Wiedergabe von Musik / Video stockt

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Die gefälschten Karten findet man leider überall,auch z.B bei Amazon.Leider merken viele Käufer entweder zu spät oder erst gar nicht.Denn die Karten funktionieren an sich gut ,jedoch wenn sie größere Datenpakete übertragen müssen kommen sie ins Schwitzen .Dann fragt man sich wieso bei einer Karte wo 32 GB drauf steht schon bei 16 GB Schluss ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
herpeco schrieb:
Deshalb verzichten inzwischen viele Hersteller bei high-end-smartphones auf die SD-Schnittstelle. Sehr oft gibt es Probleme mit der Karte, die dann ein schlechtes Bild auf das Smartphone werfen.
Eine große Zahl an verkauften Karten sind sowie gefälscht und keine Originale!
Ähnlich sieht es mit Wechsel-Accus aus, siehe kürzlich erfolgter Test einer großem Zeitschrift.

Und woher hast du diese gewissheit? Ohne sd kann man auch unibodys besser planen. Und Geräte mit mehr Speicher zu einem höheren Preis verkaufen.

Akkus werden übrigens oft gefälscht, aber es scheint so, als würde, das erst in Massen losgehen, wenn der Hersteller selber die Produktion seiner Akkus runterfährt. Wie beim s3 zum beispiel.
 
Ich hätte dem TE ja die App SD Tool empfohlen. Damit hätte man die lese und Schreibgeschwindigkeit messen können.
Auf die Verpackung kann man ja viel drucken, Papier ist bekanntlich geduldig. :D
 
Neue SD Karte hat das problem gelöst. Die alte Sd Karte war scheinbar einfach zu lahm. Danke für die Tipps.
 
Sd Karte war das Problem. Die war zu lahm.
 
Na ja wer billig kauft kauft 2 Mal ;)
 

Ähnliche Themen

Technoolli
Antworten
20
Aufrufe
2.111
Technoolli
Technoolli
B
  • BettinaRegine
Antworten
2
Aufrufe
1.489
BettinaRegine
B
A
Antworten
1
Aufrufe
1.265
Alx0r
A
Zurück
Oben Unten