Wie zufrieden (Erfahrungen) seid ihr mit dem Z3? Diskussionen erlaubt!

  • 474 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sonnyger schrieb:
Mir ist vor kurzem ein Displayfehler bei mir aufgefallen.
Es ist ein weißer Fleck im unteren Drittel das Displays und darunter ist ein regenbogenartiges Muster. Schwer zu beschreiben und auf Fotos sieht man es nicht sooo deutlich, weil es recht blickwinkelabhängig ist.
Klingt für mich nach fehlerhafter Hintergrundbeleuchtung bzw. LED(s) scheinen durch.
Habe das Handy seit Oktober (saturn ebay) und immer mit Case/Folie/Skin genutzt, sieht daher noch aus wie neu.
Habe Saturn mal angeschrieben, mal sehen was da kommt.


Man sieht den weißen Punkt eigentlich recht genau. Da drunter bzw. auf dem Fotos rechts daneben sieht man dann das "regenbogenartige" Muster.

Das Regenbogenartige Muster hab ich auch. Das hatte bis jetzt jedes z3
 
spaceteddy schrieb:


ich könnte dir die gleiche Geschichte mit HTC Erzählen ;) von daher kann dir das überall passieren.
 
cosmic7110 schrieb:
ich könnte dir die gleiche Geschichte mit HTC Erzählen ;) von daher kann dir das überall passieren.

Das ist richtig, allerdings wird hier gezielt nach der Zufriedenheit (Erfahrung) mit dem Z3 gefragt :biggrin:

Wehe jetzt kommt noch einer und sagt bei seinem Samsung war es das gleiche :winki:
 
Hotz schrieb:
Das meiste davon war allerdings ja tatsächlich eher Mutmaßung als Mangel. Sag ich jetzt mal so.

-> Hotz sein Kommi ist zwar jetzt weg, aber geantwortet hatte ich da schon ;-)

Hi Hotz, ich fühl mich jetzt einfach mal angesprochen :)

1. Mit dem Geklacker hab ich mich abgefunden, hab ich wohl einen anderen Anspruch ;-)

2. Das aber offensichtlich um an das Innere zu kommen der Rückdeckel entfernt werden muss und anschliessend der Deckel "hoch kommt", hat mit Mutmaßung nichts mehr zu tun. Sondern mit einer nicht sauberen Verklebung. Das der Drucksensor keinen Über-/Unterdruck mehr registriert hat, ist auch eine Tatsache und keine Mutmaßung und ist sicher auf die unsaubere Verklebung zurück zuführen.

3. Das Ladeproblem ist reproduzierbar und durch den Gerätetausch eine Woche vorher auch belegbar. Es funktionierte da nämlich einwandfrei und mit der Analyse was da im argen ist, bin ich auf die wackelige Buchse gestossen. Alles andere kann ich auschliessen. Wenn du die Docking und das Z3 in den Händen halten würdest, glaub mir, da würdest du auch sagen das da was nicht stimmt und schlussendlich auf die Buchse kommen und das hat dann auch nix mehr mit Mutmaßung zu tun ;-)

Von daher bin ich wohl der klassische Kandidat für so Montagsgurken. Obwohl die Chance gleich zwei abzugreifen verschwindend gering ist. :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geklacker hinten scheint normal zu sein.
Hab es auch wenn ich leicht auf der Rückseite über Sony tippe.
Es hört sich leise an.
Wenn man das Z3 schüttelt hört man nix:huh:... Naja also dann nicht soo schlimm. Scheint sehr wahrscheinlich ein Teil wo es spiel gibt und nicht weiter schlimm sein sollte.
Ich denke das ist bei einem so bei manchen fest.
Für manche ist das aber schon ein Grund zu raklamation...
 
Das könnte das beweglich gelagerte Objektiv der Kamera sein.
 
Ok wenn das Z3 sowas hat dann könnte es das wirklich sein.
Anscheinend ist dieser kleine Spiel nicht schlimm bei der Produktion und ist im toleranzbereich.
 
Dieses Spiel ist nicht nur nicht schlimm sondern notwendig damit der autofocus funktioniert. Haben übrigens alle Geräte die auch über einen autofocus verfügen.
 
Teile der Linsengruppe sind "schwimmend" gelagert, um eine optische Bildstabilisierung zu gewährleisten. Das kann mal zu Klappergeräuschen führen, ist aber absolut unbedenklich.
 
Das Z3 hat keinen OIS.
 
... aber einen AF. ;)
 
Evandure hat folgendes geschrieben.
Dieses Spiel ist nicht nur nicht schlimm sondern notwendig damit der autofocus funktioniert. Haben übrigens alle Geräte die auch über einen autofocus verfügen.
 
Evandure schrieb:
Das Z3 hat keinen OIS.

ahhh, Du hast völlig recht. Das kommt davon, wenn man zu viele von diesen Apparaten mit sich rumschleppt.
 
Also ich muss sagen ich habe mich nach nur zwei tagen wieder vom z3 getrennt .

Optisch ist es, finde ich das schönste gerät am Markt . Bin vom iPhone 6 gekommen und fand das z3 vom Design genial .
Die Software ist unaufdringlich und vieles lässt sich entfernen . Leider gab es aber auch ein paar Punkte die mir nicht so gefallen haben:
- die navigationsbuttons nehmen viel displayplatz weg
-die klappe über den einzelnen Einschüben (vorallem beim Micro USB extrem nervig - vl wird es ja beim z4 besser )
- gerät ist wunderschön, fühlt sich aber nicht so Wertig an, wir es aussieht
-im Vergleich zu anderen Geräten schlechter netzempfang (vl montagsgerät?)
- Fotos waren richtig schlecht (hab mit den Einstellungen herum gespielt und keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können - hab aber auch nur die Stock App verwendet)
Und das absolute nogo : um dir klappe zu schonen wollte ich über magnetanschluss laden . Zwei kabeln getestet und bei beiden durfte das z3 nicht mal irgendwie bewegt werden da sonst das Kabel abgegangen wäre und was noch schlimmer ist: eine Nacht am magnetkabel hat mir zwei Kratzer am magnetanschluss eingebracht . Wie schaut sowas nach ein paar Wochen aus?

Hab mich nach zwei Tagen getrennt und bin aufs note 4 umgestiegen (hab mir geschworen nie wieder was von Samsung zu kaufen, bis jetzt bin ich aber positiv überrascht )
 
Hi,
Moncada2607 schrieb:
Also ich muss sagen ich habe mich nach nur zwei tagen wieder vom z3 getrennt .

Optisch ist es finde ich das schönste Gerät am Markt . Bin vom iPhone 6 gekommen und fand das z3 vom Design genial .

Muss ich auch sagen, eines der schönsten und edelsten Smartphones am Markt z.Zt. Es gibt sicher andere, die ähnlich gelungen sind, aber auch vieeeeele, die es weniger sind ;)

Die Software ist unaufdringlich und vieles lässt sich entfernen . Leider gab es aber auch ein paar Punkte die mir nicht so gefallen haben:
- die navigationsbuttons nehmen viel displayplatz weg

Stock-Android, das ist nicht Sony-spezifisch. Was gut klappt, ist das automatische Ausblenden und Einblenden nach Wischen von oben, so nehmen sie im Fullscreen keinen Platz weg. Ich persönlich hätte aber auch lieber wieder Sensortasten unterhalb des Screens und wenns geht einen physischen Homebutton. Lässt sich vor allem besser bedienen ohne hinzusehen.

-die klappe über den einzelnen Einschüben (vorallem beim Micro USB extrem nervig - vl wird es ja beim z4 besser )

Ohne Klappe wird es nicht gehen, man muss die Anschlüsse ja schützen, sonst wird das auch nichts mit Staub- und Wasserschutz. Wenn man die Anschlüsse oft benötigt ist das Z3 sicher die falsche Wahl. Ich hab sie bisher nur zwei oder drei Mal benötigt, seitdem bleiben die Klappen drauf. Im täglichen Betrieb muss ich sie nicht abnehmen. Geladen wird über den Docking-Anschluss und alles andere geht ohne Kabel.

- gerät ist wunderschön, fühlt sich aber nicht so Wertig an, wir es aussieht

Nicht? Meins fühlt sich kein Stück weniger wertig an als das HTC One m7 daneben und das gehört wohl unbetritten zu den wertigsten. Es ist tadellos verarbeitet, nicht klappert, knarzt oder gibt nach.

-im Vergleich zu anderen Geräten schlechter netzempfang (vl montagsgerät?)

Kann ich nichts zu sagen, alle Smartphones, die wir hier haben (Sony Z3, Galaxy S3, Galaxy S1, Huawei P7 und ein Uralt-Klapp-Samsung), haben hier auch guten Empfang. Kann man sicherlich erst sagen, wenn das Netz um einen herum nicht so gut ist.

- Fotos waren richtig schlecht (hab mit den Einstellungen herum gespielt und keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielen können - hab aber auch nur die Stock App verwendet)

Schlecht in welcher Hinsicht? Ich bin bisher begeistert von den Fotos, im Vergleich zu S3 und m7. Durch die Größe kann man auch etwas runterskalieren um das rauschen im Dunkeln zu verringern und den Schärfeeindruck zu erhöhen. Mir gefällt auch, dass man viele Optionen hat.

Und das absolute nogo : um dir klappe zu schonen wollte ich über magnetanschluss laden . Zwei kabeln getestet und bei beiden durfte das z3 nicht mal irgendwie bewegt werden da sonst das Kabel abgegangen wäre und was noch schlimmer ist: eine Nacht am magnetkabel hat mir zwei Kratzer am magnetanschluss eingebracht . Wie schaut sowas nach ein paar Wochen aus?

Laste doch das schlechte Drittanbieterzubehör nicht dem Handy an :) Mit dem richtigen Kabel hält das aus, ich verwende solch eines z.B. während der Fahrt im Auto. Nachts steht es in einer Dockingstation am Bett, da lädt es sehr sicher und kann noch als Wecker/Musicplayer benutzt werden. Was mir beim Zubehör übrigens abgeht ist eine vernünftige Halterung fürs Auto, da hat Sony total gepatzt :(

Hab mich nach zwei Tagen getrennt und bin aufs note 4 umgestiegen (hab mir geschworen nie wieder was von Samsung zu kaufen, bis jetzt bin ich aber positiv überrascht )

Naja, das hat halt andere Vor- und Nachteile. Gerade die Haptik ist doch bei einem Samsung im Vergleich sicher eher mies (das Note 4 kenne ich nicht näher muss ich zugeben, nur S5 und S5 mini). Genauso der ganze unsinnige Software-Mist, beim S5 kriege ich jedesmal die Krise wenn ich das benutzen muss.
 
  • Danke
Reaktionen: avfreak und Schoda
als ich gesehen habe, dass mein beitrag stück für stück zerpflückt worden ist, war mein erster gedanke "oje, da hat sich wer auf die füße getreten gefühlt". Nach dem Lesen muss ich sagen, danke für diese super objektive Antwort.

Ich versuche das ganze auch so objektiv wie möglich zu betrachten, ich habe kein interesse daran irgendeine Marke zu bevorzugen und habe schon Geräte von diversen Herstellern gehabt. Auf Sony schiele ich seit dem Z1. Bis jetzt haben mich die eher negativen Displayberichte abgehalten (milchig, betrachtungswinkel). Diese gabs beim Z3 nicht und daher hab ich zugeschlagen :)

zum optischen:
Das schönste Gerät am Android Markt ist natürlich subjektiv, aber für mich zählt es definitiv zu den schönsten Geräten.


Zur Wertigkeit:
ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Irgendwie hat es sich hohl angefühlt. So ein bisserl wie das Nexus 4 damals. Vl liegt es daran, dass man bei der Größe des Gerätes mit mehr gewicht rechnet. Beim Note4 hingegen muss ich sagen, dass ich absolut positiv überrascht bin (womit ich nicht sagen will, dass es sich wertiger anfühlt als das z3, aber bei samsung erwartet man halt nicht so viel, außerdem liegt es durch das Gewicht sehr schön in der Hand) :)

Klappe über dem Micro USB Anschluss:

Mir ist klar, dass es im MOment nicht anders geht. Gibt aber Gerüchte, dass es beim Z4 mit offenen MicroUSB Anschluss und Wasserdichtheit klappt :)

Zum Netzempfang:

Hab bei mir in der Wohnung mit den meisten Geräten eher mittelmäßigen Empfang. Pendelt zwischen durchschnittlichen LTE , H und 3G Empfang. Beim Z3 hatte ich in den meisten Fällen nur einen Empfangsbalken. Draußen konnte ich dieses Problem aber nicht nachvollziehen.

Fotos:

Die Fotos waren bei mir mit unterschiedlichsten Einstellungen verwackelt oder verschwommen. Vor allem in innenräumen aber auch draußen. Vl war mit der Kamera irgendwas nicht in Ordnung. lichtverhältnisse waren immer überdurchschnittlich. Hab einfach mehr erwartet. Die AR Effekte fand ich lustig aber im normal Fall braucht man die ja nicht.

Zubehör:

Beim Zubehör kann ich dir vermutlich nur recht geben. Ich bin aber so heikel auf meine Geräte, dass ich die Klappe schonen wollte und sofort nur mit Magnet laden wollte. Im Endeffekt hab ich damit das blödeste ERgebnis erzielt.

Zum Umstieg aufs Note 4:

Das Note 4 fühlt sich überraschend wertig an. Das Display ist so extrem scharf, dass es einem die Augen einhaut. Ob mans braucht ist eine andere Frage. 32 GB interner Speicher finde ich auch angenehmer (für Apps).

Ein großer NegativPunkt ist sicher der Akku. Dieser ist deutlich schlechter als der vom Z3.
Das System ist um einiges überladener. Kaum zu glauben was man alles auf ein Handy drauf schmeißen kann. (Pizza.de?????) Zum Glück kann man das meiste deinstallieren.
Einer meiner wichtigsten Apps läuft leider auch nicht auf dem Note (tomtom, finde ich sehr ärgerlich).

Nochmal danke für die schöne Antwort. Ich hoffe, dass es bei mir dann mit dem Z4 klappt. Die Sony Handys strahlen eine gewisse Eleganz aus, die mir sehr gut gefällt :)
 
sonnyger schrieb:
Mir ist vor kurzem ein Displayfehler bei mir aufgefallen.
Es ist ein weißer Fleck im unteren Drittel das Displays und darunter ist ein regenbogenartiges Muster. Schwer zu beschreiben und auf Fotos sieht man es nicht sooo deutlich, weil es recht blickwinkelabhängig ist.
Klingt für mich nach fehlerhafter Hintergrundbeleuchtung bzw. LED(s) scheinen durch.
Habe das Handy seit Oktober (saturn ebay) und immer mit Case/Folie/Skin genutzt, sieht daher noch aus wie neu.
Habe Saturn mal angeschrieben, mal sehen was da kommt.


Man sieht den weißen Punkt eigentlich recht genau. Da drunter bzw. auf dem Fotos rechts daneben sieht man dann das "regenbogenartige" Muster.

Um euch mal auf dem Laufenden zu halten:
Saturn wollte, dass ich das Handy in einem Laden abgebe.
Hab mich jedoch dazu entschlossen, es direkt an Sony zu schicken.
Der weiße Fleck nervt schon extrem (und es scheint sich auch bereits ein zweiter weiter oben im Display anzubahnen) und ich hoffe, dass Sony da was macht. Werde vom Ergebnis berichten.
 
Okay. Wäre nett.
 
Moncada2607 schrieb:
als ich gesehen habe, dass mein beitrag stück für stück zerpflückt worden ist, war mein erster gedanke "oje, da hat sich wer auf die füße getreten gefühlt". Nach dem Lesen muss ich sagen, danke für diese super objektive Antwort.

Danke :) "Bashing" war auch nicht meine Absicht :)

Zur Wertigkeit:
ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Irgendwie hat es sich hohl angefühlt. So ein bisserl wie das Nexus 4 damals. Vl liegt es daran, dass man bei der Größe des Gerätes mit mehr gewicht rechnet. Beim Note4 hingegen muss ich sagen, dass ich absolut positiv überrascht bin (womit ich nicht sagen will, dass es sich wertiger anfühlt als das z3, aber bei samsung erwartet man halt nicht so viel, außerdem liegt es durch das Gewicht sehr schön in der Hand) :)

Stimmt, man erwartet etwas mehr Gewicht, denn es ist ja kein kleines Gerät. Ich finde es so aber ganz ausgewogen.

Mir ist klar, dass es im MOment nicht anders geht. Gibt aber Gerüchte, dass es beim Z4 mit offenen MicroUSB Anschluss und Wasserdichtheit klappt :)

Vorstellbar ist das, bei der Kopfhörerbuchse geht es ja auch. Die Frage ist, ob das haltbar genug ist, das Oxidationsrisiko dürfte dann ungleich höher sein.

Die Fotos waren bei mir mit unterschiedlichsten Einstellungen verwackelt oder verschwommen. Vor allem in innenräumen aber auch draußen. Vl war mit der Kamera irgendwas nicht in Ordnung. lichtverhältnisse waren immer überdurchschnittlich. Hab einfach mehr erwartet. Die AR Effekte fand ich lustig aber im normal Fall braucht man die ja nicht. [/quote|

Als ein Verwackel-Problem habe ich nicht, finde nur, dass die Kamera etwas ungünstig plaziert ist. Wenn man das Gerät mit beiden Händen hält, verdeckt man sie gerne mal. Und der LED-Blitz ist im Vergleich zu anderen Geräte eher schwach. Neben den AR-Effekten hat die Kamera-App aber noch einiges mehr zu bieten, das finde ich schon sehr gelungen.

Beim Zubehör kann ich dir vermutlich nur recht geben. Ich bin aber so heikel auf meine Geräte, dass ich die Klappe schonen wollte und sofort nur mit Magnet laden wollte. Im Endeffekt hab ich damit das blödeste ERgebnis erzielt.

Was ja nur am doofen Zubehör liegt :D


Zum Umstieg aufs Note 4:

Das Note 4 fühlt sich überraschend wertig an. Das Display ist so extrem scharf, dass es einem die Augen einhaut. Ob mans braucht ist eine andere Frage. 32 GB interner Speicher finde ich auch angenehmer (für Apps).

Hand aufs Herz - sieht man das? Die ppi von Note4 (514) und Z3 (424) sind beide so hoch, dass man da nichts erkennen dürfte. Ich kann in Sachen Schärfe auch keinen Verlust gegenüber dem One m7 (461) ausmachen. 32 GB sind ein Vorteil, das ist auch mein Hauptkritikpunkt am Z3, den es sich aber im Moment mit vielen anderen Handies, z.B. dem One m8, teilt. 16GB sind für ein HighEnd-Smartphone unwürdig, auch mit micro-SD-Slot. Ich muss immer wieder jonglieren und Sachen runterschmeissen um Platz für andere zu haben, total nervig.

Ein großer NegativPunkt ist sicher der Akku. Dieser ist deutlich schlechter als der vom Z3.
Das System ist um einiges überladener. Kaum zu glauben was man alles auf ein Handy drauf schmeißen kann. (Pizza.de?????) Zum Glück kann man das meiste deinstallieren.
Einer meiner wichtigsten Apps läuft leider auch nicht auf dem Note (tomtom, finde ich sehr ärgerlich).

Ich bin ja Navigon-Nutzer ;) Samsung hats mit der Software m.A.n. nach übertrieben, zuviel Mist drauf und Touchwiz hat im Vergleich zu anderen Launchern mittlerweile mehr Nach- als Vorteile. Alleine dieses grausame Einstellungsmenü (z.B. beim S5/mini), da ärger ich mich jedesmal.

Die schlechtere Akkuleistung liegt ja nicht zuletzt auch am größeren und höher auflösenden Display des Note4. Ich halte FullHD für die derzeit beste Auflösung, sie vereint den besten Kompromiss aus Schärfe, Akku-Leistung und Grafik-Leistung.
 
also ich kann nur sagen, dass das note 4 definitv das schärfste Display hat, das ich bis jetzt hatte (möglicherweise ist der Effekt beim G3 mit 0,2 Zoll weniger aber noch krasser). Ich möchte aber nicht abstreiten, dass ich beim Z3 oder anderen FHD Displays ebenfalls keine Pixel mehr erkennen kann. Und ob ein QHD Display wirklich notwenig ist, ist ebenfalls fraglich, da der Akkuverbrauch ja enorm in die Höhe geht.

Mit der Platzierung der Kamera hatte ich kein Problem.. Die Ausbeute war halt mager.

Was die Bloatware betrifft kann ich dir nur zustimmen. Schon schlimm, was einem von Samsung alles aufgezwungen wird.

Ich bleib fürs erste beim Note 4, schiele weiter auf Sony und bin gespannt was das Z4 bringt :) Vl wird es ja meine EierlegendeWollMilchSau. :)

Mag sein, dass Navigon besser ist, trotzdem ärgerlich, wenn man für TomTom schon bezahlt hat und es nicht nutzen kann. :)
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
686
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten