Fit Google Benachrichtigungen + Streckenverlauf?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bruno1872

Bruno1872

Stamm-User
258
Was mir erst gestern auffliel, das Google Fit mich in der Vergangenheit immer täglich über meine Aktivitäten benachrichtigte,
und dies zuletzt nicht mehr tat. Registriert wurden meine Aktivtäten aber dennoch. Sehe ich in der Fit Google App.
Nur die gelaufen Strecken werden nicht angezeigt so wie früher auf einer Karte.
Jedenfalls finde ich die Kartenausschnitte meiner gelaufenen Strecken, so der letzten Tage nicht.
Geht das mit der aktuellen Version von Google Fit nicht mehr?
Das war schon mal so, ging dann plötzlich wieder nun wieder nicht mehr.

Noch eine generelle Frage zur App Berechtigung: "Speicher" erlaubt.
Was ist damit gemeint? Manche Apps sind scheinbar standardmäßig nicht berechtigt auf den Speicher zuzugreifen.
So Maps Google hatte die Berechtigung nicht, habe ich nun geändert.

Benötigt Google Maps denn kein Speicherzugriff, um die Offline Map auf dem Phone zu speichern?
Im Playstore werden ua. diese benötigten Berechtigungen gelistet:
Speicher:
  • read the contents of your USB storage
  • modify or delete the contents of your USB storage
Soll das heißen bei der Berechtigung Speicher sind nur externe USB Speicher gemeint?
Wenn dem so wäre, bräuchte die App auch nicht die Berchtigung "Speicher", wenn ich keine USB Speicher-Medien verwende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube ich habe die Lösung für die nicht mehr angezeigten Streckenverläufe in der Google Fit App gefunden.
Ich habe nämlich festgestellt, das ich den Standort-Verlauf in den Einstellungen meines Goolgle Profils derzeit nicht aktviert.
Account settings: Your browser is not supported.
Status ist z.Z. auf pausiert. Jedenfalls schalte ich den Standort-Verlauf mal ein, und werde sehen ob es mit Google Fit
und den dortigen nicht mehr sichtbaren Streckenverlauf zusammenhängt.
Es wird auch geschrieben: "Der Standortverlauf ist für Ihr Google-Konto standardmäßig deaktiviert und muss von Ihnen aktiviert werden."
Dann hatte ich den Standortverlauf einst mal aktiviert und später deaktiviert.
Was mir noch unklar ist, was in der App mit Tempo gemeint ist.
Bei mir steht z.B. Tempo 14,3 Km. Das kann nicht mein Gehtempo sein. Meine normale Gehgeschwindigkeit kann max. 4,5 Km/h sein.
P.S. Ich verwende für die App kein Band oder dergleichen Zusatzgerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fortführung meines Monolog.
Zwar zeigt Google mir jetzt meinen Standort-Verlauf an, Anmelden – Google Konten
aber Google Fit (die gelaufene Strecke) immer noch nicht.
Wer weiß, warum nicht mehr. Bei google finde ich dazu auch nichts hilfreiches.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Google Fit App verhält sich immer mal wieder so, das plötzlich die gelaufene Strecke nicht mehr als Karte in der App
angezeigt wird. Zuletzt funktionierte es wieder bis letztmalig am 13. Februar 2021.
Die Aktivität mit Karte ist sogar noch vorhanden, seit dem wird der Streckenverlauf wieder nicht angezeigt, nur
die Aktivität in Zeit un KM.
Einzig vorstellen kann ich mir, das dies an den Updates der App liegt.
Ich habe noch Android 9.

Was diese manchmal halbwöchentlichen Updates für z.B. Google Apps soll, verstehe ich auch nicht.
Reicht sowas nicht alle Monate, für wirkliche Verbesserungen bzw. Sicherheits-Updates?
Ich deinstalliere die App erstmal vollständig und dann wieder neu, mal sehen ob es hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bruno1872 Deine beschriebenen Probleme klingen ähnlich wie meine... Auch wenn der Thread etwas älter ist: Hast Du eine Lösung gefunden? Danke!
 
Nein habe ich nicht, Google Fit hat in den letzten Monaten keinen Streckenverlauf mehr aufgezeichnet bzw. als Karte
auf meinem Smartphone (Android 9) abgespeichert. Vom 17. Juli 2021 ist einer noch vorhanden, danach nicht mehr.
Ich habe keine Idee woran das liegt. Was solls, so wichtig ist es mir dann doch nicht.
Nur seltsam finde ich das schon, zumal es von Google dafür auch keine Hilfen gibt, dies zu beheben.
Die Akivitäten in Minuten und die gelaufenen Km selbst, werden aber täglich aufgezeichnet und auch abgespeichert.
Die App startet scheinbar automatisch, denn ich starte die App nicht manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich vorhin die Fit App manuell gestartet hatte und wieder das App Fenster geschlossen hatte,
hat die App doch mal wieder meinen späteren "Spaziergang" auch als Streckenverlauf gespeichert. :)
Mal sehen ob das nun so bleibt. Ob man die App dafür immer manuell starten muss, mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten