T-Mobile - Joyn beim Z3

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
TouchOfMadness

TouchOfMadness

Fortgeschrittenes Mitglied
14
Moin,

Z3 mit T-Branding in Betrieb genommen und Update gezogen. Jetzt hat sich scheinbar der Dienst Joyn breitgemacht, und wie ich lesen konnte ist dieser wohl direkt im System verwurzelt, also ohne Root auch nicht zu entfernen.

Ich muss jetzt jedesmal bei bestimmten Kontakten (nicht bei allen) erst auswählen das ich eine SMS schicken möchte, sonst wird automatisch der Chatmodus gewählöt "obwohl" ich den Chat in den SMS-Settings deaktiviert habe.

Hat zufällig jemand eine Lösung parat wie ich Joyn ohne Root zumindest halbwegs deaktivieren kann?

Das Durchstöbern ähnlicher Threads hat leider keinen Erfolg bezüglich des Z3 ergeben.

Nachtrag: den Dienst (Rich Communication bzw. Messaging) zu deaktivieren hat scheinbar etwas gebracht, nur wohl nicht dauerhaft und wohl auch bei Neustart wieder zu tätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf meinem Z3 von Tmobile habe ich keine "Joyn" App
Hast Du schon probiert diese App zu deinstalliern?
 
Scheinbar gibt es den "Service" nicht als direkte App, sondern als Service direkt im System integriert, drum ist es eben etwas knifflig. Den Dienst zu stoppen geht, ist halt keine Dauerlösung.
 
Ja, das ist echt ne Pest. Eine unbranded Firmware zu flashen ist keine Option für Dich? Dazu brauchst Du kein root, muss den Bootloader nicht unlocken und kannst es jederzeit rückgängig machen. Das ist eine Sache von wenigen Minuten und Du bist den ganzen Schrott los!
 
DAS wäre ne Option. Gibts n Tut? Weil ich muss gestehen ich dachte ich brauch Root. Das ich da einfach ne unbranded flashen kann wäre ja perfekt.
 
Habe das gleiche problem wie terrasight hat jemand schon eine lösung ohne flashen gefunden wäre super danke
 
avfreak schrieb:

Danke :)

Also für mich abseits des Flashen (was noch kommt) hat folgendes funktioniert:

Einstellungen > Apps > Alle, dort den "Messaging-Dienst" deaktivieren (in der Info steht "Rich Communiction", das ist er).

Seitdem ist Ruhe, ich hab allerdings noch nicht Neustart getestet, nehme aber an das man ihn dann immer neu deaktivieren muss (da ich das selbst alle 2 Wochen mal tue ist mir das egal).
 
Ja, kam mit dem letzten FW-Update. Habe die App aber einigermaßen in den Griff bekommen und mit Nova ausgeblendet.

Ist aber wirklich ärgerlich sowas! Fast alle T-Mobile-Apps haben sich löschen lassen ,was eigentlich löblich ist, bis auf 2-3 Stück.
 
Nachtrag: Nach Deaktivierung des Dienstes kommt der auch nach Reboot nicht wieder.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten