Sony Xperia Z3 Dual Sim (D6633) Deutschland - Österreich

  • 70 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie sehen denn die Akkulaufzeit bei euren Z3 Dual so aus?
 
DEUTLICH schlechter -.- hatte ich vorher bei normaler bis ordentlicher Benutzung abends 55-65% dann hatte ich gestern nur noch 27% ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wird sich noch genauso einpendeln wie bei den normalen z3. Außerdem empfiehlt es sich auch immer ein Wipe machen. Auch das könnt ihr bereits im akkuthread zu Dutzenden nachlesen.
 
Der Akku bei mir keinen großen Unterschied....Display ist nicht mehr so hell. Kitkat war heller als Lollipop.
 
Moin, ich bin seit 5 Tagen stolzer Besitzer des Sony Z3 Dual und bis auf die Kamera auch sehr zufrieden!
Mit der Kamera konnte ich mich leider noch nicht genauer befassen, so dass ich mein abschließendes Fazit noch nicht geben möchte. Der Automatikmodus enttäuscht jedenfalls bisher - die Bilder sind unscharf und teilweise mit falschem Weißabgleich verarbeitet.

Ich habe nun jedoch noch ein anderes "Problem":
Ich suche nach einer einfachen Möglichkeit, eine einzelne SIM ein und auszuschalten.

Hintergrund:
Ich möchte im WLAN die Daten-SIM ausschalten, ohne dass die andere SIM die Datenfunktion übernimmt.
Ein einfaches Widget würde reichen, aber das coolate wäre natürlich eine Automatisierung für Tasker o.Ä.
Leider finde ich irgendwie nur Apps für Mediathek-Chips und Samsung-Duos.

Diese App hab ich trotzdem ausprobiert, aber die funktioniert leider nicht:
https://play.google.com/store/apps/details?id=pt.joaormf.mtkcontrol.free

Hat jemand von euch einen Tipp?
Ich würde zur Not den Kram auch selbst programmieren, aber dafür brauche ich viiiiiieeel Zeit, die ich lieber mit meinem Sohn verbringen möchte.

Ach ja: Root-Zugriff habe ich bereits... ;)

Gruß
schupfer
 
Dein Problem ist mir nicht klar.

Bei der mobilen Datenübertragung definierst Du eine SIM-Karte, worüber das geschieht, da wird auch nicht die andere mehr benutzt bzw. kannst Du das abdrehen.

Wenn Du WLAN aktivierst, dann wird die mobile Datenübertragung generell deaktiviert. Nur wenn kein WLAN mehr in Reichweite ist, dann wird wieder die mobile Übertragung aktiviert.
 
Wenn ich im WLAN bin, möchte ich eine SIM komplett ausschalten, nicht nur die mobilen Daten deaktivieren.
Die andere SIM soll weiterhin nur zum Telefonieren aktiviert sein.

Es ist m.E. schon etwas ärgerlich, dass kein Widget für die Dual-SIM-Einstellungen vorhanden ist...
 
Ich hab jetzt ein bisschen rumgelesen und musste leider feststellen, dass es sowas nicht für Sony gibt.
Für Mediathek-Chips gibt's sowas, weil es dafür auch eine Programmier-Schnittstelle gibt. Für Sony hab ich das leider (noch) nicht gefunden.

Kennt jemand zumindest ein Widget, über das man eine SIM de-/aktivieren kann?
 
Hallo, bin am überlegen ob das Z3 Dual was für mich ist.
Jetzt ist dies ja relativ neu und ihr werdet sicherlich keine aussage zu treffen können. Probier es trotzdem:
Wird das Z3 Dual zu den gleichen Zeitpunkt wie das 'Normale' Z3 mit Systemupdates versorgt? Oder bekommt es später oder garkeine Updates, da es andere Hardware hat?

Ist das Z3 Dual für den Deutschen Markt gedacht oder sind das alles Importgeräte? Gibt CM hier offizelle ROM's raus oder sind das inoffizelle ROM's von Usern?

Vielen Dank! :)
 
So neu ist das Z3 Dual auch nicht... offiziell wurde es glaub ich sogar gleichzeitig mit dem normalen Z3 veröffentlicht.

Man kann aus der Lollipop-Update-Historie erkennen, dass das Z3 etwas länger warten muss:
- normales Z3: 16.03.2015
- Z3 Dual: 13.04.2015
Das kann ein Anhaltspunkt sein - es sollte aber tendenziell die gleichen Updates erhalten wie das normale Z3.

Die Hardware ist bis auf die Dual-SIM-Funktion m.E. gleich.

Offiziell wird das Gerät nicht in Deutschland vertrieben und damit sind es hier alles Importgeräte - somit gibt es auch keinen Garantieanspruch in Deutschland, sobdern nur Gewährleistung ggü. dem Verkäufer (und da muss man Glück haben).
Das gleiche Problem gibt es leider auch bei anderen Herstellern wie z.B. beim Samsung S5 Duos.
Für mich unverständlich, aber da kann man nix machen.
Leider haben wohl auch die Versicherungen eine Klausel drin, dass der Versicherungsschutz nicht für importierte Geräte gilt. Das habe ich jedoch selbst nur bei 2 Anbieter nachvollzogen und dann nicht weiter gesucht.

CM gibt es m.E. nicht offiziell für Dual-Sim-Geräte, da aktuell jeder Hersteller eigene Treiber/Implementationen hat. Meine Hoffnung steckt hier in Android 5.1, das ja offiziell Dual-SIM unterstützt.

Das Z3 Dual ist ansonsten ein super Gerät mit allen Vor- und Nachteilen des normalen Z3. Mein Empfang ist immer super (im Vergleich zum Samsung Note 3) und alles läuft stabil und flüssig.
Ich kann es nur empfehlen.

Gruß
schupfer
 
Bei eglobal gibt es aktuell leider kein D6633 mehr.
Es gibt jetzt ein D6683, das scheint aber andere Frequenzen zu unterstützen.
Kann mir bitte jemand der sich mit den LTE und UMTS Frequenzen auskennt sagen, ob das D6633 auch für Europa geeignet ist?
Danke schon mal.
 

Ähnliche Themen

makes2068
Antworten
1
Aufrufe
183
makes2068
makes2068
Daichink
Antworten
2
Aufrufe
685
Daichink
Daichink
Gnuh
Antworten
0
Aufrufe
529
Gnuh
Gnuh
Zurück
Oben Unten