Z3 empfängt kein 2G-Vodafone-Netz

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JaboSammy

Neues Mitglied
2
Hallo ihr lieben,

habe vor wenigen Stunden mein wunderschönes neues Smartphone bekommen.

Ist echt wahnsinnig cool das Ding, doch es gibt scheinbar ein kleines Problem.

Ich habe nämlich absolut keinen 2G oder 3G Empfang vom Vodafone-Netz, welches auf meinem S4 genau daneben vollen Empfang hat.

Und mit keinen Empfang meine ich wirklich gar keinen Empfang - "Nur Notrufe".

Die Sim ist aktiviert - ich bin nahezu alle Netzmodi durchgegangen und wenn ich auf Dienstanbieter gehe bekomme ich doch immer nur das gleiche:

- LTE Vodafone.de
- 2G Telekom.de
- 2G o2 - de
- 2G E-PLUS
- LTE Telekom.de

Da die APNs schon eingestellt sind wird mir vor dem Vodafone-Netz ein Häuschen angezeigt - da ich aber keinen LTE Vertrag habe kann ich mich da entsprechend nicht einwählen.

Nun ist meine Frage, was ich hier machen kann? Andere 2G Netzte findet das Handy scheinbar problemlos, nur das von Vodafone nicht.

Ist es möglich, dass ich mich in das LTE-Netz einwählen muss und dies nicht klappt wegen irgendeinem Umstand? (Also dass das LTE-Netz einfach automatisch gedrosselt wird für mich? Bei meinem Galaxy S4 habe ich hier jedoch vollen Empfang bei G und E also ist das eigentlich unmöglich, oder?)

Ich bitte um eure Hilfe, da ich hier wirklich vor einer Wand stehe und keine Ahnung habe ob das Handy defekt ist oder mein Hirn :D

LG
Sammy

PS: Ich wohne auf dem Land, falls das irgendwie zur Sache tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen, bei meinem Z1 hatte ich dieses Problem auch mal dass ich nur LTE/4G Empfang hatte. Eine andere Sim Karte(Unitymedia, O2) hatte auch keinen Empfang. Ich habe alle Daten gesichert und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt über Einstellungen Sichern und Wiederherstellen und seit dem keine Probleme mehr. Ich empfehle dir das auch wird dein Problem wahrscheinlich beheben
 
Vielleicht hilft es auch die APNs mal zu löschen und neu einrichten/per SMS zuschicken lassen.
 
Bin gerade dabei, das Handy zurückzusetzen.

Die Ironie ist, dass ich 2G von jedem hier verfügbaren Netz empfangen kann - nur nicht Vodafone :/

APNs habe ich schon des öfteren gelöscht und neu runtergeladen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstanbieter - LTE Vodafone.de

Netzwerkmodus - WCDMA (bevorzugt)/GSM

Hast du das auch schon versucht ? Insofern es diese Einstellungen bei dir gibt, gehe von meinem Z1 aus :)
 
Jap - das ist meine Wunscheinstellung - habe diese am meisten ausprobiert.

Im Sinne von: Ich kann, wenn ich im WCDMA/GSM-Modus bin das 4G-Netz von Vodafone ja gar nicht finden.

Als Dienstanbieten werden mir in diesem Modus nur 2G-Netze von E-Plus, o2 und ab und zu von der Telekom angeboten. 3G-Netze gibt es auf dem Land gar nicht.


Der ursprüngliche Beitrag von 13:16 Uhr wurde um 14:28 Uhr ergänzt:

Habs jetzt schon paar mal zurückgesetzt und mit Sony Companion repariert - immernoch kann ich kein 2G oder 3G Netz von Vodafone finden.

Ich schätze, dass ich das Handy zurückschicken muss?

Aber ich verstehe einfach nicht wie das möglich ist, dass das Z3 das o2 und EPlus 2G Netz findet, aber nicht das Vodafone 2G Netz... Das ist doch eigentlich unmöglich?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: evasion
Irgendwie an der Sim-Karte kann es nicht liegen oder?
 
Mit der gleichen SIM in meinem S4 habe ich vollen Empfang GPRS.
 
Ok, war nur eine Idee, damit man alle Fehlerquellen ausschließen kann. Eine andere Vodafone Sim-Karte hast nicht zur Hand zum Ausprobieren?
 
Leider nicht.

Ich gehe davon aus, dass das Handy kaputt ist und schicke es am Montag ein, sofern ich bis dahin nicht irgendeinen Tipp hier im Forum bekommen habe.
 
Wenn Du es einschicken willst, kannst uns dann dein Ergebnis hier mitteilen. Würde mich auf jeden Fall interessieren.
 
Mache ich auf jeden Fall! :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: bandit1976
Probier mal eine andere Sim Karte von Vodafone und anderen Anbietern im Z3 aus. Vielleicht liegt es an der Sim Karte
 
Es ist eine nagelneue SIM von Vodafone, die ich mir für das Handy hab schicken lassen.

Im 3G-Netz funktioniert sie wunderbar. Und in einem anderen Handy im 2G-Netz auch wunderbar.

Andere SIM-Karten im Nanoformat habe ich leider nicht da, und auch keine zuschbeidbaren Vodafone-SIMs, da meine Eltern o2 nutzen.

Andere 2G-Netze werden ja gefunden, also wird o2 garantiert funktionieren, genauso E-Plus. Nur das 2G-Netz von der Telekom, das hier eigentlich auch gut ausgebaut ist, wird nur ab und zu mal angezeigt.

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass es an der SIM liegt. Leider habe ich auch gar keine Möglichkeiten es mit anderen SIMs auszuprobieren.

Ich schätze, dass ich das Handy einfach zurückschicken muss.

Nano-Sims sind aber auch echt unpraktisch bzw. noch nicht so verbreitet.
 
Gibt es denn 2G noch bei Vodafone bei LTE-Nutzung? Oder ist GPRS da komplett weggeschaltet wenn LTE-Empfang ist?

Sonst würde ich sagen ist LTE für Deinen Tarif vielleicht noch nicht freigeschaltet.
 
Gibt nur GPRS bei Vodafone, ganz ganz selten Edge ;)
Habe das gleiche "Problem"
 
Das gleiche Problem mit dem gleichen Handy?

Ich finde ganz ganz selten GPRS - aber wirklich nur super super selten.

Der Support hat mir das Handy unrepariert zugeschickt und gesagt, dass sie nach "intensiven Tests" den Fehler nicht nachvollziehen können und zufälligerweise vergessen haben noch den SIM-Kartenhalter mitzuschicken.

Phänomenaler Support für ein 500€ Handy.

Ich schicke es noch einmal ein und trete dann vom Vertrag zurück, wenn die mir kein Ersatzgerät anbieten oder eine ordentliche Lösung, wobei es keine andere gibt, als das Handy zu reparieren oder mir ein Ersatzgerät zukommen zu lassen.
 
Was sagt Vodafone denn zu dem Fall?

Gruß
Tobi
 
Nichts. Das Netz hier scheint ja perfekt zu sein, wie man an anderen Handys erknennen kann. Also Vodafone meinte, dass der Fehler auf jeden Fall aus Seiten Sonys liegen muss.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten