Ladekabel kaputt

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hardelein

Hardelein

Ambitioniertes Mitglied
28
Hallo,

wie im Thema schon zu erkennen ist, ist mein Ladekabel hinüber. Aber nur das Kabel. Muss ich auf irgendwas achten wenn ich ein neues kaufe, oder kann ich da jedes beliebige USB Kabel nehmen?

Grüßle Mike
 
Solange das nur das kabel ist kannst da jedes nehmen mit Micro USB halt
 
  • Danke
Reaktionen: Hardelein
Es gibt schon qualitative Unterschiede.
Markenkabel sind zu empfehlen.
No Name Kabel können oft bei höherm Strombedarf versagen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hardelein
Theoretisch gesehen kannst du irgendeines kaufen aber ist nicht zu empfehlen da die extrem günstigen meistens nicht denn Strom übermitteln können der vom Netzteil ausgeht und das Handy akzeptieren kann (AWG-Wert).
Schau einfach nicht nach dem Billigsten aber das teuerste muss es auch nicht sein.

Und wenn genau das originale wieder haben magst gibt es das HIER.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hardelein
Super, ich danke Euch :)
 
Kauf dir doch gleich ein Schnellladegerät z.B. dieses von Aukey.
 
  • Danke
Reaktionen: Hardelein
Ich habe ein wenig bammel vor dem schnellen Laden. Macht das dem Akku wirklich nichts?
Und lädt es wirklich schneller als die 2,5 h die es bisher dauert?
 
Ja der Akku ist in 2,1 Stunden bei mir voll von 0-100 gemessen.
Also ehrlich gesagt glaube ich schon das es dem Akku etwas ausmacht zumindest das er schneller altert.
Aber ist ja auch egal hast zwei Jahre Garantie auf denn Akku ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Hardelein
Ich habe jetzt ein Ladekabel von meinem E-book Reader genommen. Funzt wunderbar.

Jetzt lass ich das Handy mal komplett leer laufen, und stoppe die Zeit von 0-100. Mal schauen ob es sich wirklich lohnt ein Schnellladegerät zu kaufen.
 
Mach es aber nicht zu oft denn das tut dem Akku nicht sehr gut ;)
Also habe es auch mal Gemessen mit dem normalen und dem Quickcharge 2.0 Ladegerät.
Bei dem Normalen sind es ca 3,15 Stunden gewesen von 0-100 und mit dem QC2 ca 2,05 Stunden.
Also im Grunde lohnt es sich immer grade wenn mal Spontan weg musst und noch 30 min zeit hast bis man los musst da können dann doch ein paar Prozent mehr in denn Akku gepumpt werden.
Lass dir aber gesagt sein das Quickcharge 2.0 nur im Unteren Level seine volle Wirkung entfaltet 0-70 geht wirklich schnell aber ab 70 geht es zwar auch noch flott aber nicht mehr so extrem da die Elektronik denn Stromfluss runterregelt.

Der @Racecore hat da schon ein Gutes genannt wenn dich dafür entscheiden solltest.
 
  • Danke
Reaktionen: Hardelein
xXXSchokiXXx schrieb:
Mach es aber nicht zu oft denn das tut dem Akku nicht sehr gut ;)

Ja das ist bekannt, habs nur mal heute gemacht um zu schauen wie lange eine volle Ladung benötigt.

Von 0 auf 100 waren es 2h 10 min. Mit dem normalen Ladegerät. Von demher würde ich jetzt eher auf das Schnellladen verzichten. Ich erkenne den Vorteil nicht.
 
Ich hab die Zeit nicht gestoppt, aber bei mir dauert es ca. 1 Std bis der Akku von 20 auf 100% geladen ist.

Ich sehe den Vorteil darin, dass du für 5€ mehr gleich auch ein Schnelladegerät hast. Mein original Ladegerät hab ich immer im Rucksack dabei und das Aukey nutze ich immer daheim.

Selber nutze ich das Aukey mit drei Ports. Um gleichzeitig mein Handy, mein Tab und mein Bt-Headset zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten