Infrarotfernbedienung....

  • 139 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MtotheEikel schrieb:
Okay, das meine ich mit vorprogrammiert. Das klappt bei mir auch, was aber bei mir (und wohl bei allen?) nicht funktioniert, ist dem Gerät mittels einer Fernbedienung Befehle beizubringen.

Geräte, die bis KW 18 / 2013 hergestellt wurden, haben einen Hardware-Defekt, der verhindert, daß die Lernfunktion korrekt funktioniert. Mein Gerät hat dieses Problem leider auch.

SONY hat dieses Problem bestätigt:
"This has been investigated and in case you have this problem the phone needs to be repaired or replaced by a service location.Please contact a service location or local Sony Xperia support (Contact us - Sony Smartphones (Global UK English)) for assistance."

Siehe hier:
Xperia ZL, IR-Blaster doesn't seem to work with Re... - Page 2 - Support forum
 
Vielen Dank! Hat das schon mal jemand reparieren lassen?
 
Ic habe heute eine Anfrage an W-Support (das ist der offiziell von SONY authorisierte Reparaturpartner) eine Anfrage geschickt, in der ich um Auskunft zu diesem Thema gebeten habe, insbesondere:

- Ist dieses Problem bei W-Support überhaupt bekannt?
- Wie wird in solchen Fällen vorgegangen?
(d.h. wird die Hardware tatsächlich getauscht, oder nur ein Routinecheck
durchgeführt und der Kunde bekommt das Gerät quasi unrepariert zurück)
- Wie lange dauert eine Reparatur?

Habe dabei auf den SONY-Blog verwiesen. Vielleicht wäre es sinnnvoll, daß andere Betroffene ebenfalls eine ähnliche Anfrage bei W-Support durchführen und die Ergebnisse hier posten.
 
Ich habe Sony direkt eine Mail geschrieben, mal sehen, was sie antworten.
 
Ich habe heute folgende Antwort von W-Support erhalten:

-------------------------------------------------------------------------
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.

Gern können Sie uns das Telefon einsenden, bei diesem Fehler wird ein Boardtausch erforderlich.

Bitte senden Sie vor Einsendung unbedingt Ihre Gerätedaten und senden Sie die Kopie des Kaufbeleges sowie die genaue Fehlerbeschreibung

zusammen mit dem Gerät ein.


Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir jederzeit gern für Sie da. Besuchen Sie uns unter www.w-support.com.

Mit freundlichen Grüßen aus Hartmannsdorf
Karina Syrbe
Kundenbetreuung
-------------------------------------------------------------------------

Das klingt ja vielversprechend.
 
Meins ist übrigens gerade dort zur Reparatur. Es wird wohl ausgetauscht, das dauert aber schon eine ganze Weile, weil Sony noch kein Ersatzgerät geliefert hat. Vielleicht haben das hier zu viele Leute gleichzeitig gemacht? :D
 
Ich habe mein Gerät auch eingeschickt. Warte jetzt seit einer Woche auf ein Austauschgerät. Diese Woche sollen Ersatzgeräte bei w-Support ankommen, man wußte aber nicht, ob mein Gerät dabei ist.
 
laut W-Support heute, dauert es ca. 5 (FÜNF) Wochen:cursing::cursing::cursing:
 
Naja, das ist vielleicht auch mal die Chance, etwas mehr zu leben und weniger von der Handy-"Fernbedienung" abhängig zu sein. Ich sehe das gelassen. Das Leben geht weiter.

Der Akku meines Palm-Handys, das ich jetzt wieder herausgekramt habe, wurde das letzte Mal am 23.3. aufgeladen und hat aktuell noch 45% Restladung. Das waren noch Zeiten...
 
shandro schrieb:
Geräte, die bis KW 18 / 2013 hergestellt wurden, haben einen Hardware-Defekt, der verhindert, daß die Lernfunktion korrekt funktioniert. Mein Gerät hat dieses Problem leider auch.

Woher hast Du diese Info? Meins ist von KW 20 / 2013 und hat's auch! Sonst funktionier die vorinstallierten richtig.
 
Das habe ich irgendwo auf XDA gelesen, habe jetzt aber den Link nicht mehr zur Hand.
 
Mein Gerät wurde jetzt getauscht und ist auf dem Weg zu mir. Bin gespannt...
 
  • Danke
Reaktionen: menaralf
shandro schrieb:
Mein Gerät wurde jetzt getauscht und ist auf dem Weg zu mir. Bin gespannt...
Ich auch auf was sie gemacht haben! Also bitte weiter berichten mit Angaben vom Herstellungsdatum yyww....
 
Wo steht eigentlich das Datum beim ZL?
 
hinten bei der SIM Karte...
 

Anhänge

  • IMG_2619[1].jpg
    IMG_2619[1].jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 240
Ah da schön versteckt meinst ist auch wie deins 13 W 20
 
Bei Otto damals Dank Rabatt von der Schwiegermutter wars recht günstig da :D
 
Mein Gerät kam von W-Support zurück. Ich habe ein Austauschgerät bekommen, allerdings ein XPERIA Z. Laut W-Support ist das offiziell bei Sony als Austauschgerät für XPERIA ZLs zugelassen, ich muss mich an Sony wenden, wenn ich damit nicht einverstanden bin.

Vor allem in Bezug auf den Reparaturgrund ist das bescheuert, ein Gerät mit defektem IR gegen eines ohne diese Funktion auszutauschen. :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: menaralf
Wirklich bescheuert! Ein Z kostet zurzeit bei amazon 312,0€! Es sind zwei verschiedene Geräte! Man vergleicht hier Birnen mit Äpfel!!!!!
 
Zurück
Oben Unten