Falschen Kernel geflasht, jetzt geht nichts mehr

  • 257 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hey, ich hatte das gleiche Problem. Eine kurze Schilderung wie es bei mir ablief:

Das Problem tritt sehr häufig bei verschiedenen Sony Xperia Modellen auf. Es wird "sleep of death" / "sudden death" (kann auch sein, dass sich die Bezeichnungen auf 2 verschiedene Problematiken beziehen; eins davon ist auf jeden Fall das angesprochene Problem). Bei mir trat das Problem nach genau einem Jahr Nutzung auf (man hat aber 2 Jahre Garantie). Es trat zunächst nur bei Verwendung der Kamera auf und wurde im Laufe des Tages schlimmer, bis ich schließlich nur noch zum Sony Logo kam (außer bei angeschlossenem Ladekabel). Reset bringt nix. Meldet euch direkt bei Sony und sprecht das Problem an, gerne auch mit dem oben genannten Begriff. Ich habe das Smartphone an Sony gesendet (bzw. an die Firma, die im Auftrag Sonys die Reparaturen vornimmt) und es wurde innerhalb einer Woche ausgetauscht. Sogar die Plastikstreifen am Rand des Gehäuses, die sich bei mir gelöst hatten, haben sie ausgetauscht. Das Problem war zwar nervig und Backup erstellen ging leider auch nicht mehr, aber insgesamt war ich sehr zufrieden wie mich Sony behandelt hat!:thumbup:

Viel Erfolg euch!
 
Gleiches Problem hatte ich auch, nach fast genau einem Jahr.

Über Phonehouse an W-Support gesendet und gut war. Leider keine Angabe was defekt gewesen ist, wurden nur "mechanische Bauteile" getauscht

Gesendet von meinem C6503 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ersatzgerät ist da, da scheinbar kein Ersatzteil vorrätig war. Älteres Model, kam mit 4.2.2 :sleep:
Backup war bei mir noch möglich mit angeschlossenem USB-Kabel ehe ich den Factory Reset gemacht habe.
Ich hoffe, dass das Ersatzgerät (falls es den Fehler auch hat) ebenfalls nach 11 Monaten den Geist aufgibt... nach 13 Monaten wäre fatal. Was die Reparatur wohl kosten würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
mpf37 schrieb:
Gleiches Problem hatte ich auch, nach fast genau einem Jahr.

Über Phonehouse an W-Support gesendet und gut war. Leider keine Angabe was defekt gewesen ist, wurden nur "mechanische Bauteile" getauscht

Gleiches Problem, gleiche Lösung nur weiß ich aus dem Reparaturbericht, dass der Akku getauscht wurde. ;)
 
Schick jetzt schon dss 2.te ZL zur Repararur.
Ersteres schaltete sich einfach aus und verfiel am Netzteil, in einem Bootloop (..konnte ich geradeso noch rückstandslos zurücksetzen).
Akku und Board wurden getauscht und läuft wieder.
Beim Zweitem gings jetzt auch los: Geht sporadisch aus, ohne Bootloop).
ist unterwegs)
Waren beides Weiße.
Meins lebt noch, ist ja auch rot (die Farbe spielt wahrscheinlich eh keine Rolle)
Alle aus 11.13.
 
Haben sich eure Akku Schäden vorher irgendwie angekündigt oder passierte das einfach von heute auf Morgen ?
 
Vham
 
VampierKing schrieb:
Haben sich eure Akku Schäden vorher irgendwie angekündigt oder passierte das einfach von heute auf Morgen ?

Erste Probleme am Montag bei der Verwendung als Navi (mitten im Betrieb ausgeschaltet, vermutlich auch aufgrund der Wärme). Hat 2h gedauert bis es sich wieder Einschalten lies. Dienstag normaler Betrieb. Mittwoch abschalten nach dem Versuch, ein Foto zu machen. Dannach in 80% der Fälle abschalten nach dem Sony-Logo, in 10% nach Eingabe der PIN, in 10% nach Aufruf der Foto-App.
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing
Ok wenns also einfach immer öfters runterfährt ohne Gründe, geht wohl der Akku platt.
Gut zu wissen dann kann ich wenn es dazu mal kommen sollte, noch schnell genug drauf reagieren.
 
VampierKing schrieb:
Ok wenns also einfach immer öfters runterfährt ohne Gründe, geht wohl der Akku platt.
Gut zu wissen dann kann ich wenn es dazu mal kommen sollte, noch schnell genug drauf reagieren.

Zumindest meines ist mit USB-Verbindung noch hochgefahren, das Backup per PC-Companion war noch möglich.
Der Factory Reset (um zu testen ob nicht doch SW-Bug + Vorbereitung zum Einsenden) hat auch geklappt.
 
Na immerhin konnte man dann noch seine Daten vernichten. Ich hoffe zwar nicht das es mich treffen wird, aber klingt ja wahrscheinlich das die Akkus wohl nicht viel aushalten.
So viel zum verbauten Akku Mist :glare:
 
So, jetzt hat es mich erwischt. Gleiches Symptom. Nur am Ladegerät geht es zu booten. Sobald ich es abmache bleibt es solange an, bis ich irgendetwas mit dem Gerät mache - dann geht es sofort aus.

Habe die Stock FW drauf - alles im Auslieferungszustand. Tolle Sache :-(
 
Wie alt?
 
Hab genau das selbe Problem ABER

Bei mir gieng es trotz ladekabel auch nur noch bis zum Sony schriftzug .Mit Flashtool neue FW aufgespielt handy fuhr anstandslos hoch nach neustart wieder gleiches problem wie vorher.
So Rom Installation mittels Flash Tool hat geklappt ,ZL auch hochgefahren,nach 10 Minuten Phone wieder runtergefahren dann wieder eingeschaltet,seitdem bootloop bis zum Sony Schriftzug so gehts nu schon seit 20 min. werd noch total irre jemand noch ne ahnung.
Kann jemandmal in etwa schreiben, wie teuer der austausch des akku wird damit man mal abschätzen kann ob sich das überhaupt noch lohnt.

Interessiert bestimmt andere die das betrifft auch vor allem wenn garanty und oder gewährleistung nicht mehr vorhanden ist:confused2::confused2:
 
ratzebutz611 schrieb:
Hab genau das selbe Problem ABER

Bei mir gieng es trotz ladekabel auch nur noch bis zum Sony schriftzug .Mit Flashtool neue FW aufgespielt handy fuhr anstandslos hoch nach neustart wieder gleiches problem wie vorher.
So Rom Installation mittels Flash Tool hat geklappt ,ZL auch hochgefahren,nach 10 Minuten Phone wieder runtergefahren dann wieder eingeschaltet,seitdem bootloop bis zum Sony Schriftzug so gehts nu schon seit 20 min. werd noch total irre jemand noch ne ahnung.
Kann jemandmal in etwa schreiben, wie teuer der austausch des akku wird damit man mal abschätzen kann ob sich das überhaupt noch lohnt.

Interessiert bestimmt andere die das betrifft auch vor allem wenn garanty und oder gewährleistung nicht mehr vorhanden ist:confused2::confused2:

Bei mir war das Zl fast genau ein Jahr alt. (ca 14monate)

Habe es bei Phonehouse gekauft und dort reklamiert. Das Zl wurde zu W-support geschickt und kam nach 2 Wochen wieder.

Hat mich nur Zeit und Nerven gekostet, aber keinen Cent.

TIPP: Für alle die noch das Problem bekommen. Keine neue Fw flashen oder FactoryReset machen. Lohnt sich nicht. Lieber Daten und alles andere wichtige sichern, als überhastet und in Panik zu flashen
 
Meines ist vom November 2013. Kein Jahr. Solange die das wieder auf die Reihe bekommen ist das ok, aber ich Ärger mich schon, da gerade morgen benötige ich das Navigon....

Ich habe alles gesichert gehabt und dann die 569 über OTA auf die 101 gebracht. Aber wie schon hier geschrieben, hat das keinen Effekt gehabt :-(
 
Hat keinen Sinn rumzuprobieren - macht einen Factory-Reset falls möglich, um die Daten zumindest oberflächlich zu löschen, druckt einen RMA aus und schickt das Teil ein. Wenn es noch unter die Gewährleistung fällt wird auch der Akku getauscht (Sony gibt da wohl 2 Jahre). Probleme könnte es geben wenn eine Custom-ROM drauf ist.

Falls einsenden nicht klappt: bei youtube gibt es eine Anleitung, wie man das ZL zerlegen kann, bei E-Bay gibt es passende Akkus für 20-25€, wer technisch begabt ist kann zumindest versuchen den Akku zu tauschen :winki:

Edit: Reparatur / Tausch war bei mir innerhalb einer Woche erledigt, der Status lies sich über die Kombination IMEI / Postleitzahl abfragen.
 
Hab das gleiche Problem seit dem Wochenende...
Das Handy wurde über Sparhandy gekauft, ging heute raus. Mal schauen, was die machen und wie lang es dauert
 
Hab das Problem auch, w-support hat Reparatur auf GArantie abgelehnt, da Bootloader unlocked ist.

Handy ist nun bei nem lokalen "Handy Doc". Der hat den Akku ausgebaut und ist auch der Meinung das es daran liegt, kommt kaum noch Saft raus. Er hat einen neuen bestellt, der sollte morgen eintreffen. Melde mich dann nochmal :)
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
19
Aufrufe
3.373
der_henk
der_henk
P
  • piepor
Antworten
3
Aufrufe
1.715
piepor
P
G
Antworten
4
Aufrufe
1.400
Androider10310
Androider10310
Zurück
Oben Unten