Wie zufrieden (Erfahrungen) seid ihr mit dem Z3? Diskussionen erlaubt!

  • 474 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Leider finde ich den Beitrag zum Hartglas-/Panzerglasschutz nicht mehr, ich nutze zwar ein Billigglas (6€ inkl Versand Ebucht) und nicht Orly, trotzdem ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht zur Folie. :flapper:

Schade, dass es dass Display nicht vollflächig ausfüllt, am Rand bleibt jeweils ca. 1 mm übrig. :unsure:

Der mitgelieferte Staub - Absorber war irgendwie sinnlos, am besten nachts anbringen wo wenig Staub unterwegs ist. :thumbsup:

Das Z3 leistet sich bisher keinerlei Schwächen, hoffentlich bleibt die Bedienungsgeschwindigkeit über die Jahre bestehen und fällt nicht in ein Loch wie beim Note 1. :cursing:
 
16.02.: Handy kommt bei Sony an
23.02.: Auf Nachfrage sagt man mir, dass das Ersatzteil bestellt, aber noch nicht geliefert wurde
27.02.: Ersatzteil immer noch nicht geliefert

Wollen die mich verarschen? So ein grottiger Service, unfassbar.
Da hat man das neuste Gerät und die haben keine Ersatzteile?

Am Montag sind 14 Tage um. Sony "verspricht" bei der Supportanfrage eine Bearbeitungszeit bzw. Reparaturzeit von 5-10 Werktagen.
Was kann ich tun, wenn diese am Montag überschritten ist?

Bitte keine Belehrungen der Mods. Hier geht um die Zufriedenheit mit dem Z3 und dem Sony Support. Außerdem interessiert das Anliegen mit Sicherheit auch andere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du keine Handyversicherung ? Also ich bekomm innerhalb von 2 Tagen von der Versicherung ein neues Gerät. Zahl ich halt 5€ mehr aber dafür muss ich mich dann nicht mit dem Sony Support rumärgern
 
Ich zahl keine 5€ im Monat für ne Handyversicherung. Mir ist noch nie ein Handy runtergefallen und es wird auch nie passieren. Wäre verschwendetes Geld.

Das Dumme war glaube ich, dass ich das Gerät direkt an den Hersteller geschickt und nicht über den Verkäufer (Saturn) habe laufen lassen.
Kann ich dennoch irgendwelche Rechte gegenüber dem Hersteller geltend machen?
Es handelt sich immerhin um ein Gerät, welches gebraucht wird und nicht um einen Toaster, der als Türstopper herhalten muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uff schwere Frage.. wenn es sich um ein Arbeits-Handy handelt und du so ggf. nicht rechtzeitig bescheid sagen kannst wegen Stau, Zugausfall etc. und du deswegen iwelche arbeitsrechtlichen Schwierigkeiten kriegst (Abmahnung oder so) könnte man da glaub ich ggf. Schadenersatz oder so machen.

Anders wüsste ich das jetzt nicht. Also mein Anbieter meinte auch "10 - 14 Tage Reparaturzeit". Liegt also lt. Aussage noch im Rahmen.
 
Naja, bei der Erstellung der Supportanfrage heißt es ja, dass das Gerät innerhalb von 5-10 Werktagen wieder beim Kunden eintreffen "sollte" (Konjunktiv).
Heute ist bereits der 11. Tag und die Ersatzteile sind nicht in Sicht.
Habe den Support nun noch mal kontaktiert und dies geschildert (11. Tag) und gesagt, dass wir eine andere Lösung finden müssen, sollte man nicht wissen, wann die Ersatzteile ankommen.

Zur Not werde ich das Gerät zurückfordern und direkt bei Saturn vorbeibringen.
Da das Gerät erst 4 Monate alt ist, kann ich dort ohne Probleme Nachbesserung in Form von Reparatur (sinnlos, da sie es auch zum Hersteller schicken und der keine Ersatzteile hat) oder in Form eines Austauschgeräts fordern.
 
Zuletzt bearbeitet:
sonnyger schrieb:
Naja, bei der Erstellung der Supportanfrage heißt es ja, dass das Gerät innerhalb von 5-10 Werktagen wieder beim Kunden eintreffen "sollte" (Konjunktiv).
Heute ist bereits der 11. Tag und die Ersatzteile sind nicht in Sicht.
Habe den Support nun noch mal kontaktiert und dies geschildert (11. Tag) und gesagt, dass wir eine andere Lösung finden müssen, sollte man nicht wissen, wann die Ersatzteile ankommen.

Zur Not werde ich das Gerät zurückfordern und direkt bei Saturn vorbeibringen.
Da das Gerät erst 4 Monate alt ist, kann ich dort ohne Probleme Nachbesserung in Form von Reparatur (sinnlos, da sie es auch zum Hersteller schicken und der keine Ersatzteile hat) oder in Form eines Austauschgeräts fordern.
Verstehe die Aufregung nicht. Wenn das Ersatzteil nicht da ist, ist es nicht da. Da kann ganz sicher auch Saturn nichts dran ändern. Hatte das letztes Jahr mit einem Z1 durch. Display war wochenlang bei keinem Reparatur Service erhältlich. Die "schlauen" Vorschläge der Reparatur Versicherung hier, zeigen dass für einige hier Versicherungsbetrug anscheinend ganz normal ist.
DerD4nnY schrieb:
jetzt weiss ich wieso ich Folien hasse -.- ... obwohl alles sauber ist... einmal in die Hosentasche gesteckt und zwischen Display und Folie sind plötzlich Staub und kleine Haare -.- .. obwohl Folie drauf liegt
Kann mich nur anschließen, dass du bei der Aufbringung was falsch gemacht haben musst. Will gar nicht wissen warum du Haare in der Tasche hast. Da ich die "Gabe " habe Folie absolut blasenfrei aufzubringen, hatte ich schon viele Handys in der Hand. Kenne Keinen der ein Problem mit seiner Folie hatte. Das einzige ist nur, dass sie halt nach einiger Zeit verkratzt. Ich selber nutze auf meinen Z3 eine Glasfolie in bin absolut zufrieden. Genau so mit dem Handy. Würde sagen, es ist das beste was ich bis jetzt hatte.
 
chupacabra schrieb:
Wenn das Ersatzteil nicht da ist, ist es nicht da. Da kann ganz sicher auch Saturn nichts dran ändern.

Saturn als Verkäufer hat bei der Nachbesserung die Wahl, ob sie es zum Hersteller schicken oder ein Austauschgerät anbieten.
Wenn ich Saturn die Mails zwischen Sony und mir zeige und sie sehen (wenn sie es nicht eh selbst wissen), dass Sony das Display/Ersatzteil nicht auf Lager hat, werden sie wohl mit Sicherheit ein Austauschgerät anbieten.
Das hatte ich aber schon geschrieben. Danke, dass ich mich für dich wiederholen musste.

ICH lasse mich nicht wochenlang mit einer dummen Ausrede abspeisen. Das ist ein Handy, welches gebraucht wird!
 
kannst du gerne probieren, Saturn wird dir aber niemals ein neues Z3 mitgeben.
 
Ja, ich würde auch davon ausgehen daß Saturn Dir das Gerät nicht austauscht sondern nur eine Reperatur anbietet. Alles andere würde für SIE einen wirtschaftlichen Nachteil ergeben und da hört dann die Kulanz schnell auf...
 
sonnyger schrieb:
Saturn als Verkäufer hat bei der Nachbesserung die Wahl, ob sie es zum Hersteller schicken oder ein Austauschgerät anbieten.
Wenn ich Saturn die Mails zwischen Sony und mir zeige und sie sehen (wenn sie es nicht eh selbst wissen), dass Sony das Display/Ersatzteil nicht auf Lager hat, werden sie wohl mit Sicherheit ein Austauschgerät anbieten.
Das hatte ich aber schon geschrieben. Danke, dass ich mich für dich wiederholen musste.

ICH lasse mich nicht wochenlang mit einer dummen Ausrede abspeisen. Das ist ein Handy, welches gebraucht wird!
Na wenn DU meinst...
Dann mach es doch und Berichte. WIR scheinen ja keine Ahnung zu haben.
 
Freunde: Ihr entfernt euch aber jetzt schon vom Thema...
 
Um stream1 Hinweis noch zu untermalen:
30c1d799e24c5ef7104e83d30742e3a1.jpg


Überdies finde ich es sehr schade, dass ich heute mittag bereits einige Beiträge entfernen musste.

Haltet euch also A) weitgehend beim Thema und achtet B) auf die Netiquette, da auch einige unangebrachte Posts dabei waren, die ich lediglich mit einer Löschung geahndet habe.

Schönes Wochenende weiterhin,
Meetdaleet
 
  • Danke
Reaktionen: qu4nd
Mal was zum Thema Power Button - weiß zwar nicht obs schon behandelt wurde wenn ja bitte ich um Verzeihung :smile:


Wackelt der bei euch auch? Also bei mir kann man ihn quasi 1mm nach links bzw. rechts drücken. Bin mir nicht sicher ob das von Sony so gewollt ist da, dass Gehäuse ja sogar links/rechts eine Aussparung hat. Sieht in etwas so aus als sei das so vorgesehen das der Knopf "arbeitet". Funktionieren tut meiner einwandfrei - ist also rein aus Interesse.
 
Ich habe rundum einen gleichmäßigen Spalt, ca. 0,2-0,3mm geschätzt. Sieht so aus wie ein gut eingepasster Button aussehen sollte. Man kann ihn mit dem Finger ein klitzekleines bisschen bewegen, es fühlt sich aber nicht so an, als ob man ein wackeliges Etwas am Finger hätte.
 
Ok dann soll das so sein, so in etwa kommen die Maße bei mir auch hin. Mich wunderte gerade nur die Tatsache das der Knopf ein bisschen Spiel hat.

Was einem auf einmal auffällt wenn man das Z3 ohne Case benutzt.:lol:
 
Merkwürdig finde ich das schon.
Bei mir wackelt nix und bei der Fassung um den Knopf passt nicht mal ein Haar durch :-?
 
Also das der Powerbutton ganz leicht sich begen lässt ist auch normal ( ist ja nur ein Druckknopf ).
 
Minimales Spiel, klar bei einem herausstehenden Druckknopf. Aber keinesfalls mehr als ich erwarten würde, daher ganz normal. Aber 1mm Spiel rundum ist sicher zuviel.
 
  • Danke
Reaktionen: Bosesystem
Da gebe ich Mad_Cat recht. Also bei meinem Z3 sitzt der Powerknopf schön fest. Kein wackeln!
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
686
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten