Wie zufrieden (Erfahrungen) seid ihr mit dem Z3? Diskussionen erlaubt!

  • 474 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bitte lasst nicht zu das der tread geschlossen wird und nehmt den Rat von meetdaleet an.

Danke
 
Was genau war denn jetzt so furchtbar offtopic? Wir Deutschen sind tatsächlich die Regulierungsweltmeister...
 
  • Danke
Reaktionen: Sir mix a lot, Tobi1982, Holzi001 und eine weitere Person
Ich bin halt ein glücklicher Besitzer eines Z3, das einwandfrei verarbeitet ist.
Habe auch noch kein Z3 gesehen das unregelmäßig verklebt ist und ja die Kopfhörer Buchse steht bei meinem Z3. 0,03 Millimeter aus dem Gehäuse. :O
 
  • Danke
Reaktionen: avfreak
Ich verstehe das Problem nicht. Ich soll offensichtliche Verarbeitungsmängel einem X Mrd.-Unternehmen durchgehen lassen. Und dann scheint auch noch Displaylicht durch den Rahmen. Tz tz. Na ja, jeder wie er mag. Für mich sind 500 Euro viel Geld, für manche hier anscheinend nicht.
 
Nö, solltest du nicht. Was passiert, wenn du eine Kaffeemaschine mit offensichtlichen Verarbeitungsmängeln kaufst? Richtig, du haust das Teil dem Händler um die Ohren und nimmst ne neue mit nach Hause. Genau so würde ich das auch mit einem defekten Smartphone machen.

Hier geht es aber um allgemeine Erfahrungsberichte, Diskussionen um einzelne Details zerfransen den Thread. Dafür gibt es doch ne Menge passender Threads hier im Unterforum und wenn nicht, mach einfach einen neuen auf.
 
  • Danke
Reaktionen: beljos, Nikolas22 und meetdaleet
bin vom Oneplus One aufs Z3 umgestiegen

bisher ist alles super. verarbeitung ist bei meinem soweit ich das beurteilen kann gut (muss dazu aber sagen ich bin niemand der seine smartphones mit der lupe untersucht :D)

das einzige was mich bisher "stört" es ruckelt manchmal. das kann aber auch an der bloatware von VF liegen.

und in weiß ist das teil einfach mal der absolute wahnsinn *sabber* :D
 
Ich habe bisher das Samsung Galaxy S3, danach das Samsung Galaxy S4 genutzt. Ich war besonders mit dem S4 sehr zufrieden. Allerdings gefielen mir die SONY Smartphones immer schon gut von ihrem exklusivem Design. Nun habe ich endlich das Xperia Z3 bekommen und muss, sagen, dass es wirklich ein edles Smartphone ist. Bei SONY ist alles etwas feiner als bei Samsung, dort wirkt vieles eher grob. Beispielsweise ist der Walkman bei SONY richtig chic, da sich der Hintergrund dort immer der Farbe des jeweiligen Covers anpasst. Der Klang ist ausgesprochen gut, die Pausen zwischen den Tracks bei mp3 kürzer als bei Samsung. Die Kamera ist richtig klasse, die Akkulaufzeit beindruckend, die Brillanz und Helligkeit des Displays überragend. Das Aufwachen des Displays durch Antippen ist sehr praktisch, auch wenn es nicht immer klappt. Das Z3 lädt relativ schnell auf, deutlich besser als das Z1 compact und verbraucht kaum Energie, wenn man es nicht nutzt. Das war bei Samsung ganz anders. Der Stamina-Modus von SONY macht´s möglich. Die Throw-Funktion verbindet schnell mit einem Bluetooth-Lautsprecher, wenn auch nicht immer zuverlässig. Die Lautsprecher auf der Front (besser als Samsung) klingen recht gut, haben aber noch etwas Spielraum nach oben. Die physische Home-Taste von Samsung habe ich schon nach kurzer Zeit nicht mehr vermisst. Auch an die umgekehrte Tastenbelegung gewöhnt man sich schnell. Wunderbar auch die physikalische Kamerataste beim Fotografieren. Auch das noch aktuellste Android 4.4.4 ist drauf. Insgesamt läuft das Z3 damit recht stabil, Abstürze sind eher selten, deutlich besser als das Galaxy S4! Wasserdicht ist von Vorteil, wenn man mal im Regen telefoniert.
Dennoch habe ich auch Kritik an SONYs über 500 EUR teurem Flaggschiff:
ARBEITSSPEICHER: Das Xperia Z3 ist mit satten 3 GB Arbeitsspeicher ausgestattet! Das findet man nicht oft. Dennoch ärgert es mich, dass schnell 1,5 bis 2 GB Speicher in Gebrauch sind, obwohl ich gar nichts Besonderes mache mit dem Smartphone. Auch ein auf Knopfdruck Freischaufeln des Speichers wie bei Samsung gibt’s bei SONY nicht, dafür muss man die App Clean Master bemühen, der schnell mal eben 700 MB RAM freimacht. Das Galaxy S3 NEO von Samsung kommt mit der Hälfte Arbeitsspeicher locker aus. Es ist mir ein Rätsel, warum und vor allem wofür das Z3 so viel Arbeitsspeicher benötigt!
WALKMAN: Obwohl der Walkman sehr sauber klingt, gefällt mir die Option ClearAudio+ nicht, denn hier wird einfach ein bisschen Badezimmerakustik beigefügt. Für HiFi-Freaks ist diese Mogelpackung gar nichts. Auch wundert es mich, dass SONY die Hi-RES-Funktion noch nicht eingebaut hat, wie bei ihren aktuellen Top-MP3-Walkman! Warum muss man mit Playlisten arbeiten? Bei Samsung konnte man bei einem Hörspiel von 4CDs einfach CD1 Track1 starten und das ganze Hörspiel lief bis zum Ende durch. Bei SONY endet es nach CD1. SONY will erstmal eine Playlist erstellen, wozu? Um eine Equalizer-Einstellung (z.B. Jazz, Soul) auszuwählen, muss man sage und schreibe 7-mal tippen! Siebenmal, das ist nicht bedienerfreundlich. Erst nach dem Auswählen wird die Klangeinstellung im Equalizer angezeigt. Die Lautstärke lässt sich nur mechanisch über die Wippe rechts außen regeln. Das geht auch besser. Und warum gibt es bei SONY keinen Timer, der das Gerät nach 15 oder 30 Minuten abschaltet? Dazu muss wieder die App SleepTimer 2.2.3 an den Start. Bei Samsung ist das selbstverständlich integriert. Warum werden nur eine Handvoll SONY-Kopfhörer besonders unterstützt, und dann nicht mal die besten?! Das passt eigentlich nicht zu einem High-End-Smartphone.
EINSTELLUNGEN: Auch das machte Samsung viel besser und schneller. Bei SONY muss man einen Schritt mehr machen. Ein Durchscrollen ist leider nicht möglich. Auch die eigenen Fotos lassen sich nicht wie bei Samsung bequem mit einem Finger durchblättern.
UHR: Das kennt jeder, man hält eine Präsentation oder einen Vortrag und braucht den Blick auf die Uhr. Bei Samsung kein Thema die Uhrzeit dauerhaft anzuzeigen. Das sollte das Z3 doch auch können, oder? Fehlanzeige! Es gibt zwar eine schöne Tischuhr, die funktioniert aber nur in der Dockingstation. Wer die Uhrzeit antippt und Tischuhr auswählt, wird enttäuscht, wenn diese nach einer Minute verblasst und das Display schließlich schwarz wird! Ohne Fremdhilfe auch hier nicht möglich. Ganz schlecht!
AMAZON INSTANT VIDEO läuft auf der Version D6603 Build 23.01.1.A.5.79 nicht, da die Amazon App Version 2.10.0 (Vodafone) vorinstalliert ist. Diese lässt sich nicht deinstallieren oder abschalten. Weder Vodafone noch Amazon haben dafür eine Lösung, beide schieben die Verantwortung dem jeweils anderem zu! Erst ab Version 5.0 könnte es funktionieren. Die o.g. Version blockiert alles. Deshalb sollte man unbedingt eine „freie“ Version des Z3 nehmen. Hier ist das Problem ausführlich geschildert:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-z3c-mit-vodafone-branding-nutzen.645354.html
ZUBEHÖR: Nicht nur das Smartphone selbst ist teuer, auch das Zubehör. Eine vernünftige Tasche, die ebenso vernünftig schützt, gibt es von SONY nicht. Oder man gibt 30 EUR für ein dünnes Läppchen aus. Auch eine schnurlose, induktive Ladung lässt sich nur über Umwege für stattliche 70,00 EUR nachrüsten über das Kit WCR14 & WCH10. Ich kenne keine Tasche, mit der es möglich wäre die SONY Dockingstation DK48 (25,00 EUR) zu nutzen. Ein schlüssiges Gesamtkonzept ist nicht zu erkennen. Ich habe mich für eine GMYLE-Tasche in Buchform (10,00 EUR) entschieden, die das Z3 zuverlässig schützt. Interessant ist auch die Rock „Delight“ in drei Farben erhältlich für ca. 15,00 EUR.
Ich bin gespannt, wann Vodafone Android 5.0 ausliefert, was gewöhnlich lange dauern kann. Insgesamt ist das Z3 ein tolles Handy, vielleicht eines der schönsten auf dem Markt. Das Gerät ist hochwertig verarbeitet und macht einen sehr guten Eindruck. Tolle Technik, das Gerät wird nicht heiß (wie das S4), lässt sich recht gut bedienen. Man muss allerdings überlegen, ob einem das mal eben 520 EUR wert ist! Das Z3 arbeitet sehr flott, man muss nie lange warten. Dennoch sollte SONY mal überlegen, dass man vieles leicht verbessern könnte. Bei Samsung ist vieles praktischer gelöst, wirkt aber manchmal optisch plump. Bei SONY ist alles optisch edler und feiner, aber in der Praxis nicht zu Ende gedacht. Da sollte SONY bei Android 5.0 unbedingt nachbessern, besonders beim Speicher und beim Walkman. Dann ist es wieder ein Qualitätskriterium zu sagen „It´s not a trick. It´s a SONY“. Die Z-Smartphones von SONY haben das Zeug dazu, die besten zu sein. Viele Spielereien sind aber noch nicht innovativ. Also SONY, dranbleiben und es (noch) besser machen als die anderen.
 
Danke für den langen Text, den ich zwar stellenweise sehr subjektiv finde, aber OK.
Auch hier findet sich jedoch wieder ein Missverständnis bezüglich des Arbeitsspeichers. Der RAM eines jeden Android-Telefons wird vom Betriebssystem verwaltet. Apps und Daten, die im RAM liegen, stehen deutlich schneller zur Verfügung als Apps und Daten, die erst noch vom eingebauten Festspeicher oder der SD-Karte gelesen werden müssen. Aus dem Grund ist es nur vernünftig, den Arbeitsspeicher komplett für Caching und andere Prozesse zu nutzen, als ihn einfach unbenutzt zu lassen - ganz einfach um ein paar häufig genutzte Arbeitsabläufe schneller zu machen. Wenn eine App mehr RAM braucht, um zu funktionieren, dann lagert das Betriebssystem automatisch weniger häufig gebrauchte Prozesse wieder aus und stellt den benötigten RAM zur Verfügung. Daher: Solange nicht alle 3GB randvoll sind, ist alles absolut im grünen Bereich.

Den Punkt bezüglich "Durchscrollen der Fotos mit einem Finger" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die mitgelieferte Album-App hat bei mir sogar QuickPic ersetzt, was ich sonst immer nutze...
 
  • Danke
Reaktionen: Hotz und Holzi001
Das mit dem Arbeitsspeicher war mir so nicht bekannt, danke für den Hinweis. Es ist logisch, dass die Speicherverwaltung ähnlich läuft wie bei Windows. Das Z3 arbeitet in der Tat sehr schnell und wird dabei nicht heiß.
Das Durchblättern der Fotos bei Samsung fand ich persönlich besser. Hier musste man nur den unteren Rand berühren, um nebeneinander alle Fotos in Miniaturen zu sehen und auszuwählen. Sicher Gewöhnungssache.
Gibt es eine Möglichkeit die TISCHUHR dauerhaft anzuzeigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lollipopp schrieb:
Gibt es eine Möglichkeit die TISCHUHR dauerhaft anzuzeigen?
Soweit ich das gesehen habe, geht das leider nicht. Da müsstest Du auf eine App aus dem Playstore zurück greifen. Wenn mehr fragen zu dem Thema sind, eröffne bitte einen extra Thread, da wir hier sonst zu sehr Off Topic werden.
 
Geht das nicht mit Daydream, sobald das Telefon am Ladekabel hängt?
 
So, mein Gerät kommt schon wieder zurück. Ich habe gerade beim Support angerufen. Die konnten in der Werkstatt die Fehler trotz meiner ausführlichen Beschreibung nicht nachvollziehen. Sprich die sind nicht in der Lage, die überstehenden Kanten zu erfühlen und das am Rahmen durch scheinende Licht zu erkennen. Tja, ich soll jetzt die Reparatur reklamieren und nochmal einschicken. Das kann jetzt einige Wochen hin und her gehen. Nach dem dritten mal einschicken bekomme ich ein Ersatzgerät, was auch immer das heißen mag (sicher ein altes in neuem Rahmen). Ich schicke es nochmal ein und wenn sich dann bei denen wieder nichts bewegt, geht das über den Rechtsanwalt. So ein bescheidener Support kann ich nur sagen. War sicher mein letztes SONY. Ich überlege auch die Annahme zu verweigern, dann geht es von alleine zurück und sie können es behalten und machen damit was auch immer sie möchten. Dann kann ich gleich zum Anwalt. *schimpf*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ralfi
Ich verstehe deinen Zorn... Jedoch kannst du dies nicht verallgemeinern. Es scheint dass du ein Montags-Gerät erhalten hast. Diese Probleme mit dem Support kann man bei HTC, Apple wie auch immer auch haben.....
Aber ich verstehe dich vollkommen- würde mich auch wütend machen.
 
Ist schon unglaublich was da SONY so alles leistet beim Z3. Das soll das TOP-Model sein?! Hahaha ...

Heute kommt meines an, spätestens morgen geht es wieder auf reisen. Ich hoffe der Paketdienst "verliert" es. Ich könnte ja außen am Karton den Inhalt vermerken - so aus versehen oder damit mit der Sendung sorgsam umgegangen wird. :lol:
 
Hallo ralfi_z2,

da du anscheinend nichts aus meinem bereits editierten Beitrag gelernt hast, möchte ich dich nochmals darauf hinweisen, dass hier "Trolling" egal, gegen wen (ob User oder Hersteller) unerwünscht ist.
Ferner habe ich zuvor bereits die Schließung des Threads angesprochen, was ich nun auch gerne tun würde.





Jedoch erachte ich es den anderen gegenüber als unfair, nur aufgrund deines Verhaltens hier (alle) zu Sanktionieren, wovon du am wenigsten betroffen wärst, da du ja ganz offensichtlich diesem Bereich alsbald den Rücken kehren wirst. Insofern bleibt der Thread vorerst offen und wird spätestens bei dem nächsten Fehltritt, in welche Richtung auch immer, geschlossen.


images.png
 
  • Danke
Reaktionen: Bosesystem, avfreak und Holzi001
Wie soll das "Aufwachen des Displays" per Touch funktionieren?
 
lachs schrieb:
Wie soll das "Aufwachen des Displays" per Touch funktionieren?

Einstellungen->Display->"Zum aufwecken tippen"
 
Findet ihr das hier normal? Ist das nicht ein offensichtlicher Mangel? Ich verstehe nicht warum Sony hier nichts erkennen will. Was soll ich noch tun? Dem Gerät lag ein Schreiben bei mit einer Support Emailadresse. Meint ihr es bringt etwas mit Bildern mich dort nochmal zu melden oder ist dieses Licht durch den Spalt tatsächlich normal? Ich habe halt Bedenken das das Gehäuse hier nicht dicht ist und mit der Zeit vielleicht auch Staub eindringt. Was meint ihr? Ich hoffe ich war diesmal "sachlicher". :smile:



 
Die Frontscheibe ist aus Glas und das Glas leitet das Licht weiter bis zum Rand.
Natürlich könnte man das so fertigen dass da überhaupt kein Spalt mehr wäre aber je kleiner die Toleranzen desto teurer und desto weniger Spieldraum für Dehnungen. Das passt schon so. Und da kommt auch kein Wasser oder Staub durch, ist alles verklebt.
 
Hallo ralfi_z2
Wenn du wirklich das Licht meinst was über Benachrichtigung erscheint wenn Mann drauf tippt, dann würde ich sagen das ist so gewollt! Es erscheint ja auch über denn Schnellstarteinstellungen. Wäre es ein Fehler wäre es nicht so präzise
Ausgerichtet. Ich hoffe du verstehst. Was ich meine .

Gruß :smile:
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
530
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
687
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten