G
Guenni88
Neues Mitglied
- 7
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu der Standardapp. Google und die Boardsuche spucken da leider erstaunlich wenig und auch die interessantesten Theorien aus.
Und zwar ist es so, dass meine Mutter ihr Nexus beruflich nutzt und dort des öfteren mal größere Mailanhänge >10 MB kriegt. Wenn man jetzt im Mobilfunknetz ist, dann kriegt man lediglich die Meldung, dass dieser Anhang zu groß sei, um ihn über das Netz zu laden, man solle doch bitte in ein WLAN wechseln (dort wird der Ahnang auch anstandslos geladen). Das ist gerade unterwegs natürlich nicht immer möglich. Ein weiterleiten der Mail samt Anhang ist interessanterweise möglich. Hier lädt die App dann die Datei im Hintergrund und schickt sie dann weiter.
Meine Frage ist jetzt, ob hier noch jemand das Problem mal hatte und ob es mit der Standardapp einen Weg gibt, solche Anhänge auch ohne WLAN zu laden. Oder würdet ihr empfehlen, gleich auf andere Apps umzusteigen, die auch IMAP-Idle unterstützen?
Besten Dank für eure Antworten.
ich habe mal eine Frage zu der Standardapp. Google und die Boardsuche spucken da leider erstaunlich wenig und auch die interessantesten Theorien aus.
Und zwar ist es so, dass meine Mutter ihr Nexus beruflich nutzt und dort des öfteren mal größere Mailanhänge >10 MB kriegt. Wenn man jetzt im Mobilfunknetz ist, dann kriegt man lediglich die Meldung, dass dieser Anhang zu groß sei, um ihn über das Netz zu laden, man solle doch bitte in ein WLAN wechseln (dort wird der Ahnang auch anstandslos geladen). Das ist gerade unterwegs natürlich nicht immer möglich. Ein weiterleiten der Mail samt Anhang ist interessanterweise möglich. Hier lädt die App dann die Datei im Hintergrund und schickt sie dann weiter.
Meine Frage ist jetzt, ob hier noch jemand das Problem mal hatte und ob es mit der Standardapp einen Weg gibt, solche Anhänge auch ohne WLAN zu laden. Oder würdet ihr empfehlen, gleich auf andere Apps umzusteigen, die auch IMAP-Idle unterstützen?
Besten Dank für eure Antworten.