E
Evandure
Erfahrenes Mitglied
- 61
Hallo,
nachdem ich nun mein Z3 habe hat mich mal interessiert ob sich die Kamera im Z3 irgendwie verbessern lässt.
Zumindest für Fotos bin ich deswegen gerade am Testen und es sieht eigentlich ganz gut aus.
Ich habe mich allerdings auf drei Anwendungen beschränkt, weil es ansonsten zu aufwändig werden würde.
1.Natürlich die originale Sony App
2.Camera FV-5
3.DSLR Camera Pro
Vom Funktionsumfang ist FV-5 unerreicht. Allerdings finde ich die Benutzeroberfläche nicht sehr schön anzusehen und die Einstellungsmöglichkeiten werden auch nicht erklärt.
Theoretisch bietet DSLR Pro die gleichen Möglichkeiten, jedoch ist komischerweise die ISO Einstellung und die Belichtungsmessung beim Z3 (und beim Z2) deaktiviert, weil die Kamera das angeblich nicht unterstützt.
Mich stört das aber nicht so wirklich, weil ich diese Einstellung ohnehin immer auf Auto belasse. Ich Teste hier die Schnappschussmöglichkeiten. Also alle Einstellungen wie ISO, Weißabgleich usw. auf Auto.
Lediglich der Fokus kann mal variieren, zB Makro.
Was Beide Apps vom Interface her schon mal besser macht als die Sony, ist dass man die 20.7MP nutzen kann, und trotzdem noch alle Einstellungen vornehmen kann.
DSLR Camera Pro hat ohne Zweifel das schönste Design und ist auch am einfachsten zu bedienen und sehr intuitiv.
Von den Einsetllungsmöglichkeiten vermisse ich hier lediglich eine Langzeitbelichtung. FV-5 kann das!
Ich werde hier immer wieder mal neue Bilder einstellen, habe aber natürlich jetzt schon mal was zum Gucken.
Es ist immer beschriftet, von welcher App welches Bild stammt. Viel Spaß.
Und jetzt mal ein paar Details:
.
.
Wieder Details:
.
.
Beim den nächsten Bildern habe ich mir die Detailansicht erspart, weil alle 3 ziemlich ähnlich aussehen.
.
.
Sagt mir doch mal was ihr davon haltet.
Für mich persönlich macht bis jetzt DSLR Pro die besten Bilder, und FV-5 stellt eher eine Geldverschwendung dar. Einzig die Langzeitbelichtung ist cool, aber evtl wird es sich bei den nächsten Bildern ja auch wenden.
Leider mangelt es derzeit an Sonne, sodass nur Lowlight und Kunstlichtbilder möglich sind. Ich hoffe ich kann die nächsten Tage mal schön-Wetter-Bilder schießen.
Gruß.
nachdem ich nun mein Z3 habe hat mich mal interessiert ob sich die Kamera im Z3 irgendwie verbessern lässt.
Zumindest für Fotos bin ich deswegen gerade am Testen und es sieht eigentlich ganz gut aus.
Ich habe mich allerdings auf drei Anwendungen beschränkt, weil es ansonsten zu aufwändig werden würde.
1.Natürlich die originale Sony App
2.Camera FV-5
3.DSLR Camera Pro
Vom Funktionsumfang ist FV-5 unerreicht. Allerdings finde ich die Benutzeroberfläche nicht sehr schön anzusehen und die Einstellungsmöglichkeiten werden auch nicht erklärt.
Theoretisch bietet DSLR Pro die gleichen Möglichkeiten, jedoch ist komischerweise die ISO Einstellung und die Belichtungsmessung beim Z3 (und beim Z2) deaktiviert, weil die Kamera das angeblich nicht unterstützt.
Mich stört das aber nicht so wirklich, weil ich diese Einstellung ohnehin immer auf Auto belasse. Ich Teste hier die Schnappschussmöglichkeiten. Also alle Einstellungen wie ISO, Weißabgleich usw. auf Auto.
Lediglich der Fokus kann mal variieren, zB Makro.
Was Beide Apps vom Interface her schon mal besser macht als die Sony, ist dass man die 20.7MP nutzen kann, und trotzdem noch alle Einstellungen vornehmen kann.
DSLR Camera Pro hat ohne Zweifel das schönste Design und ist auch am einfachsten zu bedienen und sehr intuitiv.
Von den Einsetllungsmöglichkeiten vermisse ich hier lediglich eine Langzeitbelichtung. FV-5 kann das!
Ich werde hier immer wieder mal neue Bilder einstellen, habe aber natürlich jetzt schon mal was zum Gucken.
Es ist immer beschriftet, von welcher App welches Bild stammt. Viel Spaß.
Und jetzt mal ein paar Details:
.
.
Wieder Details:
.
.
Beim den nächsten Bildern habe ich mir die Detailansicht erspart, weil alle 3 ziemlich ähnlich aussehen.
.
.
Sagt mir doch mal was ihr davon haltet.
Für mich persönlich macht bis jetzt DSLR Pro die besten Bilder, und FV-5 stellt eher eine Geldverschwendung dar. Einzig die Langzeitbelichtung ist cool, aber evtl wird es sich bei den nächsten Bildern ja auch wenden.
Leider mangelt es derzeit an Sonne, sodass nur Lowlight und Kunstlichtbilder möglich sind. Ich hoffe ich kann die nächsten Tage mal schön-Wetter-Bilder schießen.
Gruß.