Würdet ihr das ZL empfehlen?

  • 100 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ein Freund von mir hat das HTC One und ein anderer das Samsung Galaxy S4. Verglichen mit der Qualität der Fotos vom ZL schneidet das One durchaus schlechter ab und das S4 ist auf der selben Ebene.

Etwas zu kritisieren wie "Blickwinkelstabilität" ist bei einem Smartphone absoluter Schwachsinn. Man hält ja nun das Smartphone nicht im 45°-Winkel zum Gesicht, wenn man es benutzt.

Das ZL ist ein sauberes, schnelles Smartphone. Vom S4 würde ich allgemein abraten; das One kommt da schon eher in Betracht. Da dort aber (Meiner Erfahrung nach) die Kamera schlechtere Qualität abliefert (In Punkten Rauschentwicklung und Fokusgeschwindigkeit), würde ich definitiv zum ZL raten.

Sony macht derzeit sehr gute Smartphones und wird meines Erachtens nach mit der nächsten Generation die Spitze erklimmen.
 
T0b3 schrieb:
Etwas zu kritisieren wie "Blickwinkelstabilität" ist bei einem Smartphone absoluter Schwachsinn. Man hält ja nun das Smartphone nicht im 45°-Winkel zum Gesicht, wenn man es benutzt.
Als Schwachsinn wurde ich das nicht bezeichnen, auch wenn ich auch nicht finde, dass das wirklich schlimm ist. Es kommt schon vor, dass das Smartphone mal auf dem Tisch liegt und man schräg drauf schaut oder bei so großen Displays auch mal, dass man zu zweit ein Video oder Bilder anschaut. Und dass es deutlich besser geht, sieht man ja bei der Konkurrenz.

T0b3 schrieb:
Vom S4 würde ich allgemein abraten;
Warum?
 
Aber wie oft kommt das vor? Kann man das wirklich als Negativpunkt sehen? Ich denke diese Meinung oblliegt dem Käufer. Dafür in einem Review Punkte abzuziehen ist einfach unprofessionell.

Warum vom S4 abraten?
Miesrables Design, langsamer Loader, schlechtes Display, unqualitatives PVC als Gehäuse, Empfangsstörungen (Diese habe ich nur in Reviews gelesen, kann dazu persönlich nichts sagen), WLAN-Probleme.

Sicherlich können dort einige Punkte durch Softwareupdates behoben werden, jedoch ist dieses Gerät wieder das perfekte Beispiel dafür, wie die Firmen derzeit agieren - möglichst viel Profit in kürzester Zeit. Die Kunden? Egal. Hauptsache Geld.

Sony fährt da meiner Meinung nach noch eine andere Schiene (Siehe auch PS4 gegen Xbox One). Finde ich auch gut so. Bei Sony ist noch zu erkennen, dass sich wirklich Mühe gegeben wird. Bei Samsung hingegen gibt es genauso viele Gründe vom S3 zum S4 umzusteigen wie beim iPhone 4S zum iPhone 5. Nämlich gar keine.
 
T0b3 schrieb:
Aber wie oft kommt das vor? Kann man das wirklich als Negativpunkt sehen? Ich denke diese Meinung oblliegt dem Käufer. Dafür in einem Review Punkte abzuziehen ist einfach unprofessionell.
Da es deutlich besser geht, sollte es zumindest erwähnt werden und es ist denke ich schon ein Negativpunkt, bei dem jeder selbst entscheiden muss, ob er ihn stört. Punktabzüge in Reviews halte ich aber auch nicht für nötig, höchstens minimale.

T0b3 schrieb:
Warum vom S4 abraten?
Miesrables Design, langsamer Loader, schlechtes Display, unqualitatives PVC als Gehäuse, Empfangsstörungen (Diese habe ich nur in Reviews gelesen, kann dazu persönlich nichts sagen), WLAN-Probleme.
Da ist aber auch viel Geschmackssache dabei und auch Punkte, die anscheinend nicht jedes Produkt haben. Ich habe zumindest andere Erfahrungen gemacht. Aber das ist auch nicht so wichtig, ist ja kein S4-Thread hier.

T0b3 schrieb:
Bei Samsung hingegen gibt es genauso viele Gründe vom S3 zum S4 umzusteigen wie beim iPhone 4S zum iPhone 5. Nämlich gar keine.
Da gebe ich dir Recht, Umstiegsgründe sehe ich eigentlich auch kaum oder keine. Wenn man kein S3 hat ist es als Neuanschaffung allerdings eine Überlegung wert. Beim iPhone 5 wären Umstiegsgründe höchstens das mMn bessere Design und das größere Display.

Ich würde das ZL meinen (zugegebenermaßen noch relativ kurzen) Erfahrungen nach übrigens empfehlen. Ich habe es allerdings gebraucht im Neuzustand zu einem Preis bekommen, zu einem recht günstigen Preis bekommen, zu dem man momentan bis auf das LG Optimus G kein anderes (mir bekanntes) Quadcore Topmodell mit LTE bekommt und ich habe die Alternativen (Optimus G, HTC One, XPERIA Z) nur mal kurz in im Laden in der Hand gehabt. Was mir sehr gut gefällt, ist, dass es trotz des großen Displays gut in der Hand liegt und von mir trotz relativ kleiner Hände gut mit einer Hand bedient werden kann. Für mich ist das ein großer Pluspunkt im Vergleich zum XZ.
 
  • Danke
Reaktionen: menaralf
Klar, man kann sich alles schönreden! Andere Hersteller verbauen zwar seit Jahren Spitzendisplays mit absolut hervorragendenen Blickwinkeln und super Allgemeinqualität, aber nur Sony - die trotzdem immer Premiumpreise verlangen - hängt hinterher.
Nur mal nebenbei: gerade bei solchen großen Smartphone zeigt man gerne mal in einer kleinen Runde seine Fotos und Videos. Da möchte ich mal sehen, wie 5 Leute gleichzeitig senkrecht auf das Display schauen...

Naja, wir werden sehen ... ich werde es die Tage einmal persönlich testen ...
 
Ich halte Sony dennoch für unterbewertet. Aber jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so. Insbesondere beim Design scheiden sich ja die Geister - ich finde alles von Samsung ab dem Galaxy S3 potthässlich - während es für den nächsten wunderschön ist. Was soll's. Jedem das Seine. :)
 
Ja, das mit Sony sehe ich ähnlich. Ich denke aber, dass sie mit den aktuellen Modellen ihre Reputation wieder steigern und auch schon gesteigert haben.
Allerdings sollten sie mal Ankündigungen wie "Android 4.2 wird nach Marktstart nachgereicht" verwirklichen.
 
Ja das ist ein Knackpunkt - ich warte mit meinem Ion schon seit Ewigkeiten auf Jellybean. Mich persönlich stört es jetzt nicht so ganz, da ICS für mich reicht - auch da hält der Akku etwas mehr als 2 Tage bei meiner Benutzung durch. Aber ich kann gut nachvollziehen, wenn da Unmut breit gemacht wird.
 
Ich bin mit dem Gerät auch zufrieden und brauche das Update jetzt nicht unbedingt dringend. Aber wenn man es ankündigt, sollte man es auch (zeitnah) liefern
 
Ich würde es empfehlen, für mich das beste Handy was ich je hatte.. Bin vorher über Wave, Desire, s2 und s3 jetzt zum ZL gekommen.. Gefällt mir sehr gut, das weiße macht auch einen edlen Eindruck.
Einzig mit den Updates, das muss schneller gehen..

Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk 2
 
...so, nach zwei Wochen Erfahrung mit dem ZL ein Zwischenfazit:

Ich bereue den Wechsel vom X+ in keiner Art und Weise. Das, was hier ab und an von einigen moniert wird (und das zumeist, weil es irgendwo gelesen, aber nicht selbst ausprobiert wurde), kann ich im Alltagsgebrauch nicht nachvollziehen. Das Display ist sowohl von der Haptik als auch den Farben, Blickwinkelstabilität mehr als alltagskompatibel, und das hat nix mit schönreden zu tun. Wer sich zu fünft über ein Handydisplay hängt, sollte sich eh fragen, ob es nicht schon längst zur nächsten Stunde geklingelt hat. Wenn ich mir mit mehreren Bilder anschauen möchte, auch die, die mit dem ZL gemacht habe, dann gibt es andere Möglichkeiten. Selbst das Staubproblem (für die selektiv lesenden User: Nein, AUF dem Display. Nicht: UNTER!) ist im Alltag keines. Und als Fingerabdruckmagneten kann ich das ZL auch nicht beschreiben. Akku ist in Ordnung, ich komme immer noch gut über den Tag, das ist mein Maßstab. Das X+ war hier stärker, aber ehrlich gesagt juckt es mich nicht, ob ich jetzt abends noch 25% oder 30% auf dem Handy habe, ich lebe nicht im Outback, ich habe Steckdosen zu Hause (auch kein Schönreden). Ich mach' nicht wenig mit dem Phone, (ca. 30-45 Min. Telefonieren, zwei Konten im Push, 10-20 Emails längerer Natur, so ca. 1-2h aktiv messagen, dazu Kalenderpflege), passt!. Telefonie-Eigenschaften sind top, der WLAN-Empfang ist ein Ticken schwächer als beim X+ (NEIN, ER IST NICHT SCHLECHT. Er ist ein Ticken schwächer, immer noch gut!). Ich liebe die Bedienfreundlichkeit des Riesendisplays in dem relativ kleinen Body, dazu auch (was ich beim X+ vermisst habe), die Status-LED...kleine Freuden des Alltags...

Wenn ich überhaupt was zu monieren habe, dann der Kamerabutton, da ist mir der "Hub" 'n Ticken zu lang. Aber da ich's weiß, kann ich damit auch umgehen.

Ansonsten hab' ich mich so in Sony (wieder-)verliebt, dass die Familie seit heute noch ein XSP bekommen hat. Aber das ist ein anderes Thema. Trotzdem noch ein Sahnestück.

Kurz:

Mit dem ZL bekommt man im Moment ein Smartphone der Extraklasse, das freilich seinen Preis hat. Dafür bekommt man aber auch ein besonderes Stück Technik, das man nicht an jeder Ecke sieht. Klare Kaufempfehlung für alle, die wissen, was sie wollen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M.Starke
Bilder sagen mehr als Worte ...
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 570
  • 02.jpg
    02.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 517
  • 03.jpg
    03.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 461
  • 04.jpg
    04.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 502
  • 05.jpg
    05.jpg
    182,3 KB · Aufrufe: 521
  • 06.jpg
    06.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 437
  • 07.jpg
    07.jpg
    192,9 KB · Aufrufe: 464
  • 08.jpg
    08.jpg
    3,6 KB · Aufrufe: 460
  • 09.jpg
    09.jpg
    197 KB · Aufrufe: 397
  • 10.jpg
    10.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 427
  • 11.jpg
    11.jpg
    186,3 KB · Aufrufe: 446
...steckt zwar 'ne Menge Arbeit drinne, ersetzt aber weder Worte noch die persönliche Erfahrung. Dazu sind die Bilder zu nichtssagend...trotzdem danke...
 
Wie die Blickwinkelabhängigkeit ist, sieht man recht gut, finde ich. So wirkt das auch, wenn man das Teil in der Hand hat.
Wie hell ist das Display denn auf den letzten paar Bildern eingestellt? Ich finde, das ist in der dunklen Umgebung nicht vorteilhaft und da kommt es etwas schlecht weg. Bei einer vernünftigen Helligkeitseinstellungen (oder automatische Helligkeit), wirkt das im Dunkeln doch alles etwas besser, finde ich.
 
Hm... ich fand eigentlich nicht, dass die Bilder nichtssagend sind ... ganz im Gegenteil: sie zeigen sehr eindrucksvoll, wie bescheiden die Blickwinkelstabilität des ZL ist im Vergleich zu anderen aktuellen Smartphones ... in diesem Fall dem LG Optimus G und dem Samsung Galaxy S4.

In der Tat war die Bildschirmhelligkeit jeweils auf 100% gesetzt, um einigermaßen gleiche Vraussetzungen für alle Geräte zu schaffen.

Nebenbei sieht man auch noch wunderschön, wie das 5''-Display des ZL in allen Alltagssituationen zu einem 4,7''-er wird ...
 
King_Rollo schrieb:
In der Tat war die Bildschirmhelligkeit jeweils auf 100% gesetzt, um einigermaßen gleiche Vraussetzungen für alle Geräte zu schaffen.
Da kann man die Frage stellen, was eher gleiche Voraussetzungen sind: 100% Helligkeit bei allen, oder alle so einstellen, dass sie etwa gleich hell sind.
 
Das stimmt ... diese Frage kann man stellen ... und sobald ich ein professioneller Tester bin, suche ich sogar eine Antwort auf diese Frage! ;)
Bis dahin gehe ich einfach davon aus, dass die maximale Helligkeit bei allen Geräten ungefähr gleichwertig ist ... und außerdem ging es mir um die Blickwinkelstabilität ... und die ist mit oder ohne leicht abweichender absoluter Helligkeit deutlich schlechter beim ZL ...
 
Ja, das sehe ich auch so. Ich finde nur, dass das Display des ZL bei den letzten 4 Bildern (vor allem beim frontal fotografierten, wo das Display ja eigentlich sehr gut ist) zu schlecht wegkommt. Da sieht das LG deutlich besser aus, was meinen Erfahrungen nicht so ist. Und das liegt denke ich, an der für diese Situation übertriebenen Helligkeit.

Aber das mit der Blickwinkelstabilität kommt doch ganz gut rüber insgesamt.
 
Habe meins heute erhalten. Hatte jemand aus einer Vertragsverlängerung etwas günstiger abgegeben.

Kamera und die allgemeine Bedienung gefällt mir sehr gut, der Kameraknopf könnte etwas früher auslösen, der muss doch recht weit gedrückt werden. Display ist schön scharf und gefällt mir von den Farben und der Darstellung. Blickwinkel ist voll Okay.

Die Displayoberfläche ist im Vergleich mit meinem Samsung Tablet sehr stumpf, auch gegenüber dem Google Nexus 9250 meiner Frau. Wird man sich dran gewöhnen.

Und das Display des ZL zieht Staub und Fingerabdrücke nur so an. Kein Vergleich mit dem Nexus von meiner Frau.

Negativ aufgefallen ist mir heute beim Testen aber der WLAN Empfang. Während ich mit dem Nexus, dem Samsung Tablet und einem Xperia V (hatte ich für eine Woche hier) im ganzen Haus Problemlos Empfang habe, macht das ZL in vielen Bereich Schlapp oder hängt gerade mit einem Balken herum.

Muss mal schauen wie ich mit dem WLAN klar kommen. Einen Repeater nur für das ZL möchte ich nur ungern aufstellen...
 
Locutus76 schrieb:
Und das Display des ZL zieht Staub und Fingerabdrücke nur so an.
Negativ aufgefallen ist mir heute beim Testen aber der WLAN Empfang.

Kann ich beides bestätigen. WLAN beim Nexus S war schon schwachbrüstig und leider kann´s das ZL nicht besser. Ansonsten seit 1 Woche keine Beanstandungen.
 

Ähnliche Themen

Androider10310
  • Androider10310
Antworten
1
Aufrufe
1.935
Karpuetzele
K
P
  • piepor
Antworten
3
Aufrufe
1.715
piepor
P
F
Antworten
3
Aufrufe
1.658
fljjj
F
Zurück
Oben Unten