U
uner.zogen
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
bevor ich anfange mein Problem zu schildern hier die nötigen Eckdaten wie ich denke:
Smartphone:
- Sony Xperia Z3
- Android Version 5.1.1
- Modellnummer D6603
- ohne Root
externe Festplatte:
- WD Elements 2TB
- USB 3.0
- NTFS formatiert
- Link: WD Elements™
Also ich würde gern meine oben genannte Festplatte an mein oben genanntes Smartphone anschließen. Über einige Berichte und Einträge habe ich erfahren das man dafür ein OTG-Kabel benötigt, dieses habe ich mir gekauft: SPEEDLINK / Products / Tablet Accessories / Cables & Adapters / Data & Power / Micro-USB to USB OTG Data Cable, black
Ebenfalls habe ich gelesen das mit meiner Androidversion auf jedenfall schon NTFS-Formate gelesen werden können, nun ist es aber so das meine Festplatte zwar kurz anspringt, das Smartphone das registriert und nach nicht mal einer Sekunde die Festplatte wieder weg ist. Dieser Vorgang endet immer mit einem "klicken" in der Festplatte und wird dann von vorn begonnen.
Ich möchte ungern meine Festplatte auf FAT32 formatieren da sich darauf Dateien befinden die größer als 4GB sind und das Kopieren ja dann nicht mehr möglich wäre. Wie kann ich also dafür sorgen das mein Smartphone meine Festplatte nun richtig erkennt ohne dabei mein Smartphone rooten zu müssen?
Zusätzlich habe ich das ganze noch mein einem NTFS-Stick probiert, wenn ich diesen anschließe erscheint zwar das USB Symbol oben in der Leiste kann auf diesen aber nicht zugreifen (über File Commander). Das sagt mir das NFTS erkannt wird oder liege ich damit falsch? Habe dann noch probiert den USB-Speicher, unter Einstellungen > Speicher > USB-Speicher bereitstellen, bereitzustellen jedoch passiert dabei nichts.
Über quaifizierte und reichhaltige Antworten freue ich mich sehr und ein "Danke" im vorraus.
Grüße
"Nachtrag" mit dem Stick als FAT32 klappt alles ohne Probleme, aber das ist ja nicht das Ziel.
bevor ich anfange mein Problem zu schildern hier die nötigen Eckdaten wie ich denke:
Smartphone:
- Sony Xperia Z3
- Android Version 5.1.1
- Modellnummer D6603
- ohne Root
externe Festplatte:
- WD Elements 2TB
- USB 3.0
- NTFS formatiert
- Link: WD Elements™
Also ich würde gern meine oben genannte Festplatte an mein oben genanntes Smartphone anschließen. Über einige Berichte und Einträge habe ich erfahren das man dafür ein OTG-Kabel benötigt, dieses habe ich mir gekauft: SPEEDLINK / Products / Tablet Accessories / Cables & Adapters / Data & Power / Micro-USB to USB OTG Data Cable, black
Ebenfalls habe ich gelesen das mit meiner Androidversion auf jedenfall schon NTFS-Formate gelesen werden können, nun ist es aber so das meine Festplatte zwar kurz anspringt, das Smartphone das registriert und nach nicht mal einer Sekunde die Festplatte wieder weg ist. Dieser Vorgang endet immer mit einem "klicken" in der Festplatte und wird dann von vorn begonnen.
Ich möchte ungern meine Festplatte auf FAT32 formatieren da sich darauf Dateien befinden die größer als 4GB sind und das Kopieren ja dann nicht mehr möglich wäre. Wie kann ich also dafür sorgen das mein Smartphone meine Festplatte nun richtig erkennt ohne dabei mein Smartphone rooten zu müssen?
Zusätzlich habe ich das ganze noch mein einem NTFS-Stick probiert, wenn ich diesen anschließe erscheint zwar das USB Symbol oben in der Leiste kann auf diesen aber nicht zugreifen (über File Commander). Das sagt mir das NFTS erkannt wird oder liege ich damit falsch? Habe dann noch probiert den USB-Speicher, unter Einstellungen > Speicher > USB-Speicher bereitstellen, bereitzustellen jedoch passiert dabei nichts.
Über quaifizierte und reichhaltige Antworten freue ich mich sehr und ein "Danke" im vorraus.
Grüße
"Nachtrag" mit dem Stick als FAT32 klappt alles ohne Probleme, aber das ist ja nicht das Ziel.