Z5 Hitze VoLTE Videotelefonie

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Stony2005

Neues Mitglied
5
Hallo,

Vorgestern nun habe ich das Z5 im Bundle mit der SmartWatch 3 Edelstahlarmband aufgrund einer Vertragsverlängerung zugesendet bekommen.

Folgendes ist mir aufgefallen:

1. Das Z5 wird ab und an mal auf der oberen Rückseite, ich würde schon sagen, extrem heiß, obwohl keine Apps laufen.

Weiß jemand was das sein kann?

2. Seit ich das Z5 mit der SmartWatch 3 verbunden habe, geht das Z5 nicht mehr in den DeepSleep. Wenn ich BT ausschalte, also die SM3 nicht mit dem Z5 verbunden ist, geht das Z5 auch wieder in den DeepSleep.

Haben andere hier das gleiche Problem?

3. Laut Beschreibung soll Das Z5 VoLTE können. Auch mein Provider Vodafone gibt das in der Beschreibung an. Auch mein Tarif ist für VoLTE freigeschaltet. Laut Hotline ist ein Update bereitgestellt. Ich habe alles überprüft und finde weder ein Update OTA noch über das Tool welches Sony zu Verfügung stellt. Danach ist das Z5 Softwaretechnisch auf den neuesten Stand.

Weiß da jemand mehr oder hat das schon mal getestet?

4. Leider habe ich mich von der Beschreibung auf der Vodafone Homepage beirren lassen von der Aussage, das mit der Frontkamera Videotelefonie möglich ist. Grundsätzlich ist das natürlich richtig. Aber warum das aus meiner Sicht recht hochpreisige Z5 einfach Z5 Videotelefonie nicht beherrscht, ist mir ein Rätzel.
Im komme aus der Samsungwelt, hatte das S2 bis S4 und dann die Note 1 - 4 und beruflich noch das EDGE. (Habe ich immer noch) Die konnten das alle.

Weiß jemand warum Sony diesen Standard nicht mehr unterstützt?

VG

Stony
 
Stony2005 schrieb:
2. Seit ich das Z5 mit der SmartWatch 3 verbunden habe, geht das Z5 nicht mehr in den DeepSleep. Wenn ich BT ausschalte, also die SM3 nicht mit dem Z5 verbunden ist, geht das Z5 auch wieder in den DeepSleep.

Zumindest dieser Punkt dürfte erklärbar sein. Der Deep Sleep Modus (bei Sony heißt er "Stamina Modus") beinhaltet das Abschalten der Funkverbindungen, dazu gehört natürlich auch BT. Offenbar verhindert die App der Smartwatch genau dies. Schau doch mal in den Einstelllungen der App, vielleicht findest Du dazu ja dort eine passende Einstellung.

Zu den anderen Punkten kann ich nichts sagen.
 
Meines Wissens funktioniert Voice Lte nur wenn beide Gesprächspartner auch im Lte Netz befinden oder einen Voice over IP Anschluss besitzen.
 
smart63 schrieb:
Meines Wissens funktioniert Voice Lte nur wenn beide Gesprächspartner auch im Lte Netz befinden oder einen Voice over IP Anschluss besitzen.

Vielen Dank für den Hinweis. War mir allerdings bekannt. Ich habe das mit dem S5 meines Sohnes getestet, der auch bei Vodafone ist und per VoLTE telefonieren kann. Z.Zt. funktioniert das auch nur im Vodafone Netz, da die Mitbewerber diesen Service noch nicht flächendeckend anbieten.
 
Die App Android Wear von Google ist für die Steuerung und Verbindung deiner SW3 mit deinem Z5 verantwortlich und dieses geht eben nur mit Bluetooth.
 
smart63 schrieb:
Die App Android Wear von Google ist für die Steuerung und Verbindung deiner SW3 mit deinem Z5 verantwortlich und dieses geht eben nur mit Bluetooth.

Wenn das so ist, komme ich mit dem Z5 gerade mal so über den Arbeitstag. Danach ist Schluss...
 
Habe mein Z2 mit der SW3 verbunden und schaffe 1,5 Tage, habe aber Bluetooth nachts deaktiviert. Die Uhr hält bei normalen Nutzung max 3 Tage durch.
 
smart63 schrieb:
Habe mein Z2 mit der SW3 verbunden und schaffe 1,5 Tage, habe aber Bluetooth nachts deaktiviert. Die Uhr hält bei normalen Nutzung max 3 Tage durch.
Tja, da komme ich nicht im Ansatz hin. Gestern das Z5 nochmals zurückgesetzt und nichts installiert. um 22 Uhr mit 95% liegen gelassen. Heute Morgen gegen 11 Uhr hatte das Z5 noch 45%.
Da stimmt was nicht. Werde nun mal beim Support anrufen und ggf. das Z5 austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So...Nun selbst Testreihe gemacht. Z5 mit und ohne Uhr mit WLAN und BT an: Hoher Stromverbrauch und Z6 geht nicht in den DeepSleep.
BT aus, Wlan an: Z5 hat erheblich weniger Stromverbrauch und geht auch in den Deep Sleep.
WLAN aus, BT aus: Etwas das gleiche mit etwas weniger Stromverbrauch.

Zu erwähnen wäre noch das BT, außer mit der SmartWatch 3 keinerlei weitere Kopplung mit anderen Geräten hatte.

Für mich ist es die BT Funktion, die verhindert, dass sich das Z5 bei Nichtgebrauch in den Deep Sleep begibt.

Meine Frage nun: Ist das normal bei Sony Smartphones oder liegt hier ein Fehler vor, der zu einer Garantieleistung führen muss?
 
Zurück
Oben Unten