E
Ellevader
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
seit zwei Wochen lädt mein Z3 nicht mehr, wenn es aus ist.
Irgendwann nach dem letzten mal, als das noch ging war es beim Laden auf einen Laminatboden gefallen, die Buchse selbst funktioniert aber noch, nur keine Ahnung ob es dabei was abbekommen hat...
Installiertes ROM ist ein CarbonROM Nightly auf CM11 basis, und (höchstwahrscheinlich) stockmässig basierend auf Lollipop.
Wenn ich es mit dem AC-Charger verbinde, leuchtet die LED entweder sofort ohne Verzögerung rot und heller als sonst, oder sie leuchtet wie sonst rot, blitzt dann nach drei sekunden grün auf und geht aus, bleibt drei sekunden aus und leuchtet wieder drei sekunden rot, usw...
Das wiederholt sich solange, bis sie wieder zu hell rot leuchtet, anzahl der Zyklen eher zufällig. Aus dem Zustand rot und zu hell kommt es von alleine nicht wieder raus, es passiert sonst nix und es lädt auch nicht. Es gibt nur eine ganz schwache Erwärmung bei der USB-Buchse.
Verbinde ich es mit meinem Win10-Desktop (alle adb,flash und fastboot treiber drauf), kann ich erkennen, das es bei dunkler led im Flashmode ist. Ansonsten verhält sich das Teil genau so wie am Ladegerät, nur das es nach c.a. 3 Minuten bis anderthalb Tagen bei viel an- und abstöpseln irgendwann mittendrin spontan hochfährt. Ich kann es dann Laden, wenn ich es sofort ans Ladegerät hänge, damit es nicht gleich wieder runterfährt.
Läuft es erstmal, gibt es überhaupt keine Probleme. Weder beim Laden noch mit der Datenverbindung.
Der PC erkennt wenn es wenn es aus ist und rot und heller leuchtet, das etwas am USB-Port hängt, es kann aber nicht mal erkannt werden (Hardware-ID, etc. alles leer).
Flashmode oder Fastboot mit Lautstärkewippe beim Anstecken auswählen geht auch nicht. Es zeigt weder am Lader noch PC irgendwas auf dem Display an, auch nicht per Power-Button. Nur wenn es nirgendwo dran hängt, wird das leerer Akku-Symbol angezeigt, wenn ich es starten will, geht aber auch nicht immer, dann reagiert es in einigen Fällen auf die Hardreset-Kombit Vol-/Power. Oder ich muss es ein paar mal an und abklemmen, dann taucht das Akkusymbol auch wieder auf.
Was ich bis jetzt gemacht hatte ist cache und dalvik-cache mit TWRP wipen. Der system cache wipe dauert allerdings gut 5 Minuten, kenn ich von anderen Marken so eher nicht...
Weiß da jemand was, ich hab im ganzen Netz nichts dazu gefunden...
Bin für jede Hilfe dankbar.
seit zwei Wochen lädt mein Z3 nicht mehr, wenn es aus ist.
Irgendwann nach dem letzten mal, als das noch ging war es beim Laden auf einen Laminatboden gefallen, die Buchse selbst funktioniert aber noch, nur keine Ahnung ob es dabei was abbekommen hat...
Installiertes ROM ist ein CarbonROM Nightly auf CM11 basis, und (höchstwahrscheinlich) stockmässig basierend auf Lollipop.
Wenn ich es mit dem AC-Charger verbinde, leuchtet die LED entweder sofort ohne Verzögerung rot und heller als sonst, oder sie leuchtet wie sonst rot, blitzt dann nach drei sekunden grün auf und geht aus, bleibt drei sekunden aus und leuchtet wieder drei sekunden rot, usw...
Das wiederholt sich solange, bis sie wieder zu hell rot leuchtet, anzahl der Zyklen eher zufällig. Aus dem Zustand rot und zu hell kommt es von alleine nicht wieder raus, es passiert sonst nix und es lädt auch nicht. Es gibt nur eine ganz schwache Erwärmung bei der USB-Buchse.
Verbinde ich es mit meinem Win10-Desktop (alle adb,flash und fastboot treiber drauf), kann ich erkennen, das es bei dunkler led im Flashmode ist. Ansonsten verhält sich das Teil genau so wie am Ladegerät, nur das es nach c.a. 3 Minuten bis anderthalb Tagen bei viel an- und abstöpseln irgendwann mittendrin spontan hochfährt. Ich kann es dann Laden, wenn ich es sofort ans Ladegerät hänge, damit es nicht gleich wieder runterfährt.
Läuft es erstmal, gibt es überhaupt keine Probleme. Weder beim Laden noch mit der Datenverbindung.
Der PC erkennt wenn es wenn es aus ist und rot und heller leuchtet, das etwas am USB-Port hängt, es kann aber nicht mal erkannt werden (Hardware-ID, etc. alles leer).
Flashmode oder Fastboot mit Lautstärkewippe beim Anstecken auswählen geht auch nicht. Es zeigt weder am Lader noch PC irgendwas auf dem Display an, auch nicht per Power-Button. Nur wenn es nirgendwo dran hängt, wird das leerer Akku-Symbol angezeigt, wenn ich es starten will, geht aber auch nicht immer, dann reagiert es in einigen Fällen auf die Hardreset-Kombit Vol-/Power. Oder ich muss es ein paar mal an und abklemmen, dann taucht das Akkusymbol auch wieder auf.
Was ich bis jetzt gemacht hatte ist cache und dalvik-cache mit TWRP wipen. Der system cache wipe dauert allerdings gut 5 Minuten, kenn ich von anderen Marken so eher nicht...
Weiß da jemand was, ich hab im ganzen Netz nichts dazu gefunden...
Bin für jede Hilfe dankbar.