![Genericxx](/data/avatars/s/374/374775.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.NZfHBD_nPV.jpg)
Genericxx
Neues Mitglied
- 5
Moinsen zusammen. Meine Frau nutzt seit etwa einem Jahr ein Xperia Z3 und hat das Gerät auch regelmäßig via OTA auf die jeweils aktuelle FW geupgraded (derzeit 23.4.A.1.264). Das Gerät hat, sollte dieses relevant sein, ein T-Mobile branding. Problematik ist nun folgende: In relativ regelmäßigen Abständen verabschieden sich die Google Dienste mit Force-Close, wo rauf hin sich das Z3 auch selbstständig neu startet. Ein leeren des Caches der Google Play Dienste/Frameworks brachte bislang nur kurzzeitig Ruhe diesbezüglich. Diese ganze Crasherei geht teilweise allerdings so hart vonstatten, dass das Z3 mitunter mitten in der Nacht komplett einfriert, mega heiß wird und binnen einer halben-dreiviertel Stunde den kompletten Akku von 60-70% auf 0% runter lutscht.
Ich hatte nun die Idee, die Daten schlichtweg zu sichern und das Gerät komplett neu zu flashen, weil ich einfach glaube, dass mit der Software was murks ist. Clean Flash sollte hier hoffentlich Abhilfe schaffen. Root oder UBL sind für meine Frau nicht wichtig, sie braucht nur ein Gerät, welches zuverlässig funktioniert. Da ich jedoch mit den Xperias keine Erfahrung habe, ist die Frage: Kann ich mit dem Sony PC Companion unter Windows 10 z.B. schlichtweg das ganze Gerät einmal komplett platt machen und die aktuellste Firmware drüber flashen, sodass das Z3 quasi jungfräulich ist? Oder bedarf das dann schon des Einsatzes des Flashtools o.ä.?
Wäre für eine kleine Hilfe super dankbar![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich hatte nun die Idee, die Daten schlichtweg zu sichern und das Gerät komplett neu zu flashen, weil ich einfach glaube, dass mit der Software was murks ist. Clean Flash sollte hier hoffentlich Abhilfe schaffen. Root oder UBL sind für meine Frau nicht wichtig, sie braucht nur ein Gerät, welches zuverlässig funktioniert. Da ich jedoch mit den Xperias keine Erfahrung habe, ist die Frage: Kann ich mit dem Sony PC Companion unter Windows 10 z.B. schlichtweg das ganze Gerät einmal komplett platt machen und die aktuellste Firmware drüber flashen, sodass das Z3 quasi jungfräulich ist? Oder bedarf das dann schon des Einsatzes des Flashtools o.ä.?
Wäre für eine kleine Hilfe super dankbar