Sony Xperia Z3 Dual Sim (D6633) Deutschland - Österreich

  • 70 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tekboyproject

Tekboyproject

Stamm-User
221
Hallo Community

Würde mir gerne das Xperia Z3 (D6633) Dualsim Kaufen!

lt. Homepage kann das Handy auch LTE doch die Frage ist ob es für Deutschland - Österreich geht.

finde keine Infos :confused2:

http://www.comstern.at/Sony-Xperia-Z3-Dual-Sim-D6633-16GB-weiss-5a18558631.htm

http://www.sonymobile.com/global-en/products/phones/xperia-z3-dual/

Update:

Hab was gefunden und nur die D6633 funkt mit LTE in DE & AT

http://www.devicespecifications.com/de/comparison/e291d107

http://translate.google.at/translat...rev=/search?q=D6633&es_sm=93&biw=1600&bih=809
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sieht so aus, als ob es da keine Einschränkung bei den LTE Bändern gibt. Die zweite SIM kann aber nur GSM, was für meinen Anwendungsfall aber kein Problem wäre. Somit ist das Z3 das zweite High End Dual SIM Device nach dem HTC M8 Dual SIM. Das HTC ist aber wegen dem kleinen AKKu und der schlechten Kamera nicht wirklich alltagstauglich. Das Z3 steht jetzt auch ganz oben auf meiner Haben-Wollen Liste...
 
Ja das Z3 wird es werden :) hab gelesen das beide SimKarten LTE können

hab mir zuerst das Note 4 gedacht aber hm mal sehn schlaf heute mal drüber
 
Hi

Interessiere mich auch für das Z3 Dual SIM. Von den Frequenzen her sollte das problemlos in DACH laufen was ich gesehen habe.

Comstern ist der einzige Anbieter der nicht aus Polen kommt bei dem ich das Handy gelistet gesehen habe. Mal sehen obs dann auch wirklich kommt.

Was ich gelesen habe, müssten beide Slots LTE können, aber wahrscheinlich halt nicht gleichzeitig (?)

Sony Xperia Z3 Dual - Full phone specifications

Gruss
rem996
 
Danke Dreybein, hab's direkt geordered. Ebay liegt da deutlich drüber wenn man die MwSt beim Zoll noch mit einkalkuliert.
 
Kein Problem. Könntest du mir verraten, wie hoch der Aufschlag bei Paypal im Vergleich zur Zahlung mit Kreditkarte ist? Paypal wollte statt der 604€ (tagesaktueller Wechselkurs) 627€ haben.

Grüße
 
Ich habe auf der .eu Seite bestellt. Da sind die Preise in Euro. Das Handy ist schon unterwegs, kommt allerdings aus den USA. Mal schauen, ob der Shop das dann auch ordentlich verzollt hat. Wenn die Mwst noch drauf kommt, hätte man es auch über ebay bestellen können und wäre dann recht teuer.
 
Hi GMoN,

Danke für den Tipp mit der .eu Seite. Das könnte für mich auch noch interessant werden, weil sie offenbar auch nach Österreich liefern.

Bin gespannt wann Du das Z3 Dual bekommst und was es dann zum Schluss tatsächlich gekostet hat. Bitte gib Bescheid wenn Du das Handy erhalten hast!

Thx
rem996
 
Das Z3 dual ist heute bei mir angekommen. :thumbsup:

Der Bote wollte keine Zollgebühren haben. Glaube nicht, dass da noch was per Post vom Zollamt kommt. DHL Express kassiert sonst sofort an der Tür. Dann hat das Teil 649 Euro gekostet inkl. Versand.

Es kann Deutsch. Die Daten SIM ist frei wählbar. In der Packung war ein englisches Netzteil. Beigelegt hat der Shop ein Deutsches aber nicht original von Sony und einen Car Adapter. Das teil kann aber nur 1 A, während das original 1,5A bringt. Ich habe mir aber das original Deutsche Netzteil von Sony bei Amazon bestellt. Kostet um die 10 Euro.
 

Anhänge

  • 2014-10-22 17.23.53.jpg
    2014-10-22 17.23.53.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 694
Meins ist auch da, in schwarz:thumbsup: Da ich es als Firma gekauft habe, warte ich noch gespannt ob noch etwas vom Zoll kommt. Habe diesbezüglich noch einmal mit dem Support Kontakt aufgenommen, wo man mir versichert hat, dass keine zusätzlichen Kosten auf mich zukommen sollen. Ich bin gespannt. Eine Rechnung lag dem Paket leider nicht bei.:confused2:

Ich würde aber empfehlen auf der .co.uk zu bestellen, da man hier noch einmal 50€ im Vergleich zur .eu Seite sparen kann. Auf der .com Seite gibt es das gute Stück sogar für 669 Dollar also rund 525€. Hier wird jedoch grundsätzlich auf die zusätzlichen Gebühren für Zoll + Einfuhrsteuer hingewiesen, wobei Smartphones glaube ich von der Zollgebühr befreit sind. Nichtsdestotrotz kommt man mit den fälligen 19% Steuern nicht auf die ca. 600€ wie bei der co.uk Variante. Wenn man jedoch Glück hat, geht das Paket so durch und man hat noch einmal gespart. Ist also etwas für Spieler unter uns..

@GMoN: du musst dein Profil ändern!:biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das klingt echt vielversprechend!

Kann einer von Euch beiden mir bitte einen Gefallen tun? Ich habe zwar im Netz schon einige Infos gefunden, die waren aber teilweise widersprüchlich.

Mich würde interessieren, welche Netzwerke das Z3 Dual unterstützt, wenn zwei SIM Karten eingelegt sind. Im Slot 1 wird wohl LTE möglich sein, davon gehe ich aus. Aber im Slot 2? Ist's da nur GSM/EDGE oder zumindest 3G?

Kann man das Smartphone auch nur mit 1 SIM betreiben?
Und kann ich eine SIM komplett deaktivieren wenn sie drin ist?

Das wäre super, vielen Dank!
 
Man kann es auch nur mit einer SIM betreiben. Hatte erst zum Testen meiner Nano SIM Stanze nur eine SIM gestanzt und diese im zweiten SIM Slot getestet. Dann wird auch nur eine in der Statusbar angezeigt. Sieht optisch dann wie das normale Z3 aus.

Die SIM, die nicht für Datendienste ausgewählt ist ist nur in 2G eingebucht. Man müßte mal testen, ob sie da auch bleibt, wenn nur 3G Versorgung vorhanden ist. So einen Ort zu finden dürfte aber schwierig werden.

Man kann unterschiedliche Klingeltöne für die beiden SIM Karten auswählen.
 
  • Danke
Reaktionen: rem996
Ich habe ein Moto G in China gekauft.
Wurde ebenfalls per DHL Express geliefert.
Die Zollgebühren kam 14 Tag nach Lieferung per Post von DHL.
 
Hi GMoN,

danke für die Infos!
Wie ist denn das mit der SIM die für Datendienste ausgewählt worden ist... Ist das fixiert auf den SIM1-Slot oder kann man das in der Software definieren? Weisst du das?

Kann ich z.B. in der Konfiguration festlegen, dass ab sofort SIM2 für die Datendienste verwendet wird und wird dann dort auch auf 3G/LTE umgestellt?

Das würde mich noch interessieren. Falls das softwaremässig nicht geht, müsste man ja jedes mal die SIM-Karten wechseln.

lg
rem996
 
Man kann die Datensim frei wählen per Software, unabhängig vom Slot.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-10-24-08-57-12.png
    Screenshot_2014-10-24-08-57-12.png
    146,8 KB · Aufrufe: 662
  • Danke
Reaktionen: PINTY, thor2001 und rem996
Super vielen Dank! Dann wär's für mich auch OK wenn der zweite Slot nur EDGE hergibt :)
 
Hi GMoN und dreybein

Und? irgendwelche Erfahrungen zu den ersten Tagen mit dem Z3 Dual? Wie seid ihr zufrieden mit dem Telefon allgemein und der Dual-SIM Funktionalität? :) Würd mich noch interessieren

Danke, Gruss
rem996
 
Mich stört etwas, dass man nicht speichern kann, welche SIM Karte eine Kontaktnummer wählen soll. Das geht z.B. beim Moto G Dual. Wenn man allerdings einen verpassten Anruf zurückrufen will, wird der Button der entsprechenden SIM aber immerhin größer dargestellt.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Zurück
Oben Unten