Späne im Hörschlitz

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jonzen

Gast
Nabend zusammen!

Ich wurde heute vom Arbeitgeber spontan zur Betriebsbesichtigung geschickt um mir die Fertigung anzusehen......Nachdem ich durch war holte ich mein Sony aus der Tasche und sah das überall feinste Metallspäne war, auf dem Handy, in den Ritzen und sogar in den "Hörschlitzen".
Wie krieg ich den ganzen Schlunz am sichersten wieder runter? Mit einem Tuch verkratz ich mir alles.
Unter laufendes Wasser zu halten macht mir Angst :lol:

MfG
 
Mit nem starken Magnet vielleicht.
 
Jup mit nem Magnet klappt es. Hatte auch schon Späne drin.
 
Bin beruflich in der Metall Branche und habe jeden Tag spänne in den Lautsprecher drin. Einen starken Magneten würde ich meiden, nehme immer mein magnetischen Schlitz schrauben zieher und hole so die Späne raus.
 
Hmmm habs eben mit einem Magneten versucht, ist leider nicht hunderprozentig sauber aber dafür ist das Telefon auch noch nicht kaputt :D
Werds doch mal mit Wasser ausspülen versuchen.

MfG
 
Starke Magneten würde ich am Smartphone auch meiden. Mit ein wenig Wasser ausspülen versuchen hört sich doch gut an. Schließlich ist das Z3 wasserdicht.
 
Moin Moin, Bin Beruflich Metallbearbeiter in der Oldtimer Restauration.


Habe jeden Tag Späne am gesamten gerät.

Gerät Richtung Boden Richten und mit einem Klein aber nicht zu Starken Magneten über die Ritzen des Gerätes fahren aber mit ein paar Milimeter Abstand zum Gerät! **Kratzer**

Ich habe die Hörmuschel mit Tesafilm zugeklebt. Wenn ich Telefonieren möchte ziehe ich dieses ab und klebe es anschließend wieder drauf. Nur als Tipp. Mag zwar umständlich wirken und Unschön aber für Metaller gibt es noch kein Smartphone :D...

Der ursprüngliche Beitrag von 21:47 Uhr wurde um 21:52 Uhr ergänzt:

bandit1976 schrieb:
Starke Magneten würde ich am Smartphone auch meiden. Mit ein wenig Wasser ausspülen versuchen hört sich doch gut an. Schließlich ist das Z3 wasserdicht.

Wenn man das Gerät mit Wasser Abspült bleiben immer ein paar Späne bestehen und Rost Flecken sind nicht schön.
 
Rostflecken?? Die magst mir mal zeigen!
 
Die Muss ich nicht Zeigen, habe diese Erfahrung beim Xperia Z1 wie Xperia Z2 gemacht.

Es kann Rost aus der Hörmuschel laufen wenn es sich dort festsetzt. Oder andere Ecken, Kanten.

Und Stahl wie Baustahl Rostet :).. Auch die Späne.
 
Also ich halte sowohl Wasser für keine sehr gute Lösung wegen der Rostgefahr, aber auch einen Magneten halte ich für völlig falsch, wel er das Gerät beschädigen kann.
Warum nimmt man nicht einfach einen Kompressor und bläst es anständig aus?!
Gruß,

snoopy-1
 
Weil der Druck die Spähne in die Hörmuschel drückt und schäden Hinterlässt.

Meine Methode ist die besste ich bin Schweißer und habe das Gerät nur zu Feierabend in der Hand und habe trotzdem diese Späne
aber mit ein kleinen Schlitzschraubenzieher kann man samft die spähne rausholen da der Magnet zu schwach ist das der den Lautsprecher zerstört.
 
Hallo Leute,

ist ja hammer, ich dachte ich wär der einzige mit dem Problem.

Arbeite auch in der Metall Bearbeiten Industrie und habe das gleiche Problem, allerdings sind dies zum Teile sehr kleine Späne die durch Luftschleifer erzeugt werden.


  • Reinigung mit Druckluft (Kompressor) ist nicht zu empfehlen! Dabei kann die Lautsprechermembran beschädigt werden, hat ich schon einmal an meinen Motorola Razr, außerdem können sich die Späne tiefer in das Gerät bzw. beim Z3 in die Abdichtungen drücken.

    Wenn dann höchstens mit eine Dose Druckluft, diese hat nicht so einen hohen Druck. :thumbup:
  • mit dem Magnet ist es das selbe, habe ich auch schon gemacht.
    Allerdings nur mit ungutem gefühl.
    Da man damit auch die Elektronik und Lautsprecher abschießen kann.
  • Meine Methode ist mit dem Tesa Film und einem Zahnstocher für die Hörmuscheln.
    Wenn man es sehr sauber haben will, einen dünnen Streifen Klebefilm abschneiden und mit dem Zahnstocher vorsichtig eindrücken und wieder abziehen.
    Die Späne bleiben am Klebefilm hängen und es entstehen auch keine Kratzer.:thumbsup:
Gruß an alle
 
Das Hört sich auch Gut an.:thumbup:

Mache seit einigen Wochen immer ein Tesa über die Lautsprecher d
as so auch nichts mehr reinkommt weil immer zu reinigen hat man auch keine lust.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1.047
gene
G
jjmiller
Antworten
5
Aufrufe
1.247
jjmiller
jjmiller
coolzero3389
Antworten
1
Aufrufe
863
Aaskereija
Aaskereija
Zurück
Oben Unten