Musik von Tab auf Yamaha Receiver streamen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Raven-Splus

Neues Mitglied
1
Hi,

ich suche nach einer komfortablen Möglichkeit, Musik von einem NAS-System über mein Tab auf meinen Dolby Digital Receiver von Yamaha zu streamen. Es handelt sich um das Modell Yamaha RX-V475.

Von Yamaha gibt es eine App die sich AV-Controller App nennt. Über die App greife ich auf mein NAS-System zu und wähle die gewünschten Lieder aus. Dies funktioniert Problemlos, leider gibt es allerdings keine Möglichkeit nach bestimmten Liedern in der App zu suchen! Rs gibt kein Suchfenster!!! Man muss sich die Mühe machen, jeden einzelnen Ordner manuell zu durchforsten. Ebenso besteht keine Möglichkeit eigene Playlisten zu erstellten! Für mich ist die App daher unbrauchbar.

Gibt es ggf. eine App die die obengenannten Features hat?
Wie könnte ich sonst die Musik auf den Receiver übertragen, welche App nutzt ihr?

Würde mich über Tipps freuen!
 
Hm, wie ich das sehe, bietet der lediglich AirPlay an. Da auch noch ein USB-Port speziell für iOS-Geraffel dabei ist, scheint sich der Receiver wohl eher im Apple-Käfig als in Freiheit wohl zu fühlen. Zumindest DLNA hätte ich mal erwartet. Airplay unter Android ist eher nicht so klasse, wie dir eine Suche nach diesem Stichwort bestätigen wird.
 
Ich habe vorhin im PlayStore die App AirAudio gefunden.
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dieser App?
Mich würde interessieren ob ich mit der App auch nach Liedern suchen kann , ebenso das erstellen eigener Playlisten? Bevor ich mir die App für 4,99 Euro kaufe und es dann nicht klappt...
 
Leider habe ich kein root...
Da das Tab noch 1 1/2 Jahre Garantie hat... ich probiere mal die Demo-Version.
 
Welches NAS benutzt du denn? Hat es DLNA?
Soweit ich weiß, ist die AV-Controller App auch nur eine DLNA App mit Funktionen um den Receiver zu steuern.
Laut der yamaha Website kann dein Receiver auch DLNA. Bei meinem (auch von Yamaha) muss man nur wiederholt die NET-Taste auf der Fernbedienung drücken, bis der Modus SERVER erreicht ist.
Falls nun dein NAS auch DLNA kann, kannst du es z.B. mal mit BubbleUPNP versuchen. Die App hat auf jeden Fall auch eine Such-Funktion.
 
Ich nutze das Zyxel NSA325 - NAS System.
Laut Datenblatt unterstützt es auch dlna. Ich probiere deinen Tipp aus und melde mich dann wieder!
 
OK, mit DLNA ist alles OK. Hatte ich in der Tat übersehen - sorry!
 

Ähnliche Themen

Toronto
Antworten
0
Aufrufe
502
Toronto
Toronto
T1Nobby
Antworten
7
Aufrufe
529
aponale
aponale
A
Antworten
0
Aufrufe
1.025
anna2
A
Zurück
Oben Unten