Wie zufrieden (Erfahrungen) seid ihr mit dem Z3? Diskussionen erlaubt!

  • 474 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bagfix schrieb:
Der Magnet Lade-Anschluss ist genauso Käse, wahrscheinlich nur Original Zubehör scheint gut zu passen

Im Dock ist es super praktisch!
 
Holzi001 schrieb:
Im Dock ist es super praktisch!

Ist es da mit Case nicht genau so fummelig? Habe immer Angst die Seite zu zerkratzen.

Original Magnet Ladekabel gibt es glaube nicht mal.
 
Also es gibt original nur das Dock. Magnetkabel gibt es von Sony nicht!

Es gibt aber wirklich gute. Nichts gefummel. Meines brauche ich nur in die Nähe zu halten uns es "springt" schon von alleine an den Anschluss. Genial :thumbsup: Ich habe die Deckel jeweils nur einmal aufgemacht und seit dem nie wieder. Will ja nicht die Dichtungen ausleiern oder sowas.

Achja,

hier darf gerne mal kurz über Zubehör gesprochen werden, gehört ja auch zu "Erfahrungen mit dem Gerät", aber es soll nicht überhand nehmen. Über Magnetkabel usw. wird an anderer Stelle schon gesprochen.

Nur als Tipp :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: beljos
Genau Ad089
 
Der erste Androide, mit dem ich wirklich glücklich bin: Verarbeitung, Hardware und vor allem das Design sind prima! Und ich habe seit meinem iPhone 3GS wirklich so ziemlich alle gängigen Android-Hersteller + Nexus + vereinzelte WPs + iPhone ausprobiert :winki:

Es gibt dennoch ein paar Kritikpunkte: Das Display ist extrem "schmierig" und ein Magnet für Fingerabdrücke. Dann das OS: Einige Dinge sind schlicht komplizierter, verwirrend, weniger intuitiv als etwa bei iOS. Das ist einfach so, evt. wird es mit Android 5.0 besser. Die Kamera war für mich wie schon beim Z, Z1, Z2 fast ein Grund zur Retoure des Z3, aber auch hier liegt das Problem bei der (Sony-) Software. Mit der richtigen App, ich habe FV-5 installiert, gelingen mit der guten Hardware auch sehr gute Aufnahmen.

Derzeit bin ich jedenfalls ganz froh, nicht zum iPhone gegriffen zu haben.
 
Versuch mal die Standard Android-Kamera aus dem Playstore, viel weniger chichi. Einfach Kamera eben.

Und komplizierter,... Würde ich nicht behaupten, bekomme ich mal ein iPhone in die Hand dann muss ich auch erstmal grübeln wo was ist und wo ich drücken muss.

Android ist anders aufgebaut. iOS hat z.B. 2 Ebenen, den Lockscreen und den Appdrawer. Android 3, Lockscreen, Homescreen, Appdrawer. Alleine da liegt schon der Unterschied. Mehr Möglichkeiten heißen aber auch gleichzeitig mehr Einstellungen, Fehler die man machen kann usw.

Ich erfreue mich jeden Tag aufs neue an meinem Z3.

Mittlerweile lege ich es oft auf die Fensterbank vor das offene oder gekippte Fenster. Nur um dann später das eiskalte Alu auf den Fingern spürren zu können. :wubwub:
 
Wenn man öfters verreist ist das Kabel handlicher als ein Dock.
Nimmt nicht soviel Platz ein.

rambus
 
AdO089 schrieb:
Versuch mal die Standard Android-Kamera aus dem Playstore, viel weniger chichi. Einfach Kamera eben.

Und komplizierter,... Würde ich nicht behaupten, bekomme ich mal ein iPhone in die Hand dann muss ich auch erstmal grübeln wo was ist und wo ich drücken muss.

Android ist anders aufgebaut. iOS hat z.B. 2 Ebenen, den Lockscreen und den Appdrawer. Android 3, Lockscreen, Homescreen, Appdrawer. Alleine da liegt schon der Unterschied. Mehr Möglichkeiten heißen aber auch gleichzeitig mehr Einstellungen, Fehler die man machen kann usw.

Die Google Camera kenne ich natürlich, die Ergebnisse sind mit FV-5 gerade bei wenig Licht trotzdem besser.

Die einzelnen Ebenen sind weniger das Problem. Einfaches Beispiel: Versenden eines Fotos per Mail, direkt im Fließtext. Bei iOS geht das ganz einfach mit der integrierten Mail-App, Copy&Paste ist sowieso systemweit auch mit Fotos möglich. Unter Android benötige ich eine zusätzliche, in diesem Fall kostenpflichtige Mail-App (welche allerdings wieder andere Nachteile hat) und zusätzlich noch ein Bearbeitungsprogramm zum Verkleinern des Fotos... Dabei hat dann auch noch jede App mehr oder weniger ihr eigenes UI, es ist hier und da eine ziemliche Frickelei. Es gibt auch einzelne Bugs, etwa beim Timer: Nach Ablauf der Zeit bleibt das Display schwarz und muss ggf. erst entsperrt werden zum Ausschalten.
 
Mit Gmail ist es ganz einfach Bilder zu verschicken, und die
App ist gratis, denn die ist auf jedem Android Gerät.

rambus
 
  • Danke
Reaktionen: Nikolas22 und Holzi001
... aber nicht im Fließtext, sondern nur als Anhang. Im Text meinen Informationen nach nur, wenn die betreffenden Fotos in der Google-Cloud gespeichert sind.
 
Text zuerst und dann die Bilder anhängen geht, aber kein Text
zwischen den Bildern.

Die Bilder werden sichtbar als Bild eingefügt bei Gmail.
 
Okay.

Und jetzt bitte wieder zum Thema zurück kommen!
 
Frage, welche App würdet ihr empfehlen wenn bei Nachricht oder Telefon Eingänge der Blitz kurz aufleuchten soll! Finde ich eine gute und nützliche Funktion.
 
@beljos

Das gehört doch nicht in einen Erfahrungsthread. Reicht es nicht, dass schon ein Thread geschlossen wurde weil zu viel OT gepostet wurde?

Nutze doch bitte die Forensuche oder Google. Ich weiß es gibt im App Bereich eine Antwort auf deine Frage (habs über die Forensuche gefunden).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sparkstar und AdO089
Ja schon gut ;)
 
Bin richtig zufrieden!
 
Bin wieder zufrieden
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
686
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten