Falschen Kernel geflasht, jetzt geht nichts mehr

  • 257 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Androider10310 schrieb:
Wie jetzt? Sind doch ganz bestimmte Geräte betroffen was man an der IMEI sehen kann?

Scheint wohl so zu sein und W-Support hat wohl auch entspr. Anweisungen. Bei Sony selbst schweigt man sich darüber aber aus und verharrt der Dinge. Vielleicht ist ja doch das ein oder andere Gerät dabei, das die zwei Jahre drüber kommt und somit aus der Garantie heraus fällt. Bei Handys für ja nur ein paar lappige Hunderter braucht man ja keine Rückrufaktion machen!:confused2::sleep: Gruß,

snoopy-1
 
Tja W-Support wirft da zwar ein Info Brocken uns hier rein, aber ne Rückantwort scheint bis jetzt keine zu kommen.
Es wird wohl eine bestimmte Reihe geben, die wohl defekte oder anfällige Akkus /Bauteile intus hat.
Wäre nur schön wenn W-Support uns mitteilen könnte ob man gefährdet wäre oder nicht.
 
Guten Morgen,

der Post mit der Frage nach der IMEI war darauf bezogen. Wir fragen dann gern in der Werkstatt nach, was genau gemacht wurde und warum. ;-)

Sorry für die Verwirrung. Wenn es Fragen zu Reparaturen (bei uns) gibt brauchen wir nur die IMEI, um da mal nachzusehen.

Viele Grüße
Tina

Tozupi schrieb:
... warum haben die beim W-support wohl mein Backcover ausgetauscht???
 
Ach so ich dachte ihr könnt im voraus ermitteln anhand der IMEI welche Geräte von diesem Fehler hier betroffen sind.
 
Das können wir leider nicht.
Ich denke da sind sogar dem Hersteller Grenzen gesetzt.

Viele Grüße
Tina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay schade dürft ihr denn sagen was es ist, ob es wirklich der Akku ist so das man denn vielleicht schonen könnte?
 
Ich habe gerade noch mal mit einem Techniker dazu gesprochen. Also bekannt ist da erst mal nichts. Das heißt von Serienfehler oder ähnlichem kann man da erst mal nicht sprechen. Wir haben ja auch extrem viele Reparaturen. Da ist jetzt auch noch keine besondere Häufung dieses Fehlers aufgefallen.

Der Fehler kann seine Ursache beim Akku haben, kann aber auch andere Ursachen haben. Eine besondere Behandlung des Akkus wird hier keinen Schutz bieten. Obwohl es grundsätzlich immer gut ist sorgsam mit der Technik umzugehen, weil man damit die Technik schont und u.U. mehr davon hat.

Die Techniker besprechen das allerdings auch noch mal und falls es da noch mehr Informationen gibt, bekomme ich noch mal eine Info, die ich mit euch teilen werde. ;-)

Viele Grüße
Tina
 
  • Danke
Reaktionen: Tozupi, snoopy-1 und VampirKing
Super Danke das lässt einen doch schon mal nicht mehr so im Dunkeln wandeln wie vorher. Dann bin ich mal gespannt ob da noch Zusammenhänge zu finden sind, so daß man vielleicht bestimmte Dinge vermeiden kann, das es einen überhaupt nicht treffen kann.
 
Guten Morgen,

die Techniker haben mir jetzt eine Rückmeldung gegeben. In den meisten Fällen liegt es am Akku. Zumindest zeigt das unsere Erfahrung.

Viele Grüße
Tina
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Oh danke für die Info man hat nicht irgendwie die möglichkeit das Datum vom Akkus auszulesen ohne es auf zu machen oder ?
 
Lt. Techniker ist das nicht einfach so auslesbar.

Vielleicht kann man da auch noch mal bei Sony nachfragen. Vielleicht haben die da mittlerweile neue Informationen.

Viele Grüße
Tina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay danke für die Infos das bringt ja schon mal etwas mehr Licht in die Sache ;)
 
  • Danke
Reaktionen: w-support
Meins ist gestern zurückgekommen und funktioniert wieder einwandfrei :)
 
  • Danke
Reaktionen: w-support
Mein sollte letztens auch zurück kommen, nur leider war im karton KEIN Handy!

Jetzt werde ich schon zwei wochen von w-supoort hingehalten...

schon ziemlich ätzend..
mal gucken wie es da so weiter geht
 
Das ist nicht schön. :( Wenn etwas auf dem Postwege verloren geht, dann müssen wir nachforschen lassen. Wir stellen dann eine Anfrage beim Paketdienstleister. Im schlimmsten Fall kann das 6-8 Wochen dauern. Wir halten da niemanden hin. Wir können das nicht beschleunigen. Aber vielleicht haben wir hier Glück und es kommt eher eine Rückmeldung.

Viele Grüße
Tina
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es wirklich auf dem Postweg verloren gegangen oder evtl. das Päckchen im leeren Zustand versendet worden? Ich möchte hier niemanden was unterstellen, aber sowas kann ja auch mal vorkommen.

Eigentlich sollte "Xiao1337" das schon am Päckchen erkennen, ob es schon irgendwo aufgerissen war. Zumindest sollte man untereinander absitmmen können mit welcher Verpackung/Klebeband es versendet wurde. So könnte man zumindest schon mal bestimmen, ob das Paket leer aus dem Hause ging oder eben unterwegs geöffnet wurde oder sehe ich das falsch!?

Die Post wird die Schuld sicher nicht auf sich nehmen. Hatte schon mal ein beschädigtes Paket, bzw. Ware bekommen, weil die Pakete so rumgeworfen wurden. DHL hat sich nur versucht rauszureden und ist ein ziemlicher Akt, bei denen einen Schaden zu melden.
Gruß,

snoopy-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit bin ich schon, dass es bei w-support scheinbar nicht leer rausgegangen ist.. hab das gewicht in erfahrung bringen können, wie es bei w-support raus ist.. und bei mir waren es knapp 200g weniger.. d.h. handy + klein wenig verpackung..
und leider war nix zu erkennen am paket das es mal geöffnet wurde.. hatte mich nur gewundert das es so leer ist, aber bei einem Schuhkarton großen paket, dachte ich man kann sich ja auch mal verschätzen.., so dass ich es vorm öffnen nicht gewogen habe, zumal ich keine waage zur hand hatte...

ich hab dann nicht schlecht gestaunt...:scared: als kein handy mehr drinne war..:confused2:
 
Was ein Zufall bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und muss sagen an meinem ZL hat ich den gleichen Fehler. Kann mich noch erinnern das es Anfang August einfach sehr heiss wurde so an die 50 Grad oder sogar drüber, laut einer Batterie App und es ging dann anschließend aus. Anschließend war das starten des Gerätes nur noch bis zum Sony Logo möglich, am Ladegerät angeschlossen war alles in Ordnung. Sony meinte ich soll es zu w-support schicken,innerhalb von einer Woche bekam ich das Gerät inkl. neuem Akku zurück. Ach ja mein ZL ist von 13w16. Schon komisch wie viele Geräte die selbe Problematik haben obwohl das ZL eher ein Exot ist.
 
Hallo, bei meinem ZL genau das gleiche, ist allerdings am Anfang nur im Kameramodus abgestürzt/reboot. Nach drei Tagen hat es selbst am Ladekabel nur noch bis zum Logo gebootet. Habe es auch zu w-support geschickt zur reparatur und bekam jetzt Anfang der Woche ein neues Z1 zugeschickt im Austausch. Toller Support vom Sony! :thumbup:
 
Hi,

krasser Mist. Mein ZL ist ebenfalls tot!

Ging alles am 18.09. los. Erst lies es sich noch normal starten, ein Tag wieder nutzbar, dann wurde die onscreen Zeit deutlich kürzer, dann nur über Ladekabel möglich, und seit heute nicht mal mehr das. Bootloop bis zum SONY image. Hab im Einsteckfach die gelbe OFF Taste gedrückt, damit der Bootloop aufhört. Nach längerem drücken und dreimal vibrieren, ging das Display endlich aus.

Ist schon ziemlich auffällig, dass es viele ZLer ausgerechnet jetzt trifft! Ganz klarer Akkufehler, m. M. n. Ist wie mit den PKW´s, Sony müsste ne Rückholaktion starten :lol::biggrin:

Ich find´s schade, ist echt ein tolles Phone, und dann so etwas!!!

Werde es am Montag einschicken. Hab es übrigens auch aus einer Sparhandy Aktion aus 12/13. Produktionsdatum ist bei mir 13W16.
Passt also alles genau:thumbsup:

Wahnsinn
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
19
Aufrufe
3.373
der_henk
der_henk
P
  • piepor
Antworten
3
Aufrufe
1.715
piepor
P
G
Antworten
4
Aufrufe
1.400
Androider10310
Androider10310
Zurück
Oben Unten