Vibriert euer Z3 beim Tippen?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fusselbirne

Fusselbirne

Ambitioniertes Mitglied
18
@ Last, danke für den Tipp, bei mir steht auch 14W36, sag mal vibriert bei das Z3 dir auch stark beim tippen?

@ All, ist es bei euch nun Woche 37?

Gesendet von meinem D6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Verstehe nicht so ganz, was du mit vibrieren meinst.

Toene und Vibration bei Beruehrung war das Erste, dass ich nach dem ersten Einschalten deaktiviert hatte.

Abgesehen vom Vibrationssensor vibriert in meinem Handy nichts. Und diesen Sensor empfinde ich als weniger stark und laut, und von daher angenehmer, als bei meinem alten Z.
 
Last schrieb:
Beim Kernel steht bei mir: "Tue Aug 19", also Dienstag, der 19. August. Das war KW34.

Die Kernelversion hat nichts zu bedeuten. Auch das lezte Z3 was Sony vielleicht 2015 produziert könnte aus technischer Sicht trotzdem problemlos mit der Kernelversion vom 19.08.2014 bespielt werden (praktisch aber unwahrscheinlich ;)).
 
Ich weis nur das die die Chip Lieferanten oder Kleinteile dort Kaufen wo es grad am Billigsten ist und die haben für die Gleichen Teile mehrere Lieferanten wegen schnelleren Nachschub.
Das ist in jede Industrie mit Serienfertigung so.
Das ist auch so das die Mehrere Produktionsstandorte haben wo Grad auch andere Lieferanten grad am Ort sind.
Es gibt Viele Faktoren die Bei Produktfehler mitspielen können.
 
@Last, ok wenn du das ausgeschaltet hast kannst du das vielleicht nicht bestätigen, bei mir haben die Tastatur und die menütasten ein starkes haptisches Feedback d.h. Man hört es auch ziemlich laut beim tippen son bisschen rasselig, das war bei meinen alten Smartphones nicht so.
Aber lass gut sein scheint bei dir nicht der Fall zu sein
Gesendet von meinem D6603 mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 17:44 Uhr wurde um 17:47 Uhr ergänzt:

@ Erix, hört sich plausibel an

Gesendet von meinem D6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich weis nur das die die Chip Lieferanten oder Kleinteile dort Kaufen wo es grad am Billigsten ist und die haben für die Gleichen Teile mehrere Lieferanten wegen schnelleren Nachschub.
Das ist in jede Industrie mit Serienfertigung so.
Das ist auch so das die Mehrere Produktionsstandorte haben wo Grad auch andere Lieferanten grad am Ort sind.
Es gibt Viele Faktoren die Bei Produktfehler mitspielen können.
Ich muß schon sagen so viel geballten Blödsinn hab ich überhaupt noch nie gelesen :O
 
JohannS. schrieb:
Ich muß schon sagen so viel geballten Blödsinn hab ich überhaupt noch nie gelesen :O

Nun gut wenn du alles besser weiß soltest du dich selber helfen können.
Die Firmenpolitik läuft so da kannst du sagen was du willst, es gibt keine 1zu1 produktion im laufe der Produktion werden Teile durch andere Verfahren ausgetauscht somit schlechter oder auch besser.
Sony hat viele Lieferanten und holen sich neue dazu.

Dies soll nicht zum streit jetzt eskallieren und es weicht schon zu stark vom Thema ab.
Deshalb Punkt behalte dein Glauben für dich sons ist der Thread zu.
 
Habe es beim Z3 nun auch komplett ausgeschalten, dass es beim Tippen vibrieren soll. Man kann ja auch die Stärke einstellen von schwach bis stark. Selbst auf der schwächten Stufe ist es ein starkes Vibrieren dass man sogar deutlich hört und nicht nur fühlt.

Hatte auch das Z3 Compact zum Vergleich, da ist das Vibrieren beim Tippen vieeeeel angenehmer.
 
@freakazoid, wo kann du denn die vibrationsstärke einstellen?

Gesendet von meinem D6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Fusselbirne schrieb:
@freakazoid, wo kann du denn die vibrationsstärke einstellen?

Gesendet von meinem D6603 mit der Android-Hilfe.de App

In der Tastatur auf die Tastatureinstellungen und dann auf Ton und Vibration. Dort kann man sie ausstellen oder die Intensität runterdrehen, ist mir aber bei der niedrigsten Stufe immer noch zu "laut"
 
  • Danke
Reaktionen: NiciN und Fusselbirne
Ich danke dir, hab jetzt die vibrationsstärke auch runtergestellt bis aufs minimalste, ist schon viel besser geworden :D, aber es rasselt doch noch bisschen. Aber ich will mal nicht so pingelig sein, vielleicht hat das ja auch mit der glasrückseite zu tun.
Hast du auch die Produktionswoche 36?

Gesendet von meinem D6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hab nochmal umgetauscht, das rasseln ist jetzt weg:D, war wohl doch ein HW-Fehler:(

Gesendet von meinem D6603 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe mit meinem Z3 das selbe Problem. Niedrigste Einstellung und Starke Vibrationen und Ein Rasseln Klappern was nach 3-4 Stunden nach dem ersten Anschalten Auftrat.

Habe nun ein Umtausch angefordert.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
532
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
690
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten