Antutu Benchmark Test - langsam bei mir

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe jetzt noch mal neu gemessen unter folgenden Bedingungen:
  • alle Datenverbindungen incl. NFC deaktiviert (außer WLAN, denn irgendeine Datenverbindung fordert antutu ja für den Test)
  • alle Hintergrund-Apps gekillt (soweit möglich)
Ergebnis im 64-Bit-Modus: 46843

Mehr als Handwarm wurde mein Z5 bisher übrigens noch nie. Habe biisher allerdings auch noch nicht gezockt, lange Videos gedreht etc. Trotzdem empfinde ich das Z5 bisher als äußerst fix.
 
Also richtig heiß wird es bei AR-Effekten. Aber unabhängig davon, habe ich beim Fotografieren schon den Eindruck, daß es immer wieder hakt. Ich bekomme im Grunde auch kaum ein Video hin, dass nicht hängt zwischendurch. Und ich speichere intern. Auch bis die Kamera startet zu lange...
 
Solange das Gerät in der Nutzung fix ist können die antutu Punkte ja egal sein.
 
Ist es leider nicht :-( 3 Sekunden bis die Kamera startet!!! Hätte ich bloß mein Z3 behalten... :-(
 
Das z5 ist in so einem Fall eine Frechheit und das z3 die bessere Wahl.
 
The_Rock01 schrieb:
Benchmarks sagen zwar nicht viel aus
Da ist sicherlich was dran, die Feststellung bringt aber vermutlich nicht viel in Bezug auf das hier gemessene, schlechte Ranking. Wenn antutu alle Geräte nach den gleichen Kriterien analysiert, müssten potenzielle Fehler des Tools sich ja auf alle gemessenen Modelle ähnlich auswirken. Sprich: Bei gleichen Bedingungen dürfte das Z5 keinesfalls irgendwo auf Platz 15 o.ä. landen.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01
Also die Kamera startet bei mir schon zügig. Ob ich jetzt 65000 oder 50000 Punkte im Antutu habe ist mir auch wurst - solange es sich im täglichen Gebrauch nicht bemerkbar macht. ABER die Hitzeentwicklung ist nicht Ok (und das nur beim Browsen im Internet)

Mal noch ein paar Tage beobachten
 
Mit jedem Browser diese hitzeentwicklung, oder nur beim Stock Browser?
 
Habs bis jetzt nur mit dem Stock Browser probiert (chrome)
 
Die hitze Probleme mit Snapdragon 810 sind alle pressehate. Klar wird beim benutzen das Handy warm. Aber wenn man das mit einem s4 pro oder 600 vergleicht: diese werden beim Browsen gern mal 65°C heiß! Dagegen ist der 810ein Witz das ist warm und außerdem muss man bedenken das Chips ohne aktiv Kühlung in aktuellen Smartphone genauso schnell sind ein Notebook Prozessor von 2013 MIT aktiv Kühlung! Und in Asphalt erreich ich manchmal 75-80°c! Soviel zu 810 ist der einzige der alles falsch macht...

Kann mir bitte mal jmd die cpu Temperatur in cpuz sagen wenn er meint sein Handy ist heiß? Würde mich interessieren und freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ganz zufrieden mit MM, das Ergebnis bestätigt mich nur darin, dass das Z5 super flüssig läuft. Den Test habe ich 4 mal direkt hintereinander gemacht und immer zwischen 87-91k ist also stabil, dabei wurde das Z5 maximal handwarm...soviel zum Katastrophen Prozessor SD 810...selbst das S6 und das Note 5 lässt das Gerät förmlich stehen wenn man ANTUTU glauben schenken darf. Laut Liste muss er sich nur knapp dem Huawei Mate 8 geschlagen geben
 

Anhänge

  • 1459011977560.jpg
    1459011977560.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 225
  • 1459011989055.jpg
    1459011989055.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 211
  • Danke
Reaktionen: fabi413
Firefox77,
Ich frage mich wie man das schafft?
Auf solche Werte komme ich nie und nimmer.
 
Kann ich dir ehrlich gesagt überhaupt nicht sagen einfach machen...habe vielleicht auch ein besonders gutes Exemplar erwischt, keine Ahnung...ich kann nur ohne Übertreibung sagen, dass es das beste Smartphone ist was ich je hatte und ich hatte bzw. habe noch andere...keine Microruckler, Bildundschärfen, Prozessor wurde auch noch nie richtig warm und ja ich weiss dass der SD 810 durchaus warm werden kann hatte davor auch mal das "Z3+"...ebenfalls ist mir der Bildschirm noch nie eingegroren bzw. die UI abgestürzt...was soll ich sagen ist ein rundum hervorragendes Gerät. Zu erwähnen ist vielleicht das meins eib " Rev. 3" Gerät ist, hatte mal hier im Forum gelesen das diese besonders zuverlässig sein sollen, keine Ahnung ob das stimmt und wo es nachzulesen ist. Da ich gestern beim Benchmark ebenfalls mein Z3 Compact parallel laufen ließ ist mir folgendes aufgefallen. Bei der 3D Animation in Antutu lief mein Z5 butterweich, ganz im Gegensatz zu meinem Z3 Compact das relativ häufig stotterte. Mir war vorher überhaupt nicht klar das es zwischen diesen beiden Geräten so ein Riesenunterschied ist, na jedenfalls hatte ich meine 3D Zahl (34236 Punkte) mit den anderen Top Ten Geräten angeguckt und siehe da kein anderes Gerät noch nicht mal das Mate 8 hatte auch nur annähernd so viele Punkte. Das Mate 8 hatte ca. 20 % weniger und das Galaxy S6 ungefähr 35% weniger...ich denke das spricht für die Adreno 430 Einheit
 
Das s7 ist unter den top Ten und holt im Grafik test mehr Punkte als bei dir bei der 3d Zahl. Also stimmt es nicht ganz was du sagst.
 

Anhänge

  • 1459121252292.jpg
    1459121252292.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 200
Das S7 war bei mir wo ich den Test gemacht habe gar nicht in den Top 10 vorhanden, wenn man sich das 2. Bild von mir in den Top 10 anguckt ist das klar und deutlich lesbar...auf Platz 1 das Mate 8 und auf den 2. Platz direkt mein Gerät...es ist ja nicht so das das ganze in Stein gemeisselt ist, natürlich werden mit der Zeit gerade auf dem Smartphone Sektor immer stärkere Geräte auf dem Markt kommen dessen bin ich mir schon bewusst. Da das von dir zum Vergleich herangezogene S7 ist ja auch was Prozessor und Grafikeinheit anbetrifft auch eine Generation weiter als das Xperia Z5, dazu kommt auch noch das es zur Zeit das wahrscheinlich schnellste Modell ist auf dem deutschen Markt...von daher verwundert mich die Mehrleistung überhaupt nicht. Gerade der geringe Punktunterschied bei 3D vom S7 (38760 Punkte) zu meinem Z5 (34236 Punkte) ist schon markant, das sind gerade mal 13% mehr Leistung...zum Vergleich das S6 hatte irgendwas um 25000 Punkte bei 3D, also war deutlich schwacher im Vergleich zu meinem Z5 als das Z5 im. Vergleich zum S7...wenn du jetzt noch den Samsung TouchWiz Mist dazurechnest, bleibt in der Praxis wahrscheinlich kein oder ein nur unwesentlicher Geschwindigkeitsvorteil des S7 gegenüber dem Z5
 
Touchwiz ist schon seit dem s6 nicht mehr Geschwindigkeitsmindernd
 
Zurück
Oben Unten