B
butzeljp
Neues Mitglied
- 1
Mein heutiger zweistündiger Filmtest mit 1080p ergab weder einen Ruckler noch eine Bufferunterbrechung.
Ich habe Kodi neulich nochmals zurückgesetzt, sodass Kodi wieder auf seinen Werkseinstellungen war.
Danach habe ich die oben geposteten Werte in die advancedsettings.xml eingefügt, obwohl mein FireTV natürlich nur 2GB RAM hat.
Folgend nochmals die Werte für Kodi 17.3:
<advancedsettings>
<cache>
<buffermode>1</buffermode>
<memorysize>524288000</memorysize>
<readfactor>50</readfactor>
</cache>
</advancedsettings>
"Bildwiederholfrequenz anpassen" und "Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren" habe ich deaktiviert gelassen.
@ Audionymous:
Evtl. kannst du deinen ersten Beitrag editieren, sodass nicht andere den gleichen Fehler wie ich begehen und die erforderliche Syntaxanpassung mit Kodi 17 versehentlich nicht vornehmen. Danke auf jeden Fall für deinen Beitrag und die Unterstützung hier im Forum.
@opa81:
Danke auch nochmals für deine Tipps. Mach auf jeden Fall weiter so und für die Zukunft nur das Beste!
In VLC macht es meiner Meinung nach nicht wirklich "Spaß", Filme auszuwählen. Nur wenn ich genau weiß, welchen Film ich schauen möchte, wäre VLC eine Alternative. Bei Kodi kann man hingegen wunderbar nach Datum sortieren und hat damit eine schöne Übersicht. Somit verzichte ich auf VLC, solange Kodi funktioniert. ;-)
Ich habe Kodi neulich nochmals zurückgesetzt, sodass Kodi wieder auf seinen Werkseinstellungen war.
Danach habe ich die oben geposteten Werte in die advancedsettings.xml eingefügt, obwohl mein FireTV natürlich nur 2GB RAM hat.
Folgend nochmals die Werte für Kodi 17.3:
<advancedsettings>
<cache>
<buffermode>1</buffermode>
<memorysize>524288000</memorysize>
<readfactor>50</readfactor>
</cache>
</advancedsettings>
"Bildwiederholfrequenz anpassen" und "Wiedergabe mit Bildschirm synchronisieren" habe ich deaktiviert gelassen.
@ Audionymous:
Evtl. kannst du deinen ersten Beitrag editieren, sodass nicht andere den gleichen Fehler wie ich begehen und die erforderliche Syntaxanpassung mit Kodi 17 versehentlich nicht vornehmen. Danke auf jeden Fall für deinen Beitrag und die Unterstützung hier im Forum.
@opa81:
Danke auch nochmals für deine Tipps. Mach auf jeden Fall weiter so und für die Zukunft nur das Beste!
In VLC macht es meiner Meinung nach nicht wirklich "Spaß", Filme auszuwählen. Nur wenn ich genau weiß, welchen Film ich schauen möchte, wäre VLC eine Alternative. Bei Kodi kann man hingegen wunderbar nach Datum sortieren und hat damit eine schöne Übersicht. Somit verzichte ich auf VLC, solange Kodi funktioniert. ;-)