![Nordwind2000](/data/avatars/s/166/166945.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.-JDrZHSZFX.jpg)
Nordwind2000
Stamm-User
- 78
Bei 1 mm spiel, kannst du den Knopf ja fast als Joystick nutzen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
spaceteddy schrieb:Servus!Ich möchte euch mal an meinen "Erfahrungen" teilhaben lassen ;-)
Nach vielen Jahren als treuer HTC´ler hat mich letztes Jahr
die Z3 Werbung um den Finger gewickelt und mich zum Kauf des Xperia Z3 animiert.
Oktober 2014: Z3 online gekauft, neu, ohne Branding.
Eindruck nach den ersten Tagen, erstaunlich gut. Angenehme Haptik, Akkulaufzeit sehr zufriedenstellend und endlich wieder eine SD-Karte. Alles Top!
Man kann sogar von Begeisterung sprechen.
Mit der Zeit stellte ich allerdings ein klackern im Bereich der Kamera fest.
Damit verbunden erzeugte dieses beim telefonieren ein unangenehmes vibrieren und dann sozusagen
(sobald das Freizeichen tönte und im Gespräch eine tiefere Stimme zu hören war) direkt ins Ohr "schwirrte". War ich so von HTC nicht gewohnt.
Da es zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich viele bzw. kaum aussagekräftige Themen zum Z3 zu finden waren, beschloss ich den Sony Care Service in Anspruch zu nehmen.
Das war für mich absolutes Neuland, da ich in den Jahren davor nie Gebrauch machen musste.
Ich sah mich in der Gerätewahl der letzten Jahre bestätigt. HTC!
Vorher hab ich aber noch das Service Menü aktiviert und mich durch die Tests geklickt. Elektronisch gesehen alles Ok!
Via Sony Xperia Support ein Online Ticket erstellt, Fehlerbeschreibung abgeschickt und auf das fertig frankierte Rücksendepaket (welches ein gepolsterter Umschlag ist) gewartet.
Und ab geht die Post...
Täglich den Status gecheckt, bis der Rückversand erfolgte.
Gerät kam dann relativ schnell wieder zu mir zurück, Werkstatt Auftrag sagt: Fehler nicht nachvollziehbar. Gerät i.O..
Da dachte ich mir, na gut - kann ja sein dass es für Sony ein normales Klackern im Premiumsegment ist. Premiumklackern!
Für mich (in dieser Preisklasse wohl gemerkt) aber nicht. Erster Minuspunkt!
Was solls, Handy eingerichtet und weiter gehts.
Tage später kam ich durch "Langeweile" getrieben mal wieder auf das Thema Servicemenü (*#*#7378423#*#*), so ein Check ausser der Reihe kann ja nicht schaden.
Musste dann mit Erschrecken feststellen, mein Drucksensor (Service tests - Pressure Sensor) zeigt keinerlei Veränderung. UNDICHT! Mit Kläppchen und ohne, keine Veränderung der Werte.
Als ich mir das Z3 dann genauer angeschaut hatte, habe ich ein leicht gewölbte Rückseite feststellen müssen.
Nicht viel, aber wenn der Deckel sich bis zur Mitte hin 0,5mm erhebt, kann das nicht gesund sein. War vorher definitv alles plan.
Und da Sony mit Wasserschäden sehr pingelig ist, wollte ich hier kein Risiko eingehen.
Tataataaaa -> Sony Xperia Care - Neues Ticket mit Fehlerbeschreibung erstellt. Umschlag ging, Paket kam.
Oha, wo ist mein Handy, Karton leer.
Nochmal OHAAAAA da gibts sowas wie einen doppelten Boden.
So kann man natürlich auch Handys versenden.
Werkstattbericht durchgelesen, ahhhh irgendwas mit dem Mainboard... ahhhh Gerät getauscht.
Neeee komm, tatsächlich ein (ich hoffe doch) neues Z3 bekommen. Da hat sich Sony aber mal nicht lumpen lassen. Pluspunkt. Aktueller Stand 1-1
Ich will gar nicht wissen, was jemand anderem oder sogar mir passiert wäre wenn ich den Pressure Test nicht gemacht hätte und
ohne schlechtes Gewissen unter der Dusche meine Hühnerbrust fotografiert oder einfach nur Musik laufen gelassen hätte...
Puh Glück gehabt
Handy neu eingerichtet und ab zum aufladen via Magnetbuchse. Mhmmmm geht nicht .... komisch. Mit dem "alten" Z3 ging noch alles...
Keinen Nerv mehr gehabt und über Nacht via USB geladen.
Mein Plan war eben via Magnet Ladebuchse zu laden, um die Klappe am USB zu schonen.
Wisst ja, Wasserschaden und so... Tatataaa neuer Minuspunkt! Stand 2-1
Den Magnetanschluss bei Tageslicht genauer inspiziert. Wackelt! Komm, das kann doch jetzt nicht wahr sein. Das ist ein NEUES Handy!!!
Was ist das für ein Saftladen! Bonus-Minus-Punkt! Stand 3-1
Sony Support angerufen, keine Lösung gefunden - neues Ticket mit Fehlerbeschreibung, neuer Umschlag und weg damit.
Ihr Paket wurde ausgeliefert - Cool, innerhalb einer Woche abgewickelt.
Dieses Paket ähnelt dem von der ersten Reklamation, Vermutung liegt Nahe dass es diesesmal wieder repariert und nicht neu ist.
Ausgepackt, ah sieht aus wie meins. Das ist meins.
Diesmal inklusive Merkblatt zum Thema Akku und Standby.
Werkstattbericht gelesen: Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
Na siehste, war also doch was kaputt. Sonst spricht man ja auch nicht von einer Reparatur!
Gutgläubig das Handy neu eingerichtet und anschliessend den Service Test mit dem Drucktest gemacht. Alles ok, Anzeige reagiert auf Druck.
Ich hätte ab diesem Moment alles vergessen, weil das Z3 als solches ein tolles und empfehlenswertes Handy ist.
Müde vom Z3 fummeln ab ins Bett, zack JA LECK MICH DOCH AM ARSCH. Wollen die mich eigentlich verarschen?! Das Ding lädt wieder nicht.
Taschenlampe geholt und auf den Magnetanschluss geleuchtet. Ich fall vom Glauben ab, der wackelt immernoch!
Und dadurch gibts einen Wackelkontakt der nur durch verkippen des Z3, zum laden überredet werden kann. Fehler also immernoch da. Ich flipp aus!
Das kann sich meinetwegen mein Ersatz-China-Handy leisten, das hat aber auch nur 120 Euro gekostet. Aber kein nagelneues Z3 von Sony! Minuspunkt! Stand 4-1
Drück ich mich so unklar aus, wenn ich in dem Reparatur Ticket schreibe:
Wackelkontakt am Magnetladeanschluss. Mit dem zusätzlichen Hinweis, dass die Buchse auch wackelt wenn man sie mit dem Fingernagelt unter leichtem Druck berührt/drückt.
Sony Support angerufen: Oh Herr XYZ, da haben sie aber schon oft mit uns zu tun gehabt.
Hab nur gesagt, dass so etwas nicht gerade rühmlich ist und ich mir das ja nicht aussuche!
Halbe Stunde versucht den Sachverhalt zu erklären. Nein Herr XYZ, das deckt die Garantie nicht ab. Nein Herr XYZ das ist leider kein Garantiefall.
Hab ihm dann (vielleicht etwas zu emotional) gesagt, das ich dann die ganze Kiste samt Docking und Kabelwirrwarr schicke und dann stellt vielleicht auch die Werkstatt mal fest, dass hier was nicht stimmt.
Zumal ja in dem Werkstattbericht von einer erfolgreichen Reparatur die Rede ist - komisch, dass erste mal wäre also doch auf Garantie gelaufen?!
Ich versteh Sony da nicht. Das Handy ist noch keine Woche durchgelaufen!
Jetzt hab ich mich dazu entschlossen, ein neues Ticket aufzumachen und dem Handy nur Bilder vom original Sony Zubehör beizulegen. Und wie es nicht ladend in der Docking steckt.
Keine Hardware, nicht das ich dem Zeug auch noch hinterher rennen muss.
Mich käst das ganze so an. Nochmal für die, die nur das gute im Menschen sehen.
Ich habe bei HTC die letzten Jahre genug Geld liegen lassen, dafür habe ich dann aber auch beständige und qualitive Ware erhalten.
Was Sony hier abliefert ist das Letzte.
Aktuell habe ich einfach Angst dass mir demnächst noch das Glas zerspringt und ich wieder blöd da stehe. Vorsorglich ein weiterer Minuspunkt! Stand 5-1
Wenn das passiert, wird es das erste Handy sein das ich zur Vodoopuppe mache! Pluspunkt 5-2
So, Ticket erstelle ich dann mal und warte auf den Versandumschlag. Schön das ich nicht zum 4ten mal Porto zahlen muss. Pluspunkt - Stand 5-3
Und wenn mich heute jemand nach meiner Meinung zum Z3 fragt, werde ich ihn wohl auf das kommende HTC Modell verweisen!
Diese vermeidbaren Qualitätsmängel haben mein Vertrauen zu Sony "zerstört", Danke! Minuspunkt 6-3
Werde mich hier mochmal melden, wenn mir die DHL zum vierten mal liebe Grüße von Sony überreicht!
In diesem Sinne, schönen Abend/Tag
Meikel_61 schrieb:Lohnt sich wohl am Umstieg von G2 auf das z3?
Neueste verfügbare Software: 23.0.1.A.5.77
spaceteddy schrieb:Inzwischen sind ein paar Tage vergangen und es liegt seit dem 16.2. immernoch beim Support und es wird auf ein Teil gewartet. Nach einem Telefonat und Chat ist die Kernaussage "Wir warten auf das Ersatzteil und müssen uns gedulden!". Für den Fall dass es länger als 20 Werktage bei denen liegt, besteht die Möglichkeit auf ein Tauschgerät, vorausgesetzt es sind Geräte verfügbar.
Dieser W-Support macht mich irre. Da muss ich den Infos hinterher rennen und warte mich hier dumm und dusslig. Ist doch heutzutage kein Problem mehr, eine Email mit dem Status zu senden "In Bearbeitung, Teil bestellt aber noch nicht bekommen".
Was solls, sind ja erst 17 Werktage rum, die Heinis...
halmi schrieb:Puh, bitter...
Hast dort schon mal angerufen?