Z5 braucht ewig beim Starten und hängt dann

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MausE78

Neues Mitglied
0
Hi zusammen ,
Habe gestern mein Z5 neu gestartet und seitdem braucht es mindestens 10 Minuten bis es hochgefahren ist , wenn es dann hochgefahren ist reagiert das komplette Display nicht mehr.
Wenn ich es dann aber eine Zeit lang ( ca. 20 min. ) liegen lasse kann ich alles normal bedienen als wäre nie was gewesen.
Ich habe das Gerät bereits auf Werkseinstellung zurückgesetzt und auch über die Sony Software eine Reparatur durchgeführt , leider ohne Erfolg auch ein Hardreset hilft nicht , habt ihr noch eine Iddee ?
Das Gerät ist gerade eine Woche alt.
 
Nach den von Dir geschilderten, erfolglosen Maßnahmen sehe ich eigentlich nur noch den Umtausch als nachsten Schritt. Da scheint mir ein Hardware-Defekt vorzuliegen. Auf eine Reparatur würde ich mich bei einem 1 Woche jungen Gerät nicht einlassen, das sollte schon komplett gegen ein neues getauscht werden.
 
  • Danke
Reaktionen: HUM211
Sehe ich genauso.... Tauschen lassen.

SD Karte in Verwendung? Vielleicht mal ohne SD Karte neu starten um eine Fehlerhafte Karte auszuschließen.
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Danke für eure Antworten , die Speicherkarte habe ich bereits raus genommen daran wird es nicht liegen.
Das Gerät ist gerade 1 Woche alt und ich muss es schon Einschicken aber der absolute Hammer ist das ich auch noch die Versandkosten tragen soll.
 
Wie hast Du das Gerät gekauft? Online könntest Du ja zurücktreten....
 
  • Danke
Reaktionen: TheBrad
Wenn es im Rahmen eines Vertragsrücktritts zurück geschickt wird, ist es relativ normal, dass Du die Versandkosten tragen musst (außer z.B. bei Amazon, da werden sie erstattet). "Einschicken" hört sich für mich aber eher nach einer Reparatur an..? Darauf solltest Du Dich keinesfalls einlassen..
 
Ist das so? Bei einem Warenwert über 50 Euro muss man doch keine Portokosten bezahlen...Oder verwechsle ich hier etwas...
 
Das wurde bereits 2014 geändert, seitdem hat der Käufer die vollen Rücksendekosten zu tragen. Einige große Versandhändler machen da zwar Ausnahmen, aber das ist lediglich Kulanz.
 
  • Danke
Reaktionen: HUM211
Habe mich nun an Sony direkt gewendet und die gehen Stark von einem Hardwarefehler aus , habe bereits eine Paketmarke von denen erhalten und soll das Gerät nun einschicken , die frage ist nur ob ich es einfach so machen kann denn auf der Rechnung von meinem Handy steht ( Garantie Abwicklung über w-support.com ) mir persönlich ist es aber lieber wenn das Gerät direkt nach Sony geht.
 
W-Support macht die Reparatur für Sony Geräte, ist sozusagen der offizielle Dienstleister...
 
@MausE78: Du scheinst es tatsächlich darauf anzulegen, im Austausch kein neues Gerät zu erhalten..!?
 
Nein das möchte ich natürlich nicht , ich habe den Anbieter mittlerweile angeschrieben und folgende Antwort bekommen.

Hallo M++++, bitte schicke uns eine E-Mail mit deiner Auftragsnummer und deinem Anliegen an Service@motion-tm.de. Du bekommst von uns dann einen kostenlosen Retourenschein und wir tauschen das Gerät bei uns aus. Beste Grüße

das hört sich doch gut an dachte ich also schrieb ich zurück : Also bekomme ich ein neues Gerät sobald ihr das alte Erhalten habt ?

Daraufhin folgende Antwort : Hallo M+++ diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Frage bitte unseren Service an.

Ich habe der Service jetzt angeschrieben und warte auf eine Antwort.

Natürlich wäre mir ein neues Gerät lieber.
 
MausE78 schrieb:
Natürlich wäre mir ein neues Gerät lieber
Das hatte ich vermutet, aber warum beschäftigst Du Dich dann mit diversen Serviceabteilungen?? Die werden selbstverständlich ALLE zum Ziel haben, Dein Gerät zu reparieren und nicht, es gegen ein neues zu ersetzen. Der richtige Weg zu einem neuen Gerät geht ausschließlich über den Widerruf des Kaufvertrages, der Dir lt. Fernabsatzgesetz zusteht.
 
TheBrad schrieb:
Der richtige Weg zu einem neuen Gerät geht ausschließlich über den Widerruf des Kaufvertrages, der Dir lt. Fernabsatzgesetz zusteht.

Danke nochmal für deine Antworten , ich habe leider noch nicht so viel Erfahrungen was diese Sache angeht.
Habe aber mittlerweile folgende E-Mail bekommen.

Hallo Herr ......

senden Sie das Gerät bitte mit allem Zubehör, Gerätekarton, einer Fehlerbeschreibung und einer Rechnungskopie an uns zurück.
Wir werden das Gerät nach Eingang prüfen und so schnell wie möglich austauschen.

Anbei erhalten Sie einen Link für das Retourenportal zum erstellen eines kostenlosen Retourenscheins.

Bedeutet für mich also das ich ein neues Gerät bekomme , deshalb werde ich jetzt auch nicht den Vertrag Widerrufen und hoffe einfach das alles Reibungslos abläuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich will die Sache jetzt wirklich nicht verkomplizieren, aber an Deiner Stelle würde ich noch mal konkret (schriftlich!) nachfragen, ob Dein Gerät gegen ein neues getauscht wird. Viele Anbieter verstehen unter "austauschen" den Tausch gegen ein funktionierendes, neuwertiges Gerät (das kann aber eben auch ein repariertes sein). Daher auch meine Empfehlung bzgl. des Wandels, denn dann wäre ja ein Neukauf nötig.
 
TheBrad schrieb:
Ich will die Sache jetzt wirklich nicht verkomplizieren, aber an Deiner Stelle würde ich noch mal konkret (schriftlich!) nachfragen, ob Dein Gerät gegen ein neues getauscht wird. Viele Anbieter verstehen unter "austauschen" den Tausch gegen ein funktionierendes, neuwertiges Gerät (das kann aber eben auch ein repariertes sein). Daher auch meine Empfehlung bzgl. des Wandels, denn dann wäre ja ein Neukauf nötig.

Hi ,
Also mir wurde zugesagt das ich ein Nagelneues Handy bekomme wenn ich mein defektes zurück schicke was ich daraufhin auch gemacht habe , heute wird mir mein neues Handy zugestellt laut Sendungsverfolgung.
Aber wie bekomme ich jetzt heraus ob es wirklich neu ist und nicht ein Repariertes ?
 
Da gibt es z.B. folgende Merkmale:

- Garantie-Status im Gerät prüfen
- Betriebsdauer anzeigen lassen
- allgemeiner äußerer Zustand

Es gibt zum Thema "Neugerät?" aber auch einen informativen Thread, einfach mal suchen im Z5 Bereich.
 
Zurück
Oben Unten