Benachrichtigungs- von Klingeltonlautstärke trennen

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

shalec

Neues Mitglied
0
Hallo allerseits,

bei dem Z5 ist es nicht möglich eingehenden SMS, Nachrichten oder eMails eine eigene Lautstärke einzurichten. Diese ist immer mit der Ruftonlautstärke verbunden. Lässt sich eine Trennung nur mit einem Rooten des Gerätes erzielen?

Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe
 
shalec schrieb:
bei dem Z5 ist es nicht möglich eingehenden SMS, Nachrichten oder eMails eine eigene Lautstärke einzurichten. Diese ist immer mit der Ruftonlautstärke verbunden. Lässt sich eine Trennung nur mit einem Rooten des Gerätes erzielen?

Warum schreibst Du hier schon wieder, dass die Trennung nicht funktioniert, wenn Du in Deiner identischen Anfrage vor ein paar Tagen schon darauf hingewiesen wurdest, dass es z. B. mit einer externen App funktioniert und das auch ohne Root? Installiere Dir z. B. "Fine Volume Control" aus dem Play Store, damit kannst Du die Lautstärke von System, Klingelton, Nachrichten etc. separat einstellen. Außerdem gibt es sogar Apps, mit denen Du die Lautstärke fast jeder einzelnen Anwendung getrennt regeln kannst.
 
Moin,
ich habe Volume Controle + drauf und eben Fine Volume Controle getestet. "Notification" und "Ringtones" Lautstärke sind immer identisch und können nicht getrennt voneinander gesteuert werden. Laut einigen Rezensionen zum Volume Controle+ ist hierfür wohl ein Root-Zugriff erforderlich.

Daher auch das "doppelte" Posting. Die Lautstärken lassen sich mit keiner App, soweit ich aktuell testen konnte, trennen. Ich suche nach Erfahrungen und Personen, die dieses Handy ebenfalls haben und zusätzlich die Lautstärken trennen konnten.

Viele Grüße
 
Ich kann mit Fine Volume Controle die Einstellungen von Systemsounds, Alarm, Medien und Klingelton getrennt voneinander verstellen. Damit, das "Notifications" und "Ringtones" nicht getrennt verstellbar sind hast du Recht, insofern nehme ich diese Falschaussage zurück ;)
 
  • Danke
Reaktionen: shalec
Zurück
Oben Unten