Sony Xperia Z3 Vibration viel zu schwach

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

slekk

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo,

Ich habe seit ein paar tagen ein neues Sony Xperia Z3 (D6603) und ich bin der Meinung, dass die Vibration bei SMS oder WahtsApp Nachrichten sehr schwach ist.
Ich habe das Handy bei mir in der Firma am Tisch liegen und es ist maximal 30cm entfernt und bekomme meistens nicht mit wenn ich eine Nachricht bekomme, da ich das vibrieren nicht höre.

Davor hatte ich das Samsung Galaxy S3 und hier war das vibrieren viel stärker.
Ich habe auch schon das Service Menü *#*#7378423#*#* geöffnet und habe dort die Vibration kontrolliert, auch hier finde ich es sehr schwach.

Irgendwelche Ideen, was ich machen kann oder wie ich rausfinden kann, ob das Normal ist oder ob man die Vibration stärker stellen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du jetzt diesen Thread eröffnet nur um uns zu sagen wie du die Vibration findest? Dafür hättest du auch ganz normal in dem Erfahrungsthread posten können.
 
Meikel_61 schrieb:
Hast du jetzt diesen Thread eröffnet nur um uns zu sagen wie du die Vibration findest? Dafür hättest du auch ganz normal in dem Erfahrungsthread posten können.

Ich habe gerade meine erste Nachricht bearbeitet. Du hast recht, es hat die Entscheidende frage gefehlt.
Frage: Irgendwelche Ideen, was ich machen kann oder wie ich rausfinden kann, ob das Normal ist oder ob man die Vibration stärker stellen kann?
 
  • Danke
Reaktionen: Meikel_61
Die eigentliche Sinn der Vibration ist, diese zu spüren und nicht zu hören.
 
  • Danke
Reaktionen: Vritra
die Antwort hilft mir jetzt wirklich weiter.
Auch in der Hosentasche ist die Vibration sehr schwach. Alle meine Vorigen handys waren hier eindeutig besser. Ich will wissen, ob das normal beim Z3 ist oder ob man es ändern kann oder ob es eventuell defekt ist.
Natürlich ist das schwer zu sagen von der Entfernung, daher habe ich auch erwähnt, dass ich es nicht bzw. fast nicht höre wenn es neben mir am Tisch liegt und normalerweise hört man sein Handy vibrieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komme auch von einem Samsung S3 und ich teile deine Erfahrung ebenfalls. Es ist im Vergleich nur eine sehr leichte Vibration zu spüren. Ich würde häufig Anrufe verpassen, wenn ich kein Smartband hätte, welches ebenfalls vibriert und mich auf Anrufe aufmerksam macht, das ist mir bei meinem S3 nie passiert.
Ich denke ohne root wirst du an den Vibrationseinstellungen nichts ändern können, allerdings fällt mir auch im Moment keine Möglichkeit ein, mit der es mit Root möglich ist dies einzustellen. Mit Boardmitteln klappt es jedenfalls nicht, du wirst dich damit arrangieren müssen.
 
danke, schon mal gut zu hören, dass es anderen auch so geht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Z zum Z3 finde ich die Vibration auch deutlich schwächer. Allerdings ist mir die Vibration stark genug und ich bin froh, dass man sie nur spürt (Ich spüre sie selbst in der Mantelinnentasche gut) und nicht wirklich hört. Das sollte ja der akustischen Signalisierung vorbehalten bleiben. Vielleicht solltest Du Dir für den Zweck ein Tonprofil mit einem leisen Klingeln machen.

Ich denke, je dünner und leichter ein Handheld ist, desto zwangsläufig kleiner und schwächer ist dann auch der Vibrationsmotor. Man kann leider nicht alles haben. :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
Ich habe jetzt auch seit ein paar Tagen das Z3 und finde, dass die Vibration zumindest bei ruhiger Umgebung leider deutlich zu hören ist.

slekk, vielleicht hilft dir LED Blinker? Hier kann man nicht nur die Benachrichtigung per LED, sondern auch eine Vibration konfigurieren (zumindest in der Pro-Version).
 
Die Konfiguration der Vibration in der App wird nix bringen, stärker wird das Z3 damit auch nicht vibrieren. Die einzige Möglichkeit wäre wahrscheinlich, das man es unter Root in build.prop einstellen kann.
Ich finde die Vibration beim Z3 perfekt, man spürt es, wenn es in der Jackentasche vibriert, aber man hört es nicht - so soll es doch eigentlich auch sein, für alles andere gibt's Klingel- und Nachrichtentöne.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe seit heute folgendes case --> Ringke FUSION Case --> Ringke FUSION Case Sony Xperia Z3 HÃŒlle Case [Neu Staub Kappe][BLACK] Premium Shock Absorption Bumper Hard Case HÃŒlle fÃŒr Sony Xperia Z3 Case: Amazon.de: Elektronik
Und mit diesem Case ist die Vibration deutlich stärker geworden, sowohl auf dem Tisch als auch in der Hose.

Ebenfalls war ich heute beim MM und habe dort die Vibration über das Service Menü getestet und es war genau so schwach wie bei meinem Z3.
Ebenfalls habe ich heute mit einem Kollegen gesprochen, welcher früher mal das Z3 hatte und er hat mir bestätigt, dass es bei ihm auch schwach war.
Scheint also normal zu sein.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Zurück
Oben Unten