E-Mails werden geloescht

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bero2000

Erfahrenes Mitglied
26
Hallo,

dies ist mein erste Huawei, bei meinen anderen Geraeten war es immer so, das E-Mails die ich auf das Smartphone geladen habe auch so lange dort blieben bis ich sie selber geloescht habe.
Beim Huawei ist es so, das sie wenn ich die E-Mails von meinem Laptop geladen habe und danach noch mal einen Abruf auf dem Smartphone durchfuehrte geloescht werden.
K-9 Mail leider das selbe, ich koennte natuerlich auf dem Laptop die Einstellungen aendern, "nicht vom Server loeschen" aber das wollte ich eigentlich nicht.
Gibts da eine andere Moeglichkeit?

LG
 
Hallo Bero,

so ganz sicher bin ich zwar nicht was Du genau meinst, aber ich Rate einfach mal.
Also, bei deinem Smartphoe werden die Emails nicht mehr angezeigt, wenn Du sie mit dem Laptop abgerufen hast.

Wenn Du das meinst, dann ist es wohl so, das dein Smartphone per IMAP (Internet Message Access Protocol) auf das Postfach geht. Wenn dann das Laptop die Nachrichten abruft werde diese auf dem Server gelöscht, und tauchen dann natürlich nicht mehr im Posteingang auf dem Snartphone auf.

Du muss deinen Email-Client auf dem Smartphone so konfigurieren das die Mails per POP abgerufen werden und nicht vom Server gelöscht werden sollen.
 
Bei IMAP kannst du eigentlich angeben wie lange die Mails auf dem Server erhalten bleiben, z.B. 15 Tage. In der Zeit kannst du die Mails mit allen Endgeräten abrufen bevor sie dann endgültig verschwinden.
 
@Bero2000

Schau mal in den Einstellungen von K9 im Telefon nach, dort gibt es einen Eintrag "Löschungen vom Server übernehmen". Wenn dort ein Haken gesetzt ist, nimmm den raus. Der Eintrag meint:

Wenn die Mails vom Server gelöscht werden, werden sie automatisch bei der nächsten Abfrage auch aus Deinem K9 im Telefon gelöscht. Ist der Haken weg, bleiben sie in K9 auf Deinem Huawei so lange drin, bis Du sie manuell löschst. Auf Deinem Laptop brauchst Du nichts zu verändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank fuer die Antworten!!!

Ich habe mein Mail Konto per POP eingerichtet.
Vielleicht habe ich mich auch unverstaendlich ausgedrueckt.
Ich hole eine E-Mail mit meinem Huawei ab und hab sie dann im Mail Konto auf dem Smartphone!
Dann Hole ich meine Mails mit dem Laptop ab und er holt die gleiche Mail noch einmal ab, weil das Huawei sie vom Server nicht geloescht hat, soweit so gut!

Wenn ich dann vom Huawei noch einmal Mails abhole werden die Mails die auf meinem Smartphone sind selbststaendig geloescht.

Ich haette es aber gerne so, das ich sie selber loeschen kann.

Das konnten doch meine HTC`s warum werden geladene E-Mails automatisch von meinem Huawei entfernt?

LG
 
Die Antwort habe ich genau im Beitrag obendrüber beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das scheint wohl ein Android-Problem zu sein, denn ich habe dasselbe Problem und es gibt wohl echt keine Lösung… Fakt ist: beim iPhone ging das.

Ich will, dass meine Mails IMMER auf dem Smarrtphone bleiben, auch wenn ich diese mit dem Laptop/PC abhole. Und ja, POP3 ist eingestellt, dass die Synchronisation bei IMAP so ist, ist mir bewusst, aber ich möchte einen sauberen GMX-Server und alle Mails sollen schlussendlich auf beiden Geräten sind, aber eben nicht mehr auf dem Server. Und nur mein PC hat die Berechtigung Mails vom Server zu löschen.

onkelotto123, und du meinst sicher auch POP3? Und ich möchte ungern ein weiteres E-Mailrpogramm runterladen. Wieso geht das bei der Standardapp nicht?
 
Dass geht mit der Standard App wohl nicht weil es ein sehr ungewöhnlicher Wunsch ist. Entweder die App hat keine Einstellung für dieses Verhalten (vom Server gelöschte Mails nicht lokal löschen). Oder die Einstellung ist da aber sie funktioniert nicht (weil so was keiner testet).

Willst du bei diesem System bleiben dann bleibt die wohl nix weiter übrig als diverse email Apps zu testen.

BTW: Das hat nix mit Android vs. IPhone zu tun. Es ist halt so das die Standard email App auf dem iPhone das wohl zufällig kann. Handy Modell, Hersteller und Betriebssystem haben damit ja nix zu tun. Dass ist ja alleine Sache der email App.

cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun mal das K-9 runtergeladen (naja, ich benutze lieber die Sachen, die von haus aus drauf sind) und ich bin gespannt, ob es dort funktioniert.

Aber es ist schon sehr ungewöhnlich, dass bei einem POP3 trotzdem synchronisiert wird.
 
@Ashy

Nein, ich arbeite nur mit IMAP. Ich benutze kein POP3. Allerdings muss ich bei meinem Google-Account auch noch Einstellungen vornehmen, ich weiß nicht, wie sich gmx verhält:

u7uGc7ayx3s3jSz2vttpgniXidrhQmmAQZYlks+z2so3t6XfnxEbteGezJbQrlB41qYNlGxXP9Gaw2XjRcNlDuR7wyx6cTo5P1VxxppoHcOYAyx4G9p2S0Rd54JxtAADg4JxtAADg4AwIAADgQBMBAIADTQQAAA40EQAAONBEAADgQBMBAIADTQQAAA40EQAAONBEAADgQBMBAIADTQQAAA40EQAAONBEAADgQBMBAIDzf8H1HufB9tcxAAAAAElFTkSuQmCC
 

Anhänge

  • IMAP.jpg
    IMAP.jpg
    13,3 KB · Aufrufe: 523
Zuletzt bearbeitet:
Ashy schrieb:
Habe nun mal das K-9 runtergeladen (naja, ich benutze lieber die Sachen, die von haus aus drauf sind)

Naja, zumindest hat k-9 einen ( ziemlich gut gefüllten) Bug Tracker auf den die Entwickler sogar reagieren (auch wenn die resourcen dort scheinbar sehr begrenzt sind).

Der "von Haus aus drauf" email Client ist ja "nimmt das und mecker nicht, Updates gibt es nicht".

cu
 
Hmm, okay, mal schauen. Aber das Problem hat sich nun gelöst. Finde aber das Design vom "Haus auf dabei"-App "schöner. Aber ja, man kann nicht alles haben und Kompromisse gehören wohl zum Leben :D

Ach, und IMAP und POP kann man ja nun nicht vergleichen. Aber eben, es war definitiv eine fehlende Einstellung bei der Standard-App.
 

Ähnliche Themen

F
  • Franz47
Antworten
0
Aufrufe
666
Franz47
F
Sewi78
Antworten
2
Aufrufe
1.897
Sewi78
Sewi78
Baumstamm
Antworten
16
Aufrufe
6.152
Bnu
B
Zurück
Oben Unten