Z3 extrem Kälteempfindlich, Erfahrungen!?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chrizzo

Chrizzo

Fortgeschrittenes Mitglied
10
Hi,

mir ist im Januar aufgefallen, als ich in Österreich Ski fahren war und an der Hütte etwas am Handy gemacht habe, dass hier ständig das Bild einfriert. Ich weiß nicht genau wie ich es beschreiben soll. Wenn man quasi den Home Button drückt, freezet das alte Fenster so halb ein und man sieht nur unten und oben wenn man zB am Homescreen hin und her wischt.

Leider ist es mir auch schon bei moderateren Temperaturen bei uns hier aufgefallen, wenn das Display etwas kälter als normal wird.

Kennt jemand das Problem? Ist das ein Defekt? Möchte nicht schon wieder einschicken :(

Achja, sobald es sich wieder aufgewärmt hat, tritt das Problem nicht mehr auf.

Danke schon mal!
 
Das ist KEIN generelles Problem beim Z3. Auch ich war im Januar in Österreich Ski fahren, teilweise unter -10 Grad. Hatte das Z3 dabei viel auf dem Lift zu fotografieren genutzt und auch an der Hütte und es gab keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Chrizzo
Genau das hab ich befürchtet :(
Könnte es sein dass da irgendwie sich im Gerät Kondenswasser bildet?!
Aber ich denke dann müsste es ja dauerhafte Schäden aufweisen, also nicht nur in kalter Umgebung:huh:
 
Das ist eine gute Frage, aber woher sollen wir das wissen? Wenn du auf Nummer sicher gehen willst schick es einfach ein. Wir haben einfach ein Problem, wir können nicht in dein Handy schauen. Ruf f doch mal die Sony Hotline an .
 
Deswegen frage ich ja nach Erfahrungen ;)
Ja Hotline's, tolle Idee, da wär ich natürlich nie drauf gekommen :)
 
Mit Kondenswasser hatte ich auch nie Probleme. Im Skiurlaub hatte ich das Z3 auch bei Minusgrade für eine Stunde mit am Außenwirlpool und danach direkt im Haus bei ca. 25 Grad auch gleich wieder genutzt. Das waren mehr als 30 Grad Temperaturunterschied und es ist nix passiert.
 
Wenn man einmal genau überlegt kommt man doch auf folgendes: hättest Du Kondenswasser im Handy wäre es undicht, und somit hättest du Feuchtigkeit im Handy. Und das würdest Du auch hinterher im warmen merken. Aber genau das hattest Du ja auch bereits erwähnt in deinen Überlegungen. Also muss es etwas anderes sein.
 
Danke Leute, wird dann wohl bei Gelegenheit eingeschickt!
 
Kann ich auch nicht bestätigen. Habe das Gerät im Januar in Norwegen zum Zelten mit gehabt und bei -10°C auch keine Probleme gehabt. Lag des nachts auch draußen, hab es nicht mit in den Schlafsack genommen. Fahrlässig vielleicht ich weis, hat den Test aber bestanden.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
686
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten