchronisierung funktioniert, ist mir aufgefallen, dass:

- Sound Search für Google Play einen Synchronisierungsfehler meldet
- Google Play Movies nicht zu Ende synchronisiert, d.h. es bleibt rechts der weiße Kreis mit den runden Kreisen stehen.

Fahre ich das Tablet herunter und starte es neu, aktualisieren beide Google-Apps korrekt, aber schon nach der ersten automatischen Synchronisierung sind die Fehler am nächsten Tag wieder da.

Woran kann das liegen, sind die Fehler bekannt, an was für Einstellungen muss ich etwas ändern, damit die Fehler verschwinden? Ist anzunehmen, dass die Fehler bei einer Rückversetzung des Tablets in den Werkszustand beseitigt sind? Für jede fachkundige Hilfe wäre ich dankbar.

Beste Grüße
Glockenklang
 
Das Problem dürfte eher bei Google selbst liegen - ich habe das gleiche Phänomen nämlich sowohl am Nexus 5 wie auch am Nexus 7 (WiFi). "SoundSearch" meldet schon seit mehreren Wochen Sync-Fehler, und auch bei mir findet sich das weiße Sync-Symbol bei "Google Play Movies"; der Sync hinkt immer einige Tage (bei mir zuletzt am 09.07.) hinterher, wird aber vermutlich trotzdem synchronisiert.

Mit einiger Sicherheit ist das nicht geräte- oder kontenabhängig - und ob ein Factory Reset da Abhilfe schafft, wage ich zu bezweifeln. Das ist mir persönlich auch nicht so wichtig, als daß ich das ausprobieren würde... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Glockenklang und 89373
Vielen Dank, Lion13, für Deine Information. Einerseits bin ich beruhigt, nicht allein zu sein, andererseits ist merkwürdig, dass die Probleme nirgendswo sonst im Web erwähnt werden (nach intensiver Recherche). Würden bitte mal ein paar weitere NEXUS-7-LTE-Besitzer die beiden Bugs hier in dieser Post bestätigen? Sie treten - wie gesagt - nicht direkt nach dem Hochfahren, sondern erst nach automatischer Synchronisierung binnen 24 Stunden auf, wenn das Tablet unterdessen nicht heruntergefahren wurde.

Als Handheld-Neuling frage ich mich, wie Google von diesen Problemen erfährt. Kann man die irgendwo melden, damit sie zur Kenntnis von zuständigen Google-Fachleuten gelangen? Das letzte automatische Android-Betriebssystemupdate ist ja noch gar nicht lange her. Mich wundert, dass die Synchronisierungsprobleme dabei nicht gefixt wurden.

Beste Grüße
Glockenklang
 
Die Frage ist halt, ob es sich dabei um ein Problem von bzw. mit Android, einer bestimmten OS-Version oder eben den genannten Google-Diensten selbst handelt - ich vermute eher letzteres, denn der Fehler beim Sound-Search-Sync ist, wenn ich mich recht erinnere, auch schon unter 4.4.3 bei mir aufgetaucht.

Vielleicht fällt das auch vielen Leuten gar nicht auf, die diesen Sync erst gar nicht nutzen oder denen gar nicht auffällt, daß der Sync fehlerhaft ist. Ich schaue da eigentlich auch nicht häufig rein, weil ich davon ausgehe, daß alles normal funktioniert. :)

Aber mal schauen, ob sich noch andere melden.

Nachtrag: Ich habe jetzt in den -> Einstellungen -> Apps mal Daten und Cache der Sound-Search-App gelöscht, den kompletten Sync deaktiviert und dann wieder aktiviert - jetzt funktioniert es zumindest vorläufig wieder. :)
Eine Bekannte hat mir eben aber bei G+ geschrieben, daß "Sound Search" bei ihr eigentlich nie richtig synct, da kommt wohl auch dauernd diese Fehlermeldung.

Aber das Symbol bei Play Movies bleibt weiterhin erhalten, stört mich aber eigentlich nicht, weil der komplette Sync ja damit trotzdem "grün" ist, d.h. erflgreich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lion13, das Löschen der App-Daten und das Deaktivieren bringt nur eine kurzfristige Besserung, das habe ich selbst schon zigmal ausprobiert. Spätestens bei der nächsten automatischen Sync ist der Fehler beim SoundSearch wieder da. Als einzigen Workaround habe ich ermittelt, dass man die automatische Synchronisation ausstellt und sie alle 3 Tage von Hand synchronisiert. Das ist aber nicht wirklich im Sinne des Erfinders.
 
Ich habe beim googeln noch folgendes bei xda gefunden - da ging es zwar nicht um "Sound Search", aber sehr ähnliche Probleme: Google Account Sync Error??? - Post #5 - XDA Forum

Also im eigenen Google-Account das sog. "Dashboard" aufrufen, dann unter "Konto" (erster Eintrag) den Punkt "Verbundene Apps und Websites" aufrufen, dort dem entsprechenden Gerät den Zugriff entziehen.

Dann am Gerät selbst unter -> Einstellungen -> Konten das Google-Konto entfernen, einen Reboot durchführen und dann das Konto neu anlegen. Der Aufwand ist mir aber ehrlich gesagt zu groß... :)
 
@Glockenklang
Ich habe die von dir beschriebenen Fehler ebenfalls. Sound Search synct schon seit Monaten nicht mehr, der Play Movies Fehler ist erst einige Wochen alt.
Auch ich habe nichts dazu in einer Webrecherche gefunden .. :(
 
Im Prinzip ist G-Konto auf dem Gerät löschen und neuanlegen -ggf. mit den zusätzlichen Faxen wie oben beschrieben- eine gute Idee.

Solange es im Alltag aber keine Probleme macht und insbes. die kaputte Sync nicht Gigabyte an Datenvolumen verbrät oder das Gerät vom Deep Sleep abhält, kann man's wohl auch bleiben lassen.
 
Hallo Ihr Betroffenen von dem Play Movies-Sync-Problem,
seht bitte, dass im Google Nexus Help Forum ein Thread zu dem Problem aufgemacht wurde. Es wäre schön, wenn auch ein paar von Euch dort posten würden, damit die Angelegenheit Gewicht bekommt und ernst genommen wird.
Danke
Glockenklang
 
  • Danke
Reaktionen: Lion13 und tomasu
Danke Glockenklang!
Jetzt habe ich diesen Thread auch gefunden. :flapper:

Zum Problemchen mit der Sound Search: ich stelle immer wieder fest, das Ausdauer hilft. Merke ich, dass ein Sync-Fehler angezeigt wird, deaktiviere ich diese, um sie sofort wieder zu aktivieren. Der Fehler bleibt erhalten, aber, nach etwa einer halben Stunde wiederhole ich den Vorgang und der Sync klappt.

Auch habe ich inzwischen festgestellt, wenn der Auto-Sync am Abend stattfindet hängt er sich öfter auf, als wenn er am Morgen stattfindet. So war an einem meiner Geräte die Synchronisation morgens gegen 7:00 Uhr (es verschiebt sich mit jeder Auto-Sync um einige Minuten bis zu einer halben Stunde) dort lief die Synchronisation mehrere Wochen ohne Problem, während auf einem anderen Gerät, welches gegen 19:00 Uhr synchronisierte, ständig der Fehler erschien. Es wird in etwa alle 24 Stunden eine automatische Synchronisation durchgeführt.

Meinen Beitrag im Google Forum zum Fehler mit Play Movies kann hier:
https://productforums.google.com/fo...ce=footer#!msg/nexus/EAaCFCeZghY/9LvqwYxT064J
unterstützt werden.

Besten Dank, tomasu
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Veränderung bzgl. Sound Search

Ich habe meinen Mut zusammengenommen und
- mein Google-Konto über das Menü der App-Synchronisationseinstellungen entfernt. In den Benachrichtigungen wurde ich aufgefordert, ein Sicherheitskonto anzugeben. Da ich das schon in den Einstellungen meines NEXUS-7-Tablets gemacht hatte, habe ich das hier nicht wiederholt. Tatsächlich waren nach dem Entfernen des Kontos in meinen Kalender- und Gmail-Widgets meine Daten nicht mehr zu sehen.
- Dann habe ich mein Tablet herunter- und nach einem Moment wieder hochgefahren.
- Über Einstellungen > Konten > Konto hinzufügen > Google habe ich mein Google-Konto wieder hinzugefügt. Es hat einen Augenblick gedauert, bis alle Google-Apps synchronisiert wurden, aber mein Kalender-Widget hat sich von allein wieder gefüllt, das Gmail-Widget musste ich entfernen und aus der Widget-Liste neu herüberziehen, damit auch dort meine Mails wieder zu sehen waren.
- Zu meiner Überraschung war Sound Search for Google Play in der Liste meiner zu synchronisierenden Google-Apps nicht mehr enthalten. Die App ist zwar installiert und aktiviert, aber ich habe das Widget (noch) nicht auf meine Eröffnungsseiten gezogen.
- Nach der ersten automatischen Synchronisation ist Sound Search immer noch nicht in der Sync-Liste auftaucht.

Mir soll das recht sein, wenn das Fehlen dieser App in der Liste kein Fehler ist, der irgendwann zu einer Fehlfunktion führen wird. So bin ich die lästige Anzeige des Synchronisationsfehler los. Ich übernehme keine Verantwortung für das Funktionieren der hier beschriebenen Vorgehensweise auf Euren Geräten.

Die Maßnahme hat leider nicht zum Verschwinden auch des Google Movies Play-Bugs geführt. Nach dem ersten Auto-Sync tauchte das nicht-rotierende Sync-Icon wieder auf. Siehe aber hierzu den Thread auf dem NEXUS-Forum, wo Ihr bitte auch persönlich kundtun solltet, dass Ihr Betroffene seid, damit die Angelegenheit ernst genommen wird.

Besten Dank
Glockenklang
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lion13
Ich habe folgenden Test unternommen, der beweist, dass das Sync-Problem von Google Play Movies durch die Updates verursacht wird:
- Ich habe die Updates der App deinstallierte und sie somit zurückgesetzt auf die Werksversion 3.0.27
- Ich habe die automatischen Updates deaktiviert
- In der Werksversion hat sich die App ohne Probleme zweimal innerhalb von 48 Stunden automatisch synchronisiert
- Jetzt habe ich die Updates installiert auf die Version 3.2.25 und erwarte, dass das oben beschriebene Sync-Problem morgen wieder auftreten wird.

Im NEXUS-Forum verfolgt eine Google-Mitarbeiterin die Angelegenheit. Hoffentlich wird sie mit dem nächsten App-Update gefixt.

Glockenklang
 
Es tut sich etwas bzgl. des Google Play Movies-Bugs. In dem Google-Support-Thread stellt eine Google-Mitarbeiterin konkrete Fragen, um das Problem einzugrenzen. Es wäre sehr wünschenswert, wenn Ihr Euch auch dort beteiligen würdet, damit möglichst viele Betroffene zusammenkommen.
Danke
Glockenklang
 
Um mal etwas Bewegung in diese Angelegenheit zu bringen, habe ich den Sync-Fehler der Sound Search für Google Play-App jetzt auch in das Google-Forum eingestellt. Es wäre hilfreich, wenn Ihr dort posten würdet, dass der Fehler auch bei Euch auftritt.
Danke
Glockenklang
 
Hey Leute,

Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll. Mein Google Account synchronisiert nur teilweise.
28a09666cc2e3abf878d01db3748ff0f.jpg

Gehe ich in den Playstore bekomme ich eine Verbindungsfehler Meldung, Google Now funktioniert ebenfalls nicht mehr. Alles von einen auf den andern Tag.
Ich nutze eine Custom Rom (NitroX)

Kann jemand helfen? Gapps sind auf dem neusten Stand. NitroX noch nicht, weil im neuen Update Fehler sein sollen.

MfG
Campi1995
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, es scheint z. Zt. allgemein etwas zu zicken. Bei mir ist es der Kalender der nicht immer will.
 
Daten und Cache der App Kalender-Speicher löschen. Das erstellt eine neue Kalender Datenbank (weil die ist vermutlich defekt). Achtung: Das löscht auf dem Gerät alle Kalender.

Und den Google Kalender aus dem Playstore installieren, der bringt das aktuelle Kalender synchronisieren mit.

cu
 
Erst mal danke für den Tip. Aber es ist der Google Kalender aus dem Play Store. Der Stock ist deaktiviert. Aber ich kann damit leben, da er sich im Heimnetz synchronisiert, obwohl er immer und überall dürfte. Na ja, unter jedem Dach gibt es ein "ach".
 
Mit dem letzten Update der Google Play Movies App ist der Fehler in der Synchronisation behoben worden.
 
Ich möchte Tomasus Post bestätigen, dass auch auf meinem NEXUS 7 (LTE 2013) die neue Version 3.6.14 der App Google Play Filme (ehedem Google Play Movies) seit dem Update am 17.12.2014 ordnungsgemäß jeden Tag synchronisiert jeweils eine Stunde später. Bitte checkt das mal auf Euren Geräten, indem ihr den Haken bei dieser App in der Synchronisationsliste setzt.

An der Sync-Reparatur der App Sound Search for Google Play arbeitet Google noch.

Glockenklang
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tomasu
Zurück
Oben Unten