WLAN & Mobile Daten Probleme nach rooting...

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BlackXavier

Neues Mitglied
0
Hallo

Ich habe mein Sony Xperia Z3 gerooted
Da ich mich da nicht so auskenne, habe ich mir ein Tutorial angeguckt

https://www.youtube.com/watch?v=iPTAwjXE8ik

Habe den CWM Recovery benutzt: [D66XX] CWM-Based Recovery 6.0.4.7 + ROOT fo… | Sony Xperia Z3 | XDA Forums
Doch wie im Titel beschrieben, habem nach dem flash das WLan und die Mobilen Daten nicht mehr funktioniert.
d.h. ich tippe sie an, aber sie bleiben grau.

Ich würde lieber das Proplem lösen und den root bzw einen neuen Root haben, als alles zu derooten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Firmware (exakte Bezeichnung) hast du denn aktuell installiert?
(Einstellungen -> Über das Gerät)

Gruß
meet
 
Ich poste mal lieber ein paar Sachen, da ich mir nicht ganz sicher bin, ob das das richtige ist :)

Build nubler
23.0.1.A.5.77

Android-Version
4.4.4

Modellnummer
D6603

War es da dabei ? :S
 
Ich kann dir nicht 100% sagen, ob der Kernel (der bei der CWM verwendet wird) mit der .77 kompatibel ist.

Jedoch schreibt DooMLorD in seinem entsprechenden Recovery hiervon:
[ Requirements ]
Bootloader unlocked
working fastboot
STOCK ROM FW:
4.4.4
23.0.A.2.93 - v01
or ROMS BASED ON THAT FIRMWARE

Ich denke also, dass das an der "falschen" Version der Firmware/des Kernels liegt.
In DooMLorDs Thread werden nämlich exakt diese Probleme (oder zumindest WiFi) benannt, bei unpassenden Versionen.

Ich empfehle dir daher ein Backup zu erstellen und dann entweder eine andere Root- Variante zu verwenden oder den [KERNEL][D6603/D6653/D6643] AndroPlusKernel … | Sony Xperia Z3 | XDA Forums (AndroPlus) Kernel in der aktuellsten Version zu nehmen (der ist für die 23.0.1.A.5.77 geeignet).

Gruß
meet

Der ursprüngliche Beitrag von 11:59 Uhr wurde um 12:02 Uhr ergänzt:

Nachtrag:
Den Kernel kannst du auch via Recovery installieren. ;)

Hierbei den Kernel aufs Gerät kopieren (zip) und dann in der Recovery -> Install ZIP.
Abschließend empfehle ich dir jedoch (vor dem Reboot) ein Wipe Cache und Wipe Dalvik Caches durchzuführen.
 
Ok Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Muss ich mein Handy dafür vorbereiten, oder kann der alte Flash einfach draufbleiben und man 'überschreibt' ihn ?

Ach ja und wie mache ich ein Backup ? Per Sony PC Companion ?
 
Da du ja bereits den Bootloader geöffnet hast, kannst du (sofern diese Funktioniert) den neuen Kernel in der Recovery installieren.

Sollte deine Recovery nicht gehen, einfach mit dem Flashtool oder via fastboot.exe den Kernel (boot.img aus der ZIP) flashen.

Dabei sollten keine Daten verloren gehen, da du ja lediglich den Kernel austauscht. ;)

Allerdings empfehle ich immer ein entsprechendes Backup vom System zu erstellen, sofern denn was schiefgeht.

Gruß
Meet
 
Ich soll aber trotzdem den SuperSU benutzen oder ersetzt dein File, welches du mir geschickt hast, den SuperSU ?
Also ich nehme einfach anstatt dem D6603 von ihm dein File ?
 
Root geht dadurch nicht verloren und SuperSU hat mit deinem Problem auch nichts zu tun.

Du flasht also den Kernel und dann aus der Recovery die aktuellste SuperSU (http://download.chainfire.eu/SuperSU/) über install zip.
 
HAMMER :biggrin::biggrin::lol::lol:

Danke Danke Danke, hat geklappt, Wlan funktioniert jetzt.
Vielen Dank für deine übelst schnellen Antworten !
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
7
Aufrufe
1.343
xDanieh
X
Razor00014
Antworten
12
Aufrufe
3.150
riderisi2
R
D
Antworten
1
Aufrufe
3.181
Holzi001
Holzi001
Zurück
Oben Unten