Wie zufrieden (Erfahrungen) seid ihr mit dem Z3? Diskussionen erlaubt!

  • 474 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ooookay....
Ich bin davon ausgegangen dass 21,6mbit lte Geschwindigkeit ist.
Ist eigentlich auch schnell genug, habe mich nur gewundert dass ich das lte Symbol noch nie gesehen hab.
Allerdings muss ich sagen dass die netzabdeckung für H+ bei Base besser war als jetzt im Vodafone Netz.
 
100mbits Lte sind bei Vodafone. Ja, H+ ist auch schon schnell.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:03 Uhr wurde um 20:04 Uhr ergänzt:

Hauptsache ich konnte Dir helfen :thumbup:

Der ursprüngliche Beitrag von 20:04 Uhr wurde um 20:07 Uhr ergänzt:

@xTimbox

Das Otelo Netz ist ja ein Tochterunternehmen von Vodafone.

So und jetzt wieder zum Thema zurück :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: xTimbox
Also ich bin soweit mit meinem Z3 zufrieden.
Was mich stört, ist die mikrige Blitz-LED und die genau so mikrige Benachrichtigungs-LED, diese sieht man bei Tageslicht so gut wie garnicht...

Ach ja und das kompliziertes rooten nervt auch natürlich :)
Meine vorherigen Samsungs waren nach 2 min gerootet, ohne irgendwas neu aufsetzen zu müssen.
 
attachment.php


Diese Hülle ist recht praktisch, das untere Feld ist bedienbar.

Meine Frau ist vom Note 1 auf das Z3 ( ohne Brandings / blassgrüne Rückseite ) gewechselt und ist sehr zufrieden damit.

Das schnelle Tippen von Nachrichten, die Rechtschreibvorschlaghilfe, die längere Akkuausdauer ( knappe 2 Tage ).

Genutzt werden WhatsApp, Facebook und die üblichen Verdächtigen ( Spiel: Hungry shark Evolution ) .

Wir hoffen das beim Z3 sich der Akku doch irgendwie tauschen lässt ( angeblich nicht :confused2: ), beim Note 1 war es nach 3 Jahren bitter nötig ( aufgeblähter Akku = Note 1 Abstürze ) ?


Nachtrag: Bisher waren keinerlei Probleme feststellbar, anfangs wurde ein 180 Mb Update installiert und die Sony Anwendungen geupdatet, das wars.
 

Anhänge

  • Sony xperia z3 tasche.png
    Sony xperia z3 tasche.png
    533,6 KB · Aufrufe: 883
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das Gefühl dass Samsung durch die Bank minderwertige Akkus verbaut. Da kommt es auf das Modell garnicht an.
Das älteste Sony welches ich besitze ist ein Xperia Z fast 2 Jahre alt. Der Akku ist einwandfrei.
Dann habe ich noch ein XZ Alter unbekannt, 2x Z2 und ein Z3. Alle einwandfrei beim Akku.
Natürlich kann ein Akku aber immer kaputt gehen. Dann muss man bei den Sonys die Rückseite entfernen und kann den Akku tauschen.
 
Finde die Vibration ist zu niedrig frequentiert und dadurch zu laut.
 
  • Danke
Reaktionen: Senci
Ich denke das Sony einige Verbesserungen vornehmen wird. Wir sind ja hier nicht das einzige Forum was über Qualität der Handys spricht bzw diskutiert.
 
Habe gerade ein Disketten Symbol für automatische Sicherung bemerkt.
Eigentlich habe ich Cloud Dienste deaktiviert. Was kann das sein?

Will nicht extra einen thread öffnen, gibt's hier sowas wie nen Chat für einzelne Fragen?
Sorry für off topic!
 
Habe mir jetzt mal Display Glas von der Firma Orzly Orzly® - XPERIA Z3 Premium Hartglas Displayschutzfolie aus Gehärtetem Glas 0,24mm Tempered Glass Screen Protector für SONY XPERIA Z3 SmartPhone Modell / Voller Größe Handy Version von 2014: Amazon.de: Elektronik

und für die Rückseite von der Firma Tradelis
Tradelis Premium Tempered Glass Hartglas Schutzfolie: Amazon.de: Elektronik gekauft.

Die Orzly kann ich nur jedem Empfehlen da ist nach Monaten kein Kratzer zu sehen-

Da es keine Orzly rückseite schutz gibt, bestellte ich von Tradelis.

Leider nach Parr Stunden schon leichte kratzer zu sehen.

Ansonsten kann ich jedem Empfehlen sowohl für hinten und vorne Glas zu kaufen. Es lohnt sich!
Und ein Silikon case dazu nicht vergessen, dann ist es Perfekt.

Lg
 

Anhänge

  • 20150209_141619.jpg
    20150209_141619.jpg
    2,4 KB · Aufrufe: 359
  • 20150209_141723.jpg
    20150209_141723.jpg
    2,5 KB · Aufrufe: 365
  • 20150209_141637.jpg
    20150209_141637.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 329
tempered glass vorne und hinten UND dazu ein case? man kann es auch übertreiben :-/
tempered glass für die front ist quasi pflicht. ich hab für die rückseite ein skin von dbrand.
das blöde ist aber, dass man dann nicht sieht, ob das glas "zufällig" gerissen ist.
 
Ich habe mir ein Case mit einer Klappe gekauft. Somit ist mein Z3 perfekt geschützt. Bin schon sehr pingelig was Handy Schutz angeht! Aber ich muss es ja nicht in Watte einpacken ;)
 
Ja wenn man es mal aus der Silikon hülle raushollt und dann zuhause oder für einen Tag beim ausgehen? Dann ist es so schon genau richtig.
Finde diese Case klappen nicht so doll da sie beim Telefonieren an der seite hängt und sehr störend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme mit der Case Klappe wunderbar klar. Wie jeder halt mag.
 
Und ich finde es total schwachsinnig, sich ein schönes Smartphone zu kaufen, um es dann in eine hässliche Hülle (egal welcher Art) zu verpacken.
 
  • Danke
Reaktionen: Hotz und Danimal
Und ich finde das ist hier das falsche Thema....
 
  • Danke
Reaktionen: stream1
Ich denke wir gehen jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurück!
 
Ich wollte nur kurz Rückmeldung geben was sich bei meinem Z3 getan hat.

Also, Neugerät damals privat gekauft (Vodafone Gerät).

Spalte sehr ungleichmäßig und abstehende Teile des Rahmens und das durch den Rahmenspalt scheinende Displaylicht.

Also Gerät eingeschickt über die xperia Care Seite.

Eine Woche später kam das Z3 zurück. Reparatur abgelehnt, Spalte in Ordnung. Ich bei der Sony Hotline angerufen, die können nichts machen wenn das die Werkstatt so entschieden hat.

Ich das Gerät nochmal und wieder über die Care Seite eingeschickt. Das war letzte Woche Donnerstag. Diesmal zusätzlich am Gerät die Fehler markiert.

Am Montag habe ich eine Mail geschrieben bzgl. Austausch. Dies wurde mir Montag beantwortet mit kein Austausch möglich, sie warten auf ein Ersatzteil und wenn dieses eintrifft, wird umgehend mit der Reparatur begonnen. Na gut dachte ich. Hmm...

Gestern dann schon eine Versandmitteilung bekommen.

Heute kam das Paket schon an! Ich mache es auf und staunte. Ich habe nun ein nagelneues Z3 bekommen. Und das auch noch original verpackt mit dem kompletten Zubehör! Ich habe jetzt also Ladestecker, USB-Kabel, Schutzfolien usw. doppelt. Zudem ist das Z3 jetzt ohne Brandung, also ohne Vodafone Apps usw.

:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nikolas22
Mir ist vor kurzem ein Displayfehler bei mir aufgefallen.
Es ist ein weißer Fleck im unteren Drittel das Displays und darunter ist ein regenbogenartiges Muster. Schwer zu beschreiben und auf Fotos sieht man es nicht sooo deutlich, weil es recht blickwinkelabhängig ist.
Klingt für mich nach fehlerhafter Hintergrundbeleuchtung bzw. LED(s) scheinen durch.
Habe das Handy seit Oktober (saturn ebay) und immer mit Case/Folie/Skin genutzt, sieht daher noch aus wie neu.
Habe Saturn mal angeschrieben, mal sehen was da kommt.


Man sieht den weißen Punkt eigentlich recht genau. Da drunter bzw. auf dem Fotos rechts daneben sieht man dann das "regenbogenartige" Muster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Ich möchte euch mal an meinen "Erfahrungen" teilhaben lassen ;-)

Nach vielen Jahren als treuer HTC´ler hat mich letztes Jahr
die Z3 Werbung um den Finger gewickelt und mich zum Kauf des Xperia Z3 animiert.

Oktober 2014: Z3 online gekauft, neu, ohne Branding.

Eindruck nach den ersten Tagen, erstaunlich gut. Angenehme Haptik, Akkulaufzeit sehr zufriedenstellend und endlich wieder eine SD-Karte. Alles Top!
Man kann sogar von Begeisterung sprechen.

Mit der Zeit stellte ich allerdings ein klackern im Bereich der Kamera fest.
Damit verbunden erzeugte dieses beim telefonieren ein unangenehmes vibrieren und dann sozusagen
(sobald das Freizeichen tönte und im Gespräch eine tiefere Stimme zu hören war) direkt ins Ohr "schwirrte". War ich so von HTC nicht gewohnt.

Da es zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich viele bzw. kaum aussagekräftige Themen zum Z3 zu finden waren, beschloss ich den Sony Care Service in Anspruch zu nehmen.
Das war für mich absolutes Neuland, da ich in den Jahren davor nie Gebrauch machen musste.
Ich sah mich in der Gerätewahl der letzten Jahre bestätigt. HTC!

Vorher hab ich aber noch das Service Menü aktiviert und mich durch die Tests geklickt. Elektronisch gesehen alles Ok!

Via Sony Xperia Support ein Online Ticket erstellt, Fehlerbeschreibung abgeschickt und auf das fertig frankierte Rücksendepaket (welches ein gepolsterter Umschlag ist) gewartet.
Und ab geht die Post...

Täglich den Status gecheckt, bis der Rückversand erfolgte.
Gerät kam dann relativ schnell wieder zu mir zurück, Werkstatt Auftrag sagt: Fehler nicht nachvollziehbar. Gerät i.O..

Da dachte ich mir, na gut - kann ja sein dass es für Sony ein normales Klackern im Premiumsegment ist. Premiumklackern!
Für mich (in dieser Preisklasse wohl gemerkt) aber nicht. Erster Minuspunkt!
Was solls, Handy eingerichtet und weiter gehts.

Tage später kam ich durch "Langeweile" getrieben mal wieder auf das Thema Servicemenü (*#*#7378423#*#*), so ein Check ausser der Reihe kann ja nicht schaden.
Musste dann mit Erschrecken feststellen, mein Drucksensor (Service tests - Pressure Sensor) zeigt keinerlei Veränderung. UNDICHT! Mit Kläppchen und ohne, keine Veränderung der Werte.

Als ich mir das Z3 dann genauer angeschaut hatte, habe ich ein leicht gewölbte Rückseite feststellen müssen.
Nicht viel, aber wenn der Deckel sich bis zur Mitte hin 0,5mm erhebt, kann das nicht gesund sein. War vorher definitv alles plan.
Und da Sony mit Wasserschäden sehr pingelig ist, wollte ich hier kein Risiko eingehen.

Tataataaaa -> Sony Xperia Care - Neues Ticket mit Fehlerbeschreibung erstellt. Umschlag ging, Paket kam.
Oha, wo ist mein Handy, Karton leer.
Nochmal OHAAAAA da gibts sowas wie einen doppelten Boden.
So kann man natürlich auch Handys versenden.

Werkstattbericht durchgelesen, ahhhh irgendwas mit dem Mainboard... ahhhh Gerät getauscht.
Neeee komm, tatsächlich ein (ich hoffe doch) neues Z3 bekommen. Da hat sich Sony aber mal nicht lumpen lassen. Pluspunkt. Aktueller Stand 1-1

Ich will gar nicht wissen, was jemand anderem oder sogar mir passiert wäre wenn ich den Pressure Test nicht gemacht hätte und
ohne schlechtes Gewissen unter der Dusche meine Hühnerbrust fotografiert oder einfach nur Musik laufen gelassen hätte...

Puh Glück gehabt :)

Handy neu eingerichtet und ab zum aufladen via Magnetbuchse. Mhmmmm geht nicht .... komisch. Mit dem "alten" Z3 ging noch alles...
Keinen Nerv mehr gehabt und über Nacht via USB geladen.
Mein Plan war eben via Magnet Ladebuchse zu laden, um die Klappe am USB zu schonen.
Wisst ja, Wasserschaden und so... Tatataaa neuer Minuspunkt! Stand 2-1

Den Magnetanschluss bei Tageslicht genauer inspiziert. Wackelt! Komm, das kann doch jetzt nicht wahr sein. Das ist ein NEUES Handy!!!
Was ist das für ein Saftladen! Bonus-Minus-Punkt! Stand 3-1

Sony Support angerufen, keine Lösung gefunden - neues Ticket mit Fehlerbeschreibung, neuer Umschlag und weg damit.
Ihr Paket wurde ausgeliefert - Cool, innerhalb einer Woche abgewickelt.
Dieses Paket ähnelt dem von der ersten Reklamation, Vermutung liegt Nahe dass es diesesmal wieder repariert und nicht neu ist.
Ausgepackt, ah sieht aus wie meins. Das ist meins.
Diesmal inklusive Merkblatt zum Thema Akku und Standby.

Werkstattbericht gelesen: Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.

Na siehste, war also doch was kaputt. Sonst spricht man ja auch nicht von einer Reparatur!

Gutgläubig das Handy neu eingerichtet und anschliessend den Service Test mit dem Drucktest gemacht. Alles ok, Anzeige reagiert auf Druck.
Ich hätte ab diesem Moment alles vergessen, weil das Z3 als solches ein tolles und empfehlenswertes Handy ist.

Müde vom Z3 fummeln ab ins Bett, zack JA LECK MICH DOCH AM ARSCH. Wollen die mich eigentlich verarschen?! Das Ding lädt wieder nicht.
Taschenlampe geholt und auf den Magnetanschluss geleuchtet. Ich fall vom Glauben ab, der wackelt immernoch!
Und dadurch gibts einen Wackelkontakt der nur durch verkippen des Z3, zum laden überredet werden kann. Fehler also immernoch da. Ich flipp aus!

Das kann sich meinetwegen mein Ersatz-China-Handy leisten, das hat aber auch nur 120 Euro gekostet. Aber kein nagelneues Z3 von Sony! Minuspunkt! Stand 4-1

Drück ich mich so unklar aus, wenn ich in dem Reparatur Ticket schreibe:

Wackelkontakt am Magnetladeanschluss. Mit dem zusätzlichen Hinweis, dass die Buchse auch wackelt wenn man sie mit dem Fingernagelt unter leichtem Druck berührt/drückt.

Sony Support angerufen: Oh Herr XYZ, da haben sie aber schon oft mit uns zu tun gehabt.
Hab nur gesagt, dass so etwas nicht gerade rühmlich ist und ich mir das ja nicht aussuche!

Halbe Stunde versucht den Sachverhalt zu erklären. Nein Herr XYZ, das deckt die Garantie nicht ab. Nein Herr XYZ das ist leider kein Garantiefall.
Hab ihm dann (vielleicht etwas zu emotional) gesagt, das ich dann die ganze Kiste samt Docking und Kabelwirrwarr schicke und dann stellt vielleicht auch die Werkstatt mal fest, dass hier was nicht stimmt.
Zumal ja in dem Werkstattbericht von einer erfolgreichen Reparatur die Rede ist - komisch, dass erste mal wäre also doch auf Garantie gelaufen?!
Ich versteh Sony da nicht. Das Handy ist noch keine Woche durchgelaufen!

Jetzt hab ich mich dazu entschlossen, ein neues Ticket aufzumachen und dem Handy nur Bilder vom original Sony Zubehör beizulegen. Und wie es nicht ladend in der Docking steckt.
Keine Hardware, nicht das ich dem Zeug auch noch hinterher rennen muss.

Mich käst das ganze so an. Nochmal für die, die nur das gute im Menschen sehen.
Ich habe bei HTC die letzten Jahre genug Geld liegen lassen, dafür habe ich dann aber auch beständige und qualitive Ware erhalten.
Was Sony hier abliefert ist das Letzte.

Aktuell habe ich einfach Angst dass mir demnächst noch das Glas zerspringt und ich wieder blöd da stehe. Vorsorglich ein weiterer Minuspunkt! Stand 5-1
Wenn das passiert, wird es das erste Handy sein das ich zur Vodoopuppe mache! Pluspunkt 5-2

So, Ticket erstelle ich dann mal und warte auf den Versandumschlag. Schön das ich nicht zum 4ten mal Porto zahlen muss. Pluspunkt - Stand 5-3

Und wenn mich heute jemand nach meiner Meinung zum Z3 fragt, werde ich ihn wohl auf das kommende HTC Modell verweisen!
Diese vermeidbaren Qualitätsmängel haben mein Vertrauen zu Sony "zerstört", Danke! Minuspunkt 6-3


Werde mich hier mochmal melden, wenn mir die DHL zum vierten mal liebe Grüße von Sony überreicht!

In diesem Sinne, schönen Abend/Tag :)
 
  • Danke
Reaktionen: cabalus

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
686
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten