Z3 verbiegt sich?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H

held

Neues Mitglied
0
erstmal hallo.
habe seit 11,14 ein z3 vorher z1 und2 beide gut .das z3 wurde mitte dezember eingeschickt da es einen softwarefehler nach update hatte .danach scheinbar teilweise getauscht da imei anders ,dann mitte januar nach einem ca 30 minütigem gespräch handy krumm, am ein aus knopf eine dehnung im alusteg sichtbar .display und hinteres glas sind unbeschädigt ,das handy ist immer in einem flipcase gewesen ,weder gefallen noch in der hosentasche transportiert. was man auch sieht keine macken oder sonstiges .
hatte es anschliesend sofort bei meinem anbieter gemeldet da ich mir keiner schuld bewusst bin ,habe dann vom rep-service erst ne email bekommen falsches handy (die haben doch die imei getauscht,rep bericht angerufen ok )nächster tag dann email selber schuld 285euro rep kosten.jetzt denke ich mir haben die (rep-service) bei der ersten rep etwas versaut?kann doch nicht beim telefonieren krumm werden .ist sehr frustrierend so abgefertigt zu werden .
grüsse roman
ratschläge was zu machen wäre sind willkommen
https://www.youtube.com/watch?v=1oMA1T8cqVk&feature=youtu.be
 
Hast du das Handy evtl mit der Schulter ans Ohr gedrückt? Jedenfalls verbiegt sich das Z3 nicht durchs einfache Telefonieren. Wenn es mein Z3 wäre, würde ich es auf eine ebene Fläche legen und vorsichtig versuchen es wieder zurückzubiegen. Aber dabei kann man es unter Umständen noch mehr beschädigen....

Der ursprüngliche Beitrag von 11:26 Uhr wurde um 11:30 Uhr ergänzt:

Ich habe auch ein Flip Case und der Schliesser vom Deckel ist bei mir genau an der Stelle wo bei dir die Biegung ist. Wenn man es dann an dieser Stelle mit der Schulter ans Ohr drückt könnte so ein Schaden durchaus entstehen.
 
hab es jetzt im alu rahmen ,beim telefonieren zwei finger im unteren drittel einer oben ,die biegung ist nur bei dieser seite die andere ist gerade .ich hatte schon während des telefonierens als es lauter wurde mit dem finger fester ans ohr gedrückt ,aber ein highend gerät sollte das doch aushalten ,alle handys die ich bisher hatte hielten auch.
 
Natürlich sollte es sich nicht so einfach verbiegen lassen. Das mit der Schulter war mein erster Gedanke bzgl der Ursache. Eigentlich bleiben dir leider nur drei Möglichkeiten: 1. Es so lassen wie es ist. 2. Es zur Reparatur geben oder 3. Versuchen es selbst zu richten. Eine Reparatur auf Kulanz kannst du glaube ich vergessen.
 
@held
zwar etwas offtopic, aber was für einen Softwarefehler hattest du?
 
denke ich auch. software war das erste sony update nach zwei tagen ,hängengeblieben kein start mehr möglich,service angerufen dann ging mal so überhaupt nix mehr.
grüsse
 
Hm, mit dem Thread bin ich nicht wirklich glücklich, denn es kann jedes Highendgerät verbogen werden, wenn denn genügend Kraft aufgewendet wird.
Ich mache hier erstmal zu, da die Diskussion nicht wirklich ohne Stress ablaufen wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten