Wie zufrieden (Erfahrungen) seid ihr mit dem Z3? Diskussionen erlaubt!

  • 474 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir ja.

rambus
 
Zu den Spaltmaßen muß ich noch sagen das mich dies wie auf "MrFloppy"s geposteten Fotos auch sehr stören würde und ich das keineswegs bei einem 500€ Gerät akzeptieren würde.
Entweder hat Sony Fertigungs- Toleranzen oder das Gerät wurde manipuliert, sprich Display nachträglich getauscht.
Darin sehe ich auch das Problem, das viele ein Z3 in original Verpackung ohne original Sony Siegel erhalten haben
Auf meiner Verpackung war jedenfalls das original Sony Siegel drauf
Ohne Siegel weis man nie ob es sich nicht um ein instandgesetztes Z3 handelt.
Da ist es voreilig auf die Sony Qualität zu schimpfen
Ich kann mir nicht vorstellen das Sony seine Geräte nicht genauer kontrolliert
Gerade die Spaltmaße sind bei einem high end Gerät von Entscheidung

MrFloppy schrieb:
Guten Morgen zusammen,

ich möchte euch hier mal meine ersten Eindrücke und Erfahrungen mitteilen.
Ich habe das Z3 vor 3 Tagen bekommen, neu über ebay Kleinanzeigen gekauft.
Erster Einruck, das Gerät ist schön abgerundet ähnlich wie das iPhone 6.
Ich habe die Schwarze Version, die Plastik Ecken am Rahmen sind farblich
sehr gut angepasst. Man merkt auf jeden Fall noch eine minimal Farbabweichung.

Was mir von Anfang an sehr stutzig vorkam sind die Spaltmaße.
Mal liegt der Rahmen super am Displayglas an, mal ist ein kleiner Spalt da.
Das ist sowohl auf der Vorder- wie auf der Rückseite.
Meine ersten Befürchtigungen wurden nach bereit 2 Stunden tragen in der Hosentasche (vorne *g*)
wahr. In den kleinen Ritzen neben dem Display sammeln sich sofort alle Fuseln.
Am ersten Abend mit Pinsel wieder sauber gemacht, am zweiten Tag das gleiche.

Im Dunkeln kann man sehen das zwischen Glas und Rahmen Licht durch scheint.
Das ist nur minimal, passt aber nicht zu einem sau teuren Handy.
Oben links wenn das Gerät am Netzteil hängt, scheint in der Ecke zwischen
Plastikkankte und Glas ebenfalls das Licht der Lade-LED durch.

Anbei mal meine Bilder von den tollen Spaltmaßen mit den Fuseln.
Was würdet Ihr machen? Kann man es per tauschen lassen beim Hersteller?
Aufgrund der Spaltmaße will ich es nicht ins Wasser mitnehmen.

Grüße Floppy

Mein Z3 ist jedenfalls perfekt verarbeitet und hat keine Spaltmaße
 

Anhänge

  • _DSC5887 (2).jpg
    _DSC5887 (2).jpg
    603,5 KB · Aufrufe: 375
  • _DSC5889.jpg
    _DSC5889.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 393
  • _DSC5900.jpg
    _DSC5900.jpg
    1,6 KB · Aufrufe: 365
  • _DSC5902.jpg
    _DSC5902.jpg
    1,4 KB · Aufrufe: 366
  • _DSC5906.jpg
    _DSC5906.jpg
    1,5 KB · Aufrufe: 364
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: avfreak
Zusammenfassung am Anfang: "Geht so". Das Design hat mich sehr angesprochen und ich wollte mir schon ein HTC ONE M8 zulegen, um nach meinen Plast-O-Fonen aus der Vergangenheit (Palm PIXI+, Galaxy S3) mal etwas richtig wertiges in der Hand zu haben. Ein iPhone 4S war auch noch in der Reihe, das hat sich aber die Tochter geschnappt :biggrin:

Jetzt bin ich nach dem ersten Monat mit dem Z3 ein wenig ernüchtert.

  • Einstellmöglichkeiten für Klingelton, Meldung, Medienwiedergabe gefühlt schlechter als beim SAMSUNG
  • SMS-App "fühlt sich nicht so gut an" wie die im S3
  • Nachrüstung von QI-Lademöglichkeit nur über ein teures Klapp-Etui
  • Magnetladung (kaufentscheidend) fand ich echt gut - und mittlerweile schaffe ich es in unter 15 Sekunden, das Teil hinzufummeln. Not amused.
  • Rooten derzeit nicht möglich, aber ich habe mir beim S3 auch 2 Jahre rootless gegönnt, werd' ich schon noch überleben.
  • Akku nicht User-auswechselbar, aber zum Glück habe ich einen Fachmann als "Handy-Doktor" in der Nähe, wenn das mal nötig werden sollte
Gut finde ich:

  • Kamera-Taste. Toll, wenn man fix mal die Knips-App starten will - ich hab's aber bislang noch nicht geschafft, CameraZoom FX (meine meistbenutzte FotoApp) auf diese Taste zu legen
  • Wegen mehr RAM und CPU-Leistung im Verleich zu einem gerooteten und ausgemisteten S3 angenehm flott in der Bedienung
  • Akkulaufzeit ist gut. Hoffentlich bleibt das auch so :cool2:
Ich verwende ein KRUSELL KIRUNA Klapp-Etui, was aber den Einsatz in einer Autohalterung unmöglich macht... mal sehen, ob ich da noch was finde. Hat ja Zeit. Und der Magnetverschluss ist eine schlechte Idee für die Verwendung des Z3 als Kompass :sad:

Mehr kann ich nach einem Monat noch nicht sagen, weil ich das Z3 noch nicht in allen Situationen testen konnte; Dichtigkeit ist OK für Geocachen und INGRESS (hier kriege ich trotz abgestelltem "Vibrate"-Setting immer noch haptisches Feedback, "It's a SONY"?) bei Regen, die Kamera kommt beim Skiurlaub dann mal so richtig zum Einsatz.

Alles in Allem: es ist ein gutes Handy - aber nicht so sehr das "Erstschlags-Smartphone", welches alle Gespräche beim "auf den Tisch legen" verstummen läßt und nur neidische und bewundernde Blicke und schweres Atmen reihum produziert. Ich meine: wer sowas braucht, liest hier im falschen Forum. Ich werde sehen, wie es sich im geschäftlichen Alltag und in der Freizeit bewährt - und sobald ich alle nicht-so-einfach-zu-kopierenden Daten aller alten Apps auf das Z3 geschaufelt habe (Vektor-Karten von LOCUS PRO, das beschäftigt mich momentan), werde ich meinem Galaxy S3 vielleicht doch ein wenig nachweinen. Auch, wenn das Xperia Z3 nicht die große Liebe auf den ersten Blick ist, es könnte ein guter Freud und Begleiter werden, wenn ich diese schmalzige Metapher verwenden darf :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: Schoda
Hallo!

Sehr interessanter Bericht.. Ich selbst liebäugel ja auch mit einem Wechsel von IOS zum Z3.

Einige der Negativpunkte find ich jedoch nicht nachvollziehbar, da die ja schon vor dem Kauf klar waren oder? Ich meine damit den fix verbauten akku und die kosten für die qi ladestation.

Was die SMS app betrifft? vl einfach eine alternative, die dir besser gefällt aus dem play store versuchen und die standard sms app deaktiveren?? (falls deaktiveren geht)

Danke für den tollen Bericht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
VirtualMachine schrieb:
Alles in Allem: es ist ein gutes Handy - aber nicht so sehr das "Erstschlags-Smartphone", welches alle Gespräche beim "auf den Tisch legen" verstummen läßt und nur neidische und bewundernde Blicke und schweres Atmen reihum produziert. Ich meine: wer sowas braucht, liest hier im falschen Forum.

Als ob ein iPhone heute noch bei irgendwem für Schnappatmung sorgen würde :lol:
Meiner Meinung nach sollte jemand, der "sowas" braucht, nicht in nem anderen Forum lesen, sondern nen Psychologen aufsuchen, Fachgebiet Minderwertigkeitskomplexe :winki:

Im Ernst: Wenn du das SGS3 so toll fandest, warum dann ein Z3 und kein S5?

Gruß
Tobi
 
@Moncada2607: das mit dem fest verbauten Akku und fehlendem QI war mir von vornherein klar - aber der m.E. bequeme Magnetlader hat mich dann doch überzeugt. Ich verwende momentan ein billiges Kabel, mit dem ich nicht sonderlich geschickt umgehe :winki: Mal sehen, ob's da was besseres gibt. Danke für den Tipp mit einer anderen Messaging-App, mal schauen.

@Tobi1982: der Thread hier ist "wie zufrieden [...] seid ihr mit dem Z3" :unsure:, und das bin ich mit den aufgelisteten Abstrichen. Meine Beweggründe (weg vom Plastikhandy) hatte ich erwähnt, das S3 hat seine Zwecke erfüllt - hoffentlich löst die Erwähnung einer threadfremden Marke in positiver Art hier nicht einen Tumult aus :biggrin:.

Schönen Abend noch :thumbsup:
 
Was mich am meisten stört, ist das sich der USB Anschluß und der Magnetanschluß auf der Seite befindet.
So lässt sich das Z3 im Lademodus nur mehr schwer in der Hand halten und bedienen.
Das haben viele Herstellers besser gelöst, indem sich der Ladeanschluß unter oder oben am Gerät befindet.
 
Ich könnte jetzt das Xperia Z2 LTE+ für 399 und das Xperia Z3 LTE+ für 469 Neu bekommen aus unserer Euronics Filliale hier. Sind die Preise gut und sollte ich wirklich die 70 Euro drauflegen und gleich das Z3 holen? Ich habe jetzt nämlich mit dem Xperia P mein erstes Sony Smartphone und bin von Lestiung und Qualität sehr überzeugt. Ich hatte auch ein Samsung Galaxy S4 (429 Euro) ider ein HTC One (489 Euro) in Betracht. Welches wäre nun die beste Option? Oder würde mir jemand trotz Android Forum zu einem Apple gerät raten?

Handy Historie - BenQ Siemens EF62 > LG GT540 > LG E610 Optimus > LG KP500 > Samsung GT E1200 > Sony Xperia P
 
Zuletzt bearbeitet:
Letztlich ist es eine Frage des Geldes, wenn dir die 70€ mehr für das Z3 nicht wehtun, dann nimm dieses. Von den genannten Androiden habe ich in der Familie nur den Vergleich mit dem S4. Ebenfalls ein gutes Handy, aber es kommt von der Leistung her weder mit dem Z2, noch mit dem Z3 mit. Wobei das Z3 den ""OLED-ähnlicheren" Bildschirm hat, der aber im Gegensatz zur koreanischen Entwicklung für natürliche Darstellung getrimmt werden kann.

Auf eine Diskussion pro und kontra Fallobst lasse ich mich hier nicht ein. Ich muss beruflich ein 5s mit rumschleppen. :sad:

BTW: bei base gibts das Z3 für 449€
http://www.base.de/base/alle-handys...ony-xperia-z3-schwarz/p/90022844?hw_only=true

Der ursprüngliche Beitrag von 08:04 Uhr wurde um 08:12 Uhr ergänzt:

VirtualMachine schrieb:
aber der m.E. bequeme Magnetlader hat mich dann doch überzeugt. Ich verwende momentan ein billiges Kabel, mit dem ich nicht sonderlich geschickt umgehe :winki:

In die Sony Dockingstation setze ich das Z3 mit Übung noch vom Z1 in 1-2 Sek. ein. Ich finde diese Art der Aufladung auch praktischer, weil sie bei der Leistung nicht verlustbehaftet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich für meinen Teil, hatte vorher nur Samsung, S2 und S3 Smartphone, und habe mit dem Z3 ein Neuanfang gewagt. Muß sagen, im Nach hinein, bin ich enttäuscht, und habe es ein wenig bereut, und werde nach 2 Jahren, mir wieder ein Samsung holen. Muss dazu sagen, das meins weder gerootet, noch geflasht wurde, da ich davon keine Ahnung habe.
Als erstes stört mich das Album, die Darstellung. Beim Z3 wird alles nach Datum angezeigt.
Als zweites, der Filemanager, für den man noch bezahlen soll.
Als drittes, der Mp3 Player, ist mit den Original Kopfhörer ziemlich leise.
Und dann fiel mir auf, das das Z3, ganz schön voll gestopft ist, mit Software oder Anwendung.
Trotz der Werbung, um Wasserdichtheit, ist mir dieses Thema völlig egal, da ich niemals mein Handy zum Tauchen o.ä nehmen würde.
Ich habe es mir geholt, weil mir die Form, das Aussehen gefallen hat. Fotos macht es zweifels ohne richtig gute, wobei die AR Funktion quatsch ist.

Mein Fazit, ist ok, aber ein Z4 oder weitere Sonys kommen mir nicht mehr ins Haus. Werde zurück kehren zu Samsung.

Mfg Mike
 
mike473 schrieb:
Also ich für meinen Teil, hatte vorher nur Samsung, S2 und S3 Smartphone, .....

Als erstes stört mich das Album, die Darstellung. Beim Z3 wird alles nach Datum angezeigt.
Als zweites, der Filemanager, für den man noch bezahlen soll.
Als drittes, der Mp3 Player, ist mit den Original Kopfhörer ziemlich leise.
Und dann fiel mir auf, das das Z3, ganz schön voll gestopft ist, mit Software oder Anwendung.
Verstehe die Gründe nicht. Es gibt jede Menge Apps, die diese Makel in Null,komma,nix beheben würden. Der Filemanager funktioniert auch ohne Bezahlung und Samsung ist ja wohl deutlich mehr mit sinnloser Software vollgestopft als Sony.
 
Stimmt, hatte auch schon mehrere Samsung Geräte und mich hat das Pseudochrom an den Samsung Geräten schon immer gestört, dass war auch der Grund warum ich zu Sony gewechselt bin.
Da meine Handys bis jetzt alle Androiden waren, kann ich sagen das Samsung mittlerweile nichts besser kann als Sony da das neueste IPS Display von Sony endlich den AMOLEDS von Samsung sehr nahe kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alles was dich stört gibt es Custom Roms oder Apps.
Das hat auch rein gar nichts mit rooten oder flashen zu tun. Was am Premium File Manager besser sein soll weiß ich allerdings nicht. Der geht bei mir auch so optimal.
Ich benutze 10€ Kopfhörer und der MP3-Player ist mehr als laut genug. Dafür sind die Fotos für ein 500€ Handy nur mittelmäßig.

Ich hab da nämlich kaum Anwendungen drauf und wenn sie stören - deinstalliert man sie.
Ich hatte vor kurzem ein S2 und das war so dermaßen überladen in der UI... Hatte es nur kurz, aber wenn man schon Standardinterfaces vergleicht ... Und da soll das Z3 schlimm sein, dass ich nicht lache :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: evasion
Bei Samsung muss ich doch wieder mit meiner Frau kommen: sie benutzt das jeweilige Samsung Top-Gerät.

Die Samsungs sind nicht schlecht, aber deren Touch Wizz muss man mögen. Die Dinger sind absolut anders als jeder andere Androide, deshalb fällt der Umstieg einigen wahrscheinlich so schwer. Wenn es das Z3 nicht geben würde, könnte ich mir auch gut vorstellen, mit einem S5 durch die Gegend zu rennen.

Das Z3 entspricht aber deutlich mehr meinem Geschmack und meinen Bedürfnissen und läuft im Vergleich mit den in unserem Haushalt noch vorhandenen S3,4 und 5 unproblematischer, schneller und zuverlässiger.

Den Wunsch von mike473 kann ich also schon nachvollziehen, seine angegebenen Gründe dafür aber nicht.
 
Du hast hier Forenregeln anerkannt und da stehen z.B. auch Regeln zur Rechtschreibung drin.

Somit, hat "Sir mix a lot", nicht unrecht.
 
Ich kann die Gründe von mike473 zwar auch nicht nachvollziehen aber man muss ihn für seine Meinung nicht gleich so angehen und persönlich beleidigen! Jeder darf und soll hier seine Meinung kund tun.
Gut, es sind ein paar Kommas zu viel. Aber das kann man durchaus auch im normalen Ton anmerken.

Der ursprüngliche Beitrag von 13:56 Uhr wurde um 14:09 Uhr ergänzt:

evasion schrieb:
Somit, hat "Sir mix a lot", nicht unrecht.

Es geht hier aber nicht um Recht und Unrecht, sondern um den Ton!
 
  • Danke
Reaktionen: Nikolas22, waqz und PhelanWard
mike473 schrieb:
Als drittes, der Mp3 Player, ist mit den Original Kopfhörer ziemlich leise...
Wie laut willst Du es denn? Das Z3 ist zwar nicht übermäßig laut, aber ich habe noch nie mit mehr als 75% hören können oder wollen.

Dafür ist die Qualität der Walkman App über jeden Zweifel erhaben, kein Rauschen, nix... Das Sony ist das erste Smartphone das von der Klangqualität dem iPhone mithalten kann. Ich nutze sehr gute In Ears und da wäre es besonders Schade, wenn das Gerät mit einem Grundrauschen auffallen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: beljos
OT: wusste gar nicht das der Z3 Homescreen jetzt auch im Quermodus funktioniert
 
Werte Z3 Userinnen und User,

wir pflegen hier auf Android-Hilfe.de stets einen freundlichen Umgangston.

Ebenso ist der Thread-Titel (mbMn) unmissverständlich ausgedrückt...

Es gibt also keinen Grund wieder vollends vom Thema abzuschweifen, geschweige denn andere User direkt/indirekt anzugreifen.

Selbstverständlich habt ihr alle den Forenregeln bei der Registrierung zugestimmt und ich muss evasion auch in dem Passus - "Rechtschreibung" - zustimmen.
Es gibt jedoch keinen Grund, den entsprechenden User (vielleicht sogar "gehandicapt"?) ins Lächerliche zu ziehen oder gar anzugreifen.

Ich werde postwendend die feindlich formulierten Passagen entfernen und bitte euch künftig an meine Worte zu denken, da ich sonst (leider) den Thread hier dem gleichen Schicksal zuführen muss wie seinem Vorgänger:
https://www.android-hilfe.de/forum/...ia-z3-erste-eindruecke-vom-geraet.612028.html

Danke für eure Aufmerksamkeit.
meetdaleet
 
  • Danke
Reaktionen: Ladylike871, avfreak, Holzi001 und 3 andere
Ich habe hier ja schon meine Meinung zum Z3 geäussert. Ich bin immer noch sehr zufrieden, auch im direkten Vergleich zu G2/3, S5 und Co.
Ein paar Sätze zu den Apps, die oben angesprochen wurden.

1. Die Album-App fand ich erst merkwürdig, muss aber zugeben, dass ich sie jetzt lieber benutze als z.B. Quickpic. Mit dem Finger nach rechts/links wischen verändert die Größe der Vorschaubilder, die App ist schnell und funktioniert einfach. Hier klagt man also schon auf extrem hohem Niveau.

2. Die SMS-App habe ich eine zeitlang nur aus dem Grund genutzt, weil dann die SMS-Benachrichtigung auf meiner SmartWatch2 funktioniert hat. Ansonsten gibt es wenige Gründe, die z.B. gegen Hangouts und für diese App sprechen. Davon abgesehen tut sie aber schon ihren Dienst. Auch hier: Das Teil funktioniert und über Geschmack kann man sich bekanntlich streiten.

3. Generell empfinde ich das Z3 viel näher an Stock als die meisten anderen Androiden, die ich bisher hatte. Die paar Sony-Apps (Lounge, PSN,...), die vorinstalliert sind, stören kaum und können in den meisten Fällen leicht deaktiviert oder sogar deinstalliert werden.

4. Klingt komisch, aber: Für mich als Spotify/Google Play Music-Nutzer spielt die Walkman-App überhaupt keine Rolle mehr, wobei ich auch die bei einem kurzen Test nicht mal schlecht fand. Und der Dateimanager (abgesehen davon, dass ich den auf ungerooteten Geräten quasi nicht benötige) wird eh durch was anderes ersetzt ;-)
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
686
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten