Sony Z3 stabil genug für Fahrradnavi?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

T4 Thomas

Neues Mitglied
0
Ich möchte mit dem Z3 mal mit meinem ungefederten MB durch den Wald fahren (nicht extrem). Es gibt im Gerät vermutlich Sensoren, die z.B. die Bildschirmanzeige ausrichten o.ä.. Funktionieren diese Sensoren mechanisch? Kann das Gerappel der Waldwege dem Gerät schaden? Thomas
 
Also als Fahrradnavi ist es mit Sicherheit stabil genug, aber eben nur für normales Fahren mit dem Fahrrad. Mit einem MB quer Feld ein oder gar die Berglandschaft herunter durch die Wälder und dabei das Gerät vorne am Lenker irgendwo befestigt, wo es schön alle Schläge abbekommt, halte ich für keine gute Idee.
Sorry, das Gerät ist voll von Elektronik, die natürlich auch entspr. sensibel ist und meines Erachtens nicht ständig solchen Schlägen ausgesetzt sein sollte!
Gruß,

snoopy-1
 
Über die Elektronik im inneren würde ich mir primär keine Gedanken machen, das passt schon. Viel mehr würde mich das Glas auf der Rückseite abhalten. Denke das ist nicht robust genug gegen Schläge und wird wohl eher früher als später brechen. Somit ist es dann vermutlich auch mit der Wasserdichtigkeit vorbei.
Bei uns im Verein haben einige das Defy+ (Customrom 4.4, Wechselakku, kompakter) im Einsatz und sind mehr als zufrieden. Selbst nach über 2 Jahren haben die keine Probleme mit der Elektrik, Sensoren oä
 
Ich habe da so eine Halterung, die seitlich mit 2 Ärmchen leicht klemmt und ansonsten eine Gumifläche mit 4 Löchern für die Aufnahme der Handyecken, weche das SP elastisch einspannt. Stöße sollen so wohl reduziert werden. Ich dachte immer, das die Neigungssensoren irgendwie wie der Airbag Sensor funktionieren, allein über GPS geht das doch nicht - denke ich.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Zurück
Oben Unten